Kamera_Express_logo_2019_svg.svg
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken
Filter
Sortieren nach
Kategorie
  • Spektive (109)
Marken
  • Bresser (9)
  • Bushnell (3)
  • Bynolyt (1)
  • Dörr (1)
  • Konus (4)
  • Kowa (3)
  • Leica (4)
  • National Geographic (1)
  • Nikon (6)
  • Pentax (2)
  • Swarovski (30)
  • Vanguard (8)
  • Zeiss (5)
  • Vortex (18)
  • Meopta (2)
  • Technaxx (1)
  • AGM (1)
  • Kite Optics (3)
  • Bauer (2)
  • Alpen Optics (2)
  • Pulsar (1)
  • Freek Vonk x Bresser (1)
  • Nabu (1)
  • Mehr anzeigen
Preis

bis
Fernglas-Typ
  • Porro (1)
  • Monokular (1)
  • Sonstige (1)
Linsendurchmesser
  • Bis 60 mm (15)
  • 60 - 65 mm (12)
  • 65–80 mm (18)
  • 80 - 90 mm (36)
  • Höher als 90 mm (12)
Gewicht
  • 0 - 1200 (35)
  • 1200 - 1400 (7)
  • 1400 - 1600 (15)
  • 1600 - 1800 (9)
  • Höher als 1800 mm (21)
Maximale Vergrößerung
  • Bis 50 (28)
  • 50 - 60 (2)
  • 60 - 70 (40)
  • 70 - 80 (10)
  • < 4 m (28)
  • 4 - 6 m (26)
  • 6 - 8 m (5)
  • > 10 cm (8)

Spektive

Mit einem Spektiv und Teleskop kannst du Objekte aus einem sehr großen Abstand beobachten. Daher sind diese Instrumente sowohl für die Sternkunde und die Beobachtung von Vögeln in der Natur als auch für das Kartieren von weit entfernten Landschaften geeignet. Bei Teleskopen findest du für jede Kategorie ein entsprechendes Modell.

109 Ergebnisse Spektive Sortieren nach:
Popularität
Popularität
Preis niedrig - hoch
Preis hoch - niedrig
Popularität
Preis niedrig - hoch
Preis hoch - niedrig
["12514479","12335260","122063010","122062763","12181734","12345366","12187497","12260324","12246932","12223946","12500384","12385637","12514479","12335260","122063010","122062763","12181734","12345366","12187497","12260324","12246932","12223946","12500384","12385637"]
Popularität
Preis niedrig - hoch
Preis hoch - niedrig

Wie funktioniert ein Spektiv?

Von Vogelkundlern und Naturliebhabern werden Spektive häufig verwendet, da diese detailreiche und scharfe Bilder wiedergeben. Durch den hohen Vergrößerungsfaktor und die Stabilität der Spektive bieten diese für den professionellen Gebrauch im Vergleich zu Standardferngläsern einen echten Mehrwert. Durch das Spektiv kannst du mit einem Auge Dinge beobachten, die weit von dir entfernt sind. Abgesehen von dem Erspähen seltener Vogelarten in Naturschutzgebieten eignet sich das Instrument ebenfalls hervorragend für die Jagd. Denn du kannst bis zu 60fach zoomen und direkt auch wieder herauszoomen. Der Vergleich mit Teleobjektiven in der Fotografie liegt daher auf der Hand. Bei der Wahl eines Spektivs ist es wichtig zu berücksichtigen, für welchen Zweck Sie dieses einsetzen wollen. Wenn du überwiegend an einem festen Ort bleibst, ist es empfehlenswert, sich ein Spektiv mit größerem Objektiv anzuschaffen (80–90 mm), während für mehr Beweglichkeit ein Spektiv von 50 bis 60 mm zu empfehlen ist. Wenn du ein Spektiv an deiner Kamera befestigen möchtest, um schöne Fotos machen zu können, brauchst du einen Adapterring.

Verschiedene Spektivarten

Für das Erspähen und Beobachten von Vögeln, Jagdtieren oder Flugzeugen stehen unterschiedliche Spektive zur Verfügung. Jedes Modell setzt eine andere Technik ein, um den Effekt zu erzielen, das Motiv optisch näher heranzuholen. Man unterscheidet zwischen zwei Hauptarten.

  • Winkelspektive:
    Spektive mit Schrägeinblick werden in der Regel für die Vogelbeobachtung eingesetzt. Dieses Spektiv lässt sich bequem über einen längeren Zeitraum verwenden und verfügt über ein Okular, das an der Seite oder an der Unterkante positioniert werden kann. Hierdurch wird es möglich, Objekte, die sich am Himmel bewegen problemlos zu beobachten.
  • Spektive mit Geradeinblick:
    Spektive mit rechtem Winkel werden überwiegend bei der Jagd eingesetzt. Ein rechtwinkliges Spektiv sorgt für eine genaue Ziel- und Schießausrichtung und lässt sich bequem in Bodennähe verwenden.

Bildstabilisierung

Besonders wichtig bei der Verwendung eines Teleskops ist, dass das Objekt, das du beobachtest, so scharf und klar wie möglich ins Bild gebracht wird. Aufgrund des großen Gewichts der verschiedenen Teleskope und des hohen Abstands zum jeweiligen Objekt ist es folglich notwendig, das Bild zu stabilisieren. Der Einsatz eines professionellen Stativs ist daher empfehlenswert, um beeindruckende Impressionen von Tieren und anderen Naturszenen erhalten zu können.

Okulare

Durch den Gebrauch verschiedener Okulare kann der Vergrößerungsfaktor eines Spektivs abgeändert werden. Für weitere Informationen über diese Produkte und deren Funktionalitäten gehe zu unserer Übersicht der Okulare.