KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Ferngläser, Teleskope und Spektive

Von einem Teleskop hast du wahrscheinlich schon einmal gehört. Aber wusstest du auch, dass das erste Teleskop bereits 1608 von einem Niederländer erfunden wurde? Wir verdanken das Teleskop Hans Lipperhey.

Während ein Fernglas verwendet wird, um Objekte auf der Erde zu vergrößern, dient das Teleskop für astronomische Beobachtungen. Oder um das Universum zu betrachten. Neben Teleskopen und Ferngläsern gibt es auch noch Spektive. Diese sehen Teleskopen sehr ähnlich und das ist auch beabsichtigt. Spektive sind eigentlich die goldene Mitte zwischen Fernglas und Teleskop. Sie sind zum Beispiel kleiner und handlicher als Teleskope und haben eine viel größere Reichweite als ein Fernglas.

Wie du siehst, gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile. Wir helfen dir gerne bei der Auswahl. Nachfolgend findest du die Vorteile des Spektivs und des Teleskops gegenüber einem Fernglas.

Fernglas vs. Teleskop

Wer an ein Teleskop denkt, der denkt auch schnell an Weltall und Planeten. Das ist auch völlig richtig, denn ein Teleskop ist ein weit verbreitetes Instrument in der Astronomie. Teleskope und Ferngläser können beide verwendet werden, um Objekte besser und ja, viel größer zu sehen.

In der Welt der Ferngläser gilt ein 10x-Fernglas als größtmögliche Vergrößerung. Natürlich geht es auch noch größer, aber für den Alltag braucht man das nicht. Das Fernglas wird dann instabil, zu schwer und auch sehr teuer. Eine bessere Option ist dann ein Teleskop.

Ein Teleskop hat einen viel größeren Vergrößerungsfaktor, wodurch man sehr weit sehen kann. Damit genug Licht einfallen kann, ist das Objektiv viel größer. Dadurch wird das Teleskop nicht nur schwerer, sondern das Bild wird auch unempfindlicher gegen Erschütterungen. Deshalb verwendet man ein Teleskop immer auf einem Stativ. Außerdem haben die meisten Teleskope nur ein Okular statt zwei. Das spart einen zusätzlichen Schritt beim Fokussieren.

Im Vergleich zu einem Teleskop ist ein Fernglas viel kleiner, handlicher und leichter. Es lässt sich auch viel leichter mitnehmen, du hängst es dir einfach an einem festen Gurt um den Hals. Bei der Aufbewahrung benötigt das Fernglas fast keinen Platz, es verschwindet im Handumdrehen im Schrank.

Vorteile Teleskop:

  • Deutlich höherer Vergrößerungsfaktor
  • Ein Okular statt zwei
  • Die beste Wahl für die Sternenbeobachtung

Nachteile Teleskop:

  • Größer und schwerer
  • Teurer in der Anschaffung
  • Benötigt immer ein Stativ
telescoopbanner.jpg

Fernglas vs. Spektiv

Teleskope mit einem kleineren Vergrößerungsfaktor werden als Spektive bezeichnet. Es ähnelt sehr stark einem Teleskop. Eigentlich sind es Mini-Teleskope mit einem Vergrößerungsfaktor von 25x bis 60x. Glücklicherweise sind Spektive viel handlicher als Teleskope.

Wie ein Teleskop haben sie nur ein Okular und einen wesentlich höheren Vergrößerungsfaktor als ein Ferngläser. In den meisten Fällen stellst du den Vergrößerungsfaktor selbst ein, beispielsweise von 40 bis 60x. Ideal für die Vogelbeobachtung oder für Spaziergänge. Ein Spektiv hat allerdings einen großen Nachteil. Genau wie bei einem Teleskop muss man es immer mit einem Stativ verwenden, sonst vibriert das Bild zu stark.

Vorteile Spektiv:

  • Deutlich größerer Vergrößerungsfaktor
  • Ein Okular statt zwei
  • Klein und handlich

Nachteile Spektiv:

  • Ein Okular statt zwei
  • Schwerer als ein Fernglas
  • Benötigt immer ein Stativ
spottingscopebanner.jpg

Schau dir hier alle unsere Ferngläser und Teleskope an

Mehr Inspiration

Möchtest du dich mit neuen Ideen inspirieren oder neue, nützliche Dinge lernen? Dann wirf einen Blick auf die folgenden Artikel oder unsere inspirativen Blogs.

Keuzehulp_verrekijker.jpg
AUSWAHLHILFE FERNGLÄSER

Sie möchten ein Fernglas kaufen. Für welche entscheiden Sie sich?

verrekijker1.jpg
WIE FUNKTIONIERT EIN FERNGLAS?

Wie funktionieren Ferngläser?