Tintenpatronen
Um deine Fotos und Dokumente in schönen Farben und mit gestochen scharfen Buchstaben zu drucken, kannst du unsere Tintenpatronen verwenden.

Canon PGI-580/CLI-581 Multipack
UVP 62,99
56, 90

Epson 102 EcoTank 4-Farben Multipack Tinte
UVP 46,99
38, 95

Canon KP-36iP Tinten- und Papiersatz 10x15cm 36 Abdrücke für Selphy CP-9xx und CP-8xx Druckers
25, 49

Canon PFI-300 inkt matt black
18, 99

Epson 24 Multipack
UVP 84,99
68, 09

Canon PFI-300 inkt photo magenta
18, 99

Canon PFI-300 inkt photo black
18, 99

Canon PFI-300 inkt chroma opt
18, 99

Canon PFI-300 inkt red
18, 99

Canon PFI-1000 Yellow für imagePROGRAF PRO-1000
UVP 59,99
52, 50

Canon PFI-1000 Blau für imagePROGRAF PRO-1000
UVP 59,99
52, 50

Epson 114 EcoTank Grau Tintenflasche
18, 49
Funktion einer Tintenpatrone
Die Tintenpatrone bildet mit das Verbrauchsmaterial deines Druckers. Sie ermöglicht, dass der Ausdruck tatsächlich auf dem Papier erscheint. Sie ist ein herausnehmbarer Teil des Druckers und oft in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Eine Tintenpatrone enthält Behälter mit Tinte und Kontakte zur Kommunikation mit dem Drucker. Diese Kontaktpunkte dienen dem Austausch von Informationen über die vorhandene Tintenmenge und darüber, ob die Patrone mit dem Drucker funktionieren kann. Beim Informationsaustausch über die zu druckende Datei sorgen die Düsen dafür, dass die Tinte in der richtigen Menge auf dem Papier erscheint. Für Qualitätsfotos wird mehr Tinte verwendet als für Dokumente mit schwarzer Tinte. Einige Drucker funktionieren nur mit markeneigenen Tintenpatronen, während andere auch mit Fremdmarken funktionieren können.
Unterschiedliche Arten von Kartuschen
Es gibt mehrere Tonerpatronen auf dem Markt, die jeweils mit einer anderen Technik arbeiten. Neben der Technik kann auch in der Aufteilung der Farben unterschieden werden. Neben der standardmäßigen schwarzen Tinte gibt es eine dreifarbige Patrone, aber es gibt auch solche mit fünf separaten Farbpatronen. Bei den Tintenpatronen unterscheiden wir zwei Typen.
- Druckkopf: Tintenpatronen mit Druckkopf übertragen den Druck über den Kopf auf das Papier und werden daher komplett ersetzt. Diese Patronen werden in der Regel im Drucker angebracht und sollten in das Kontaktsystem eingeklickt werden.
- Inkjet-Tank: Kartuschen mit einem Tintentank werden in den Drucker am Druckkopf eingeklickt und dienen dazu, die Tinte an den Druckkopf zu übergeben. Die Kartuschen können entweder nachgefüllt oder komplett ausgetauscht werden. Es ist möglich, die Kartuschen sowohl intern als auch extern vom Drucker aus zu installieren.
Entscheidung für hohe Qualität und Kapazität
Es ist wichtig, beim Kauf einer Tintenpatrone zu berücksichtigen, ob der Drucker die Marke, den Typ und die Größe der Patrone verarbeiten kann. Qualität steht an erster Stelle und es ist daher ratsam, Tinte von deiner Druckermarke zu kaufen, wie z.B. von Epson oder Canon. Falls du weniger Geld ausgeben möchtest, ist es auch möglich, Modelle von z.B. Second Life zu erwerben. Neben der Qualität spielt auch die Kapazität eine entscheidende Rolle. Wenn du viel oder länger mit einer Kartusche drucken möchtest, empfiehlt es sich, eine Kartusche mit mehr Kapazität zu kaufen. Ein Multipack ist auch eine kostengünstige Lösung, um eine größere Menge Tinte auf einmal zu kaufen.