Schaust du dir auch immer mit Bewunderung die beeindruckenden Straßenfotos an, die auf Instagram an dir vorbeiziehen? Oder möchtest du mit der Straßenfotografie beginnen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Dann ist diese Seite genau das Richtige für dich! Wir listen die wichtigsten Tipps und Tricks, Must-haves und inspirierende Geschichten für dich auf.
Die Street Photography ist ein ziemlich weit gefasstes Konzept und es gibt einige Haken und Ösen. Wusstest du zum Beispiel, dass es Regeln für die DSGVO-Gesetzgebung und Straßenfotografie gibt? Deshalb ist es eine gute Idee, sich im Voraus über Straßenfotografie zu informieren. Auf diese Weise wirst du nicht mit unerwarteten Überraschungen konfrontiert, wenn du mit dem Fotografieren beschäftigt bist.
Für die Straßenfotografie brauchst du keine teuren Kameras oder Objektive. Es ist jedoch wichtig, dass du ein Objektiv verwendest, mit dem du eine natürliche Perspektive einnehmen kannst, also eine Brennweite zwischen 35 und 100 mm. Es ist auch gut, wenn du dir vorher überlegst, was du fotografieren willst. Das macht es dir leichter, loszulegen und nicht darüber nachzudenken, was du auf der Stelle kreieren willst. Bist du auf der Suche nach weiteren praktischen Tipps und Informationen zur Straßenfotografie? Dann nimm an unserer Masterclass Street Photography teil. Du wirst bestens vorbereitet sein, um auf die Straße zu gehen!