Schau dir auch du immer wieder beeindruckende Straßenfotos auf Instagram an und denkst: „So möchte ich auch fotografieren“? Oder willst du mit der Streetfotografie starten, weißt aber noch nicht, wo du anfangen sollst? Dann bist du hier genau richtig! Auf dieser Seite findest du die besten Tipps, Tricks und Must-haves, plus inspirierende Geschichten von Fotograf:innen, die die Straßen schon erobert haben.
Street Photography ist ein spannendes, aber vielseitiges Feld. Dabei gibt es einiges zu beachten. Wusstest du zum Beispiel, dass es DSGVO-Regeln für die Straßenfotografie gibt? Es lohnt sich, sich vorher ein wenig einzulesen, damit du beim Fotografieren keine unerwarteten Überraschungen erlebst.
Für die Straßenfotografie brauchst du keine teure Ausrüstung. Wichtig ist vor allem das richtige Objektiv: Eine Brennweite zwischen 35 und 100 mm sorgt für eine natürliche Perspektive und flexible Motive. Überlege dir außerdem im Voraus, welche Szenen oder Momente du einfangen möchtest - so kannst du direkt loslegen und spontane Augenblicke perfekt festhalten.
Willst du noch mehr lernen? Dann ist unsere Masterclass Street Photography genau das Richtige. Dort bekommst du praxisnahe Tipps, lernst Kameraeinstellungen und Perspektiven kennen und bist bestens vorbereitet, um auf die Straßen zu gehen und einzigartige Streetfotografie-Bilder zu machen!












































































