Kamera_Express_logo_2019_svg.svg
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Drohnenvorschriften

Das Aufnehmen von Fotos und Videos mit einer Drohne macht großen Spaß und kann wunderschöne Bilder hervorbringen, aber es gibt viele Vorschriften rund um das Fliegen. Diese Vorschriften und Gesetze dienen dazu, die Sicherheit der Umstehenden zu gewährleisten. Somit ist es wichtig, dass du die Vorschriften schon vor deinem ersten Flug kennst und dich daran hälst. Deshalb haben wir in diesem Artikel die wichtigsten Vorschriften und Gesetze für dich aufgelistet.

Ab dem 1. Januar 2021 gelten europäische Vorschriften für Drohnen. Diese Vorschriften gelten in allen Ländern der Europäischen Union (EU). Dadurch werden die Unterschiede in den Vorschriften zwischen den Ländern verringert. Außerdem wird nicht mehr zwischen Freizeit- und Berufsfliegen mit einer Drohne unterschieden.

Vorschriften basierend auf Flugbetrieb und Risiko

Eine Drohne gibt es in allen Formen und Größen. Neben den bekannten Quadcopter gibt es auch Hexacopter und Octocopter, sowohl mit als auch ohne Kamera. Du kannst sie für verschiedene Zwecke verwenden und an verschiedenen Orten fliegen. Um die Drohnenart, den Flugbetrieb und das Unfallsrisiko während des Flugs bestimmen zu können, musst du wissen welche Vorschriften gelten.

#### In der Europäischen Union gibt es drei Kategorien

open-categorie-drones.png

Offene Kategorie

Flüge mit niedrigem Risiko

  • Drohnen bis zu 25 Kilogramm Gewicht;
  • Flüge bis max. 120 Meter Flughöhe;
  • Drohnen, die nichts fallen lassen (z. B. ein Paket);
  • Mit direkter Sicht oder „Visual Line of Sight“ (VLOS).
specifieke-categorie-drones.png

Spezifische Kategorie

Flüge mit mittlerem Risiko

  • Drohnen über 25 Kilogramm Gewicht;
  • Flüge über 120 Meter Flughöhe;
  • über Menschen und innerhalb bewohnter Gebiete;
  • in der Nähe von Flughäfen;
  • Drohnen, die etwas fallen lassen (z. B. ein Paket);
  • Ohne direkte Sicht oder „Beyond Visual Line of Sight“ (BVLOS).
gecertificeerde-categorie-drones.png

Zertifizierte Kategorie

Flüge mit hohem Risiko

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) ist noch dabei, Vorschriften für diese Kategorie zu entwickeln.

> Wichtig: Die Vorschriften werden in der EU angeglichen, aber die Flugverbotszonen sind weiterhin von Land zu Land verschieden. Informiere dich also im Voraus genau, wo du fliegen darfst und wo nicht. Beginnend mit den Flugverbotszonen in Deutschland.

Offene Kategorie

Die meisten Piloten fallen ab dem 31. Dezember 2020 in die offene Kategorie. Diese Kategorie ist in 3 Unterkategorien unterteilt: A1, A2 und A3, abhängig von der Drohne und der Art des Betriebs. Wenn du außerhalb der „Einschränkungen“ dieser Kategorie fliegen möchtest, landest du automatisch in der Kategorie „Spezifisch“.

droneflight-academy-open-categorie-overzicht.png

CE-Kennzeichnung

Ab 2023 müssen alle neuen Drohnen eine CE-Kennzeichnung aufweisen. CE steht für Conformité Européene und bedeutet, dass die Drohne den europäischen Vorschriften entspricht. Sie zeigt auch, in welche Kategorie (A1, A2 oder A3) die Drohne fällt und welche Prüfung du ablegen musst.

In welche Klasse (C0, C1, C2, C3 oder C4) die Drohne fällt, hängt von ihrem Gewicht ab. Für alte Drohnen, die noch keine CE-Kennzeichnung aufweisen, gilt eine Übergangsfrist von zwei Jahren, welche am 31. Dezember 2022 endet. Danach müssen sie den neuen Vorschriften entsprechen.

Europäisches Drohnenzertifikat

Wenn du ab 2021 in der offenen Kategorie fliegen möchtest, ist ein europäisch anerkannter Drohnenführerschein erforderlich. Für die Unterkategorien A1 und A3 musst du eine (online) Drohnenausbildung und eine Theorieprüfung absolvieren. Wenn du in der Unterkategorie A2 fliegen möchtest, musst du einen zusätzlichen Theorieteil und eine extra Prüfung ablegen. Außerdem musst du eine Erklärung abgeben, dass du die praktische Selbstschulung absolviert hast. Hast du deine Prüfung bestanden? Fordere deinen europäischen Drohnenführerschein bei der Fahrzeugzulassungsbehörde an.

Drohne registrieren

Als Pilot benötigst du in den meisten Fällen einen Flugführerschein (Europäischer Drohnenführerschein). Wenn du Besitzer (Betreiber) einer oder mehrerer Drohnen mit einer Kamera oder einem Gewicht von mehr als 250 Gramm bist, musst du dich bei der Fahrzeugzulassungsbehörde registrieren. Du erhälst dort dann eine individuelle Betreibernummer. Diese musst du sichtbar an deiner Drohne(n) anbringen, dies kann mit einem Schild oder Aufkleber geschehen. Wenn möglich hinterlege diese Nummer auch in der Software der Drohne(n).

Die eindeutige Betreibernummer wird in eine europäische Datenbank registriert, damit du du deine Drohne so, in ganz Europa fliegen darfst.

Drohnen-ID

Eine Drohne von 250 Gramm bis 25 Kilogramm (außer Drohnen der Klasse C4) muss eine Drohnen-ID haben. Dieses System muss Daten über den Standort des Piloten, die Betreibernummer, die Seriennummer der Drohne und die Flughöhe zusammen mit der Geschwindigkeit und der Flugrichtung übertragen. Die Idee dahinter ist, dass Ordnungshüter die Drohne jederzeit erkennen können.

Auch hier gilt eine Übergangsregelung. Ab 2022 gelten die neuen Vorschriften, die die Erkennung und Verfolgung von Drohnen möglich machen.