“Du darfst die Braut jetzt küssen". Eine Hochzeit zu fotografieren kann sehr aufregend sein, schließlich ist es ein ganz besonderer Tag. Bei der Hochzeitsfotografie gibt es viele Dinge zu beachten. Du willst schöne Hochzeitsfotos machen, es gibt mehrere Parteien, mit denen du kommunizieren musst, deine Ausrüstung muss vollständig und einsatzfähig sein und die Umstände des Shootings sind oft besonders und herausfordernd. Eine gute Vorbereitung ist also schon die halbe Arbeit. Lies in diesem Blog die wichtigsten Tipps und Tricks, damit dein erster Tag als Hochzeitsfotograf ein Erfolg wird.
Neben den allgemeinen Tipps zur Hochzeitsfotografie ist es auch wichtig, an anderen Dingen zu arbeiten. Erstelle dir eine eigene Website und ein Portfolio, auf denen zukünftige Paare deinen Stil entdecken und entscheiden können, ob sie dich als Hochzeitsfotograf/in haben wollen. Es ist auch gut, sich über die durchschnittlichen Kosten eines Hochzeitsfotografen zu informieren. Das kannst du bei der Entscheidung für deinen Tarif berücksichtigen. Es ist auch wichtig, dass du dich an deinem großen Tag wohlfühlst. Merkst du, dass der ein oder andere Tipp noch nicht auf deine Arbeitsweise zutrifft? Dann könnte ein Kurs in Hochzeitsfotografie etwas für dich sein.
Du hast noch nicht die komplette Ausrüstung, die du brauchst? Dann solltest du unseren Mietservice in Betracht ziehen, wo du dir die Ausrüstung für den gewünschten Zeitraum ausleihen kannst. Wenn der große Tag vorbei ist, ist es an der Zeit, alle Fotos auszuwählen und zu bearbeiten. Wenn das Paar es wünscht, kannst du auch das Hochzeitsfotobuch erstellen. Für professionelle Ergebnisse kannst du bei Profotonet ganz einfach ein Fotobuch erstellen.