V-mount Akkus
Ein V-mount-Akku ist ein unverzichtbares Zubehör, wenn du in der Welt der Foto- und Videografie Zuhause bist. Im Folgenden haben wir für dich ein paar Informationen zusammengestellt, in welchem Kontext du diesen Akku benötigst und was seine Vorteile sind.

SmallRig 3580B VB99 mini V Mount Batterie
219,-

SmallRig V-Mount Akku VB99 PRO 4292
289, 90

SWIT Omni-99S V-Mount-Akku 99Wh
UVP 199,-
189,-

SmallRig 4872 VB50 mini V Mount Batterie grün
149, 90

SmallRig 3579B VB50 mini V Mount Batterie
149, 90

SmallRig 3581 VB155 mini V-Mount-Akku
375, 90

SmallRig 4929 VB99 mini V Mount Batterie orange
219, 90

SmallRig 4871 VB50 mini V Mount Batterie orange
149, 90

ZGCINE V-Mount Akku 98Wh S-series
156, 09

SmallRig 4930 VB99 Mini V-Mount Akku grün
219, 90

ZGCINE V-Mount Akku 200Wh S-Serie
279, 51

SmallRig V Mount Akku-Adapterplatte (Basisversion) mit Verlängerungsarm 3499
UVP 142,90
132, 32
Was ist ein V-Lock-Akku?
Ein V-Lock Akku ist ein standardisierter, ausdauernder Akku, der auf Grund seiner einheitlichen Bauweise in einer Vielzahl von Geräten im Bereich von Filmproduktionen verwendet werden kann. Geräte, die den sogenannten V-Mount besitzen, sind mit den passenden V-Mount Batterien kompatibel. Die Akkus sind sogar gegen Kurzschluss, Überlastung und Über- oder Tiefentladung geschützt. Deshalb sind sie besonders für langandauernde Produktionen im professionellen Umfeld geeignet.
Woher kommt der Name V-Mount-Akku?
Die charakteristische Bauweise des Akkus ist gleichzeitig Namensgeber dieser besonderen Technologie. Die Rückseite dieser V-Mount-Akkus ähnelt der Erscheinung des Buchstaben „V“. Die dazugehörigen Ladegeräte haben eine entsprechende Aufnahme, die für diese Art von Akkus geeignet sind. Dadurch sitzt die V-Mount-Batterie besonders fest und kann nicht versehentlich gelöst werden, was der Robustheit zugutekommt. Außerdem sind die Steckverbindungen normiert, sodass Produkte unterschiedlichster Fabrikate bzw. Hersteller miteinander kompatibel sind.
An welchen Geräten werden V-Mount Akkus verwendet?
Die V-Mount-Batterie ist mittlerweile sehr beliebt und weit verbreitet, da sie in verschiedenen Produkten Anwendung findet. Kameras in diversen Ausführungen und Größen werden häufig mit dieser Technologie betrieben. Daneben können auch Zusatzgeräte wie Monitore, Lichtpanels und Recorder hervorragend durch V-Lock-Batterien lange mit Strom versorgt werden. Auch bei kleineren, stationären Lichtern sind diese Batterien häufig zu finden.
Gibt es unterschiedliche Modelle?
Bei den Batterien gibt es zum Beispiel Produkte, die über ein eingebautes LC-Display verfügen und die verbleibende Restlaufzeit anzeigen. Das ist besonders praktisch, da man so besser mit seinen Ressourcen planen kann und besser einschätzen kann, wann man einen neuen Akku in sein Endgerät einsetzen sollte. Außerdem zeigen die vorgenannten Modelle auch beim Aufladen die voraussichtliche Aufladedauer und den aktuellen Ladezustand.
Wie lange hält eine V-Lock-Batterie an meiner Kamera / meinem Recorder / meinem Licht?
Grundsätzlich werden die Akkus in allen Situationen eingesetzt, wo eine permanente Stromversorgung nicht gegeben ist. Wie lange die Akkus die Endgeräte mit Strom versorgen können, hängt in erster Linie von dem Produkt ab, dass mit dem Akku betrieben wird. Je mehr Energie z.B. die Kamera benötigt, desto geringer ist die Akkulaufzeit. Typischerweise haben die Akkus eine Kapazität von 90-180 Wattstunden.
Außerdem macht es Sinn, direkt ein Set aus mehreren Akkus und einem Ladegerät zu erwerben. So bist du immer auf der sicheren Seite und kannst, falls doch mal ein Akku erschöpft ist, ihn sofort gegen einen vollen austauschen und gleich wieder aufladen.
Alle Vorteile der V-Lock-Batterie zusammengefasst:
- Weit verbreitet und in vielen Produkten genutzt
- Untereinander auch mit verschiedenen Herstellern kompatibel
- Robust und hohe Lebensdauer durch intelligente Technik
- Schutz vor Kurzschluss, Überlastung und Über- oder Tiefenentladung
- Hohe Akkulaufzeit
- Teilweise mit LC-Anzeige für Akkulaufzeit und Ladedauer
Du willst noch mehr über Kameratechnik und mögliche Einsatzbereiche lesen? Dann schau doch bei uns im Inspirationsbereich vorbei und lerne noch mehr, wie dich unsere Technik bei Produktionen unterstützen kann!