Teleprompter
Ein Teleprompter, auch bekannt als Autocue, ist ein Display, das an deiner Kamera befestigt wird. Da der Text vor der Kamera eingeblendet wird, blickst du dabei direkt in die Kamera, ohne den gesamten Text auswendig kennen zu müssen.

Desview T3 Teleprompter (Autocue) für Smartphone/Tablet
UVP 129,-
108,-

SmallRig 3646 Multifunktionaler Teleprompter
UVP 176,90
156, 31

Elgato All-in-One Teleprompter
301,-

Ikan PT1200 12" Portable Teleprompter Kit (PT1200)
UVP 1422,-
1.132, 99

Ikan Elite Universal Large Tablet & iPad Pro Teleprompter w/ Elite Remote (PT-ELITE-PRO-RC)
UVP 1066,-
891, 31

Ikan HS-PROMPTER Home Stream Teleprompter DSLR-/ Phonew-/ Bluetooth-Fernbedienung
263,-

Feelworld TP16 Teleprompter Großbildschirm
168, 90

Feelworld TP10, 10-Zoll-Teleprompter für Smartphone/Tablet (inkl. Tragetasche)
139, 95

StudioKing Teleprompter Autocue TEP02 für Tablets
89, 99

Ulanzi RT02 Universal Autocue für Tablets und Smartphones
UVP 74,95
64, 95
Ikan Professional 17" High Bright Teleprompter with 17" Talent Monitor Kit (3G-SDI)
4.599,-

Ikan PT4900 TK Professional 19" High Bright Teleprompter Travel kit
3.557,-
Was ist ein Teleprompter?
Es gibt verschiedene Arten von Telepromptern, die jedoch alle den gleichen Zweck haben: die Wiedergabe von Text für einen Moderator. Es gibt hier die einfachere Version, bei der der Teleprompter den Text über oder unter dem Kameraobjektiv abspielt. So kannst du es dann auch über oder unter der Kamera montieren. Da der Text jedoch nicht direkt vor dem Kameraobjektiv abgespielt wird, kann es auf deinem Bildschirm den Anschein haben, dass du beim Ablesen des Textes gerade nicht in die Kamera schaust.
Die bessere Variante zeigt den Text hingegen direkt vor dem Kameraobjektiv. Ein halbdurchlässiger Spiegel, der in einem Winkel von 45° angebracht ist, ermöglicht es dem Objektiv, durch den Spiegel zu filmen. So wird der Text auf dem Spiegel reflektiert. Hier gibt es jedoch noch weitere Unterschiede zwischen den Arten von Spiegeln, ihrer Positionierung und ihrer Verteilung.
Wann wird ein Teleprompter verwendet?
Ein Teleprompter wird vor allem dann eingesetzt, wenn du beispielsweise vor der Kamera stehst und sehr viel Text hast. Hier kannst du wählen, ob du alles auf dem Papier ablesen willst, oder doch direkt in die Kamera schauen magst. Empfehlenswert ist es hier einen Teleprompter zu verwenden, weil es dir ermöglicht, die Aufmerksamkeit des Zuschauers zu halten. Daher werden diese immer verwendet, wenn Texte nicht auswendig gelernt werden sollen. Du suchst noch mehr Zubehör für Studioaufnahmen? Bei Kamera Express findest du auch alles zu Blitz und Licht, Studiohintergründe, Lichtformer und weiteres Studiozubehör.
Teleprompter richtig verwenden
Würdest du es merken wenn beispielsweise ein Moderator von einem Teleprompter abliest? Wenn der Teleprompter zu nahe am Moderator platziert wird, dann kannst du es bemerken. Der Grund ist dass die Augen beim ablesen hin- und hergehen sowie langsam ein Stück nach oben oder unten wandern. Daher solltest du beachten, dass der Teleprompter und die Kamera in einem angemessenen Abstand zueinander stehen.
Außerdem kannst du einen besonderen Effekt erleben, wenn du längere Zeit konzentriert von einem Teleprompter abliest und danach in den Raum schaust. Deine Augen sind erst daran gewöhnt, ein Bild zu sehen, das sich nach oben bewegt. Wenn du also vom Teleprompter wegschaust, sieht es so aus, als ob sich der restliche Raum auch bewegen würde.
Viele TV Sendungen, die einen Teleprompter verwenden, haben oft einen Notfallplan für den Fall, dass ihre Geräte ausfallen sollten. Du kannst also auch ein zweites Gerät dafür bereithalten, außer du willst es auf die altmodische Weise umsetzen: Schlagwort-Karten. Das bedeutet, dass du den Text direkt von deinen Karten abliest.
Top-Marken bei Kamera Express
Kamera Express steht für Qualität und erstklassige Produkte. Entdecke Top-Marken wie Ikan, Desview, Datavideo und viele weitere mehr.
Das Studio ABC von Kamera Express entdecken
Wir zeigen dir in unserem Studio ABC die Einführung in die Studio-Fotografie und auch das Filmen in Studios.