Pulsar Wärmebildfernglas Merger LRF XP35
Das Pulsar Wärmebildfernglas Merger LRF XP35 ist das kompakteste Modell der Reihe, bietet aber das größte Sichtfeld seiner Klasse: 17,8°.
3.590,-
Dieses Produkt wird exklusiv für dich eingekauft.
Das Pulsar Wärmebildfernglas Merger LRF XP35 ist das kompakteste Modell der Reihe, bietet aber das größte Sichtfeld seiner Klasse: 17,8°.
Rezensionen
Beschreibung
Pulsar Wärmebild-Fernglas Merger LRF XP35
Das Pulsar Wärmebildfernglas Merger LRF XP35 ist das kompakteste Modell der Reihe, bietet aber das größte Sehfeld seiner Klasse: 17,8°. Gleichzeitig verfügt es über eine hohe thermische Empfindlichkeit für höchst informative Beobachtungen unter schwierigsten Bedingungen.
Das Merger LRF ist ein klassisches Wärmebildfernglas mit integriertem Laserentfernungsmesser. Diese Ferngläser sind bemerkenswert ergonomisch und komfortabel. Es ermöglicht die Beobachtung mit zwei Augen und reduziert die Ermüdung der Augen. Sie sind mit erstklassigen Komponenten ausgestattet, die von europäischer Qualität zeugen.
Die Merger LRF-Serie bietet eine breite Palette von in Europa hergestellten Sensoren, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind.
Die optische Vergrößerung des Geräts kann durch digitalen Zoom erhöht werden. Selbst bei der höchsten Zoomstufe reicht die Bildschärfe aus, um auch kleinste Objektdetails zu erkennen. Fortschrittliche Algorithmen verbessern die Bildqualität und sorgen für scharfe und detaillierte Bilder.
Das große Sichtfeld vereinfacht das Scannen und Erkennen von heißen Objekten, während gleichzeitig die Auswirkungen von Bildverwacklungen minimiert und das Situationsbewusstsein erhöht werden. Hervorragende Bilddetails bei der Grundvergrößerung in Kombination mit einem weiten Sehfeld sorgen für verbesserten Sehkomfort und Scèneperception.
Leistungsstarke Optiken kombiniert mit professionellen Wärmebildsensoren bieten außergewöhnliche Erkennungsmöglichkeiten. Top Merger LRF-Geräte können heiße Objekte in Entfernungen von mehr als 2 km aufspüren.
Mit Helligkeits- und Kontrasteinstellungen kannst du die Bilddetails und die Aussagekraft unter bestimmten Beobachtungsbedingungen maximieren. Die Benutzermodusfunktion speichert die gewählten Helligkeits- und Kontrasteinstellungen im Speicher des Geräts und sorgt so für eine optimale Bildqualität bei der nächsten Verwendung der Wärmebildkamera, ohne dass zusätzliche Einstellungen erforderlich sind.
Die Merger LRF-Wärmebildkamera ist im klassischen Design eines Fernglases für den Tag gebaut. Mit ihrem kleinen Formfaktor liegen diese Wärmebildfernrohre bequem in der Hand und bieten dennoch eine attraktive äußere Ästhetik und eine vorbildliche Ergonomie. Die sechs Funktionstasten befinden sich im bequemen Zugriffsbereich und die am häufigsten verwendeten digitalen Gerätefunktionen werden mit ééeiner einzigen Berührung aktiviert.
Das optische Design des Merger LRF Fernglases berücksichtigt die Natur des menschlichen Sehens. Es ist ganz natürlich, dass ein Mensch visuelle Informationen über zwei Sehkanäle gleichzeitig aufnimmt. Das Sehen mit zwei Augen ist weniger ermüdend als das Sehen mit ééeinem Auge. Das bedeutet eine bessere Erkennung von kleinen oder schwachen Objekten und eine bessere Leistung in kontrastarmen Szenarien als vergleichbare monokulare Wärmebildkameras mit demselben technischen Niveau. Der Augenabstand des Merger LRF-Fernglases ist von 63 bis 74 mm einstellbar, je nach den individuellen Eigenschaften des jeweiligen Benutzers.
Der Augenabstand des Merger LRF-Fernglases ist von 63 bis 74 mm einstellbar, je nach den individuellen Eigenschaften des jeweiligen Benutzers.
Merkmale des Pulsar Wärmebildfernglases Merger LRF XP35
- Sensor: @ 17 µm 640x480
- Objektiv: F35 / 1.0
- Vergrößerung: 2 –16x
- FOV (HxV) Grad / m@100m: 17,8m
- Dioptereinstellung: -5D/+4D
- Erfassungsbereich: 1350m
- Auflösung, Pixel: 640x480
- Pixelabstand: 17 µm
- Sensor NETD: <25 mK
- Sensor NETDmK: < 18 mK
- Bildwiederholrate: 50 Hz
- Pupillenabstandseinstellung: 63-74 mm
- Augenabstand: 15 mm
- Display: AMOLED HD
- Auflösung: 1024x768 Pixel
- Laserdistanzmesser: 1000m
- Messgenauigkeit: ± 1m
- Wellenlänge: 905 nm
- Video-/Fotoauflösung: 1024x768 Pixel
- Video-/Fotoformat: .mp4 / .jpg
- Eingebauter Speicher: 16 GB
- Drahtloses Protokoll: Wi-Fi
- Kabelloser Standard: IEEE 802.11 b/g/n/ac (WPA)
- Frequenz: 2,4 / 5 GHz
- Schutzart IP-Code (IEC60529): IPX7 (wasserdicht)
- Betriebstemperaturbereich: -25 – +50°?
- Montageart: 1/4" Buchse
- Unterstützte Anwendung: Stream Vision 2
- Ausgangsspannung: 3, V7
- Batterietyp: Dual Li-Ion B-Pack Mini Power System: 2 A·h herausnehmbarer Akku (extern) / 4,9 A·h Akku (intern)
- Kapazität: 3200 mAh (extern) + 4000 mAh (intern)
- Betriebszeit mit Akku bei t=22°?: 9 Stunden
- Externe Stromversorgung: 5V; 9V (USB Typ-C Power Delivery)
- Abmessungen: 165 x 133 x 68 mm
- Gewicht: 830 Gramm (inklusive Batterien)
Inhalt des Pakets
- 1x Pulsar Wärmebildfernglas Merger LRF XP35
- 1x ?PS3 Akkupack
- 1x APS-Akku-Ladegerät
- 1x Netzadapter
- 1x USB Typ-C Kabel mit USB Typ-A Adapter
- 1x Tragetasche
- 1x Umhängeband
- 1x Schnellstartanleitung
- 1x Objektivtuch
- 1x Stativadapter
Pulsar Wärmebild-Fernglas Merger LRF XP35
Das Pulsar Wärmebildfernglas Merger LRF XP35 ist das kompakteste Modell der Reihe, bietet aber das größte Sehfeld seiner Klasse: 17,8°. Gleichzeitig verfügt es über eine hohe thermische Empfindlichkeit für höchst informative Beobachtungen unter schwierigsten Bedingungen.
Das Merger LRF ist ein klassisches Wärmebildfernglas mit integriertem Laserentfernungsmesser. Diese Ferngläser sind bemerkenswert ergonomisch und komfortabel. Es ermöglicht die Beobachtung mit zwei Augen und reduziert die Ermüdung der Augen. Sie sind mit erstklassigen Komponenten ausgestattet, die von europäischer Qualität zeugen.
Die Merger LRF-Serie bietet eine breite Palette von in Europa hergestellten Sensoren, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind.
Die optische Vergrößerung des Geräts kann durch digitalen Zoom erhöht werden. Selbst bei der höchsten Zoomstufe reicht die Bildschärfe aus, um auch kleinste Objektdetails zu erkennen. Fortschrittliche Algorithmen verbessern die Bildqualität und sorgen für scharfe und detaillierte Bilder.
Das große Sichtfeld vereinfacht das Scannen und Erkennen von heißen Objekten, während gleichzeitig die Auswirkungen von Bildverwacklungen minimiert und das Situationsbewusstsein erhöht werden. Hervorragende Bilddetails bei der Grundvergrößerung in Kombination mit einem weiten Sehfeld sorgen für verbesserten Sehkomfort und Scèneperception.
Leistungsstarke Optiken kombiniert mit professionellen Wärmebildsensoren bieten außergewöhnliche Erkennungsmöglichkeiten. Top Merger LRF-Geräte können heiße Objekte in Entfernungen von mehr als 2 km aufspüren.
Mit Helligkeits- und Kontrasteinstellungen kannst du die Bilddetails und die Aussagekraft unter bestimmten Beobachtungsbedingungen maximieren. Die Benutzermodusfunktion speichert die gewählten Helligkeits- und Kontrasteinstellungen im Speicher des Geräts und sorgt so für eine optimale Bildqualität bei der nächsten Verwendung der Wärmebildkamera, ohne dass zusätzliche Einstellungen erforderlich sind.
Die Merger LRF-Wärmebildkamera ist im klassischen Design eines Fernglases für den Tag gebaut. Mit ihrem kleinen Formfaktor liegen diese Wärmebildfernrohre bequem in der Hand und bieten dennoch eine attraktive äußere Ästhetik und eine vorbildliche Ergonomie. Die sechs Funktionstasten befinden sich im bequemen Zugriffsbereich und die am häufigsten verwendeten digitalen Gerätefunktionen werden mit ééeiner einzigen Berührung aktiviert.
Das optische Design des Merger LRF Fernglases berücksichtigt die Natur des menschlichen Sehens. Es ist ganz natürlich, dass ein Mensch visuelle Informationen über zwei Sehkanäle gleichzeitig aufnimmt. Das Sehen mit zwei Augen ist weniger ermüdend als das Sehen mit ééeinem Auge. Das bedeutet eine bessere Erkennung von kleinen oder schwachen Objekten und eine bessere Leistung in kontrastarmen Szenarien als vergleichbare monokulare Wärmebildkameras mit demselben technischen Niveau. Der Augenabstand des Merger LRF-Fernglases ist von 63 bis 74 mm einstellbar, je nach den individuellen Eigenschaften des jeweiligen Benutzers.
Der Augenabstand des Merger LRF-Fernglases ist von 63 bis 74 mm einstellbar, je nach den individuellen Eigenschaften des jeweiligen Benutzers.
Merkmale des Pulsar Wärmebildfernglases Merger LRF XP35
- Sensor: @ 17 µm 640x480
- Objektiv: F35 / 1.0
- Vergrößerung: 2 –16x
- FOV (HxV) Grad / m@100m: 17,8m
- Dioptereinstellung: -5D/+4D
- Erfassungsbereich: 1350m
- Auflösung, Pixel: 640x480
- Pixelabstand: 17 µm
- Sensor NETD: <25 mK
- Sensor NETDmK: < 18 mK
- Bildwiederholrate: 50 Hz
- Pupillenabstandseinstellung: 63-74 mm
- Augenabstand: 15 mm
- Display: AMOLED HD
- Auflösung: 1024x768 Pixel
- Laserdistanzmesser: 1000m
- Messgenauigkeit: ± 1m
- Wellenlänge: 905 nm
- Video-/Fotoauflösung: 1024x768 Pixel
- Video-/Fotoformat: .mp4 / .jpg
- Eingebauter Speicher: 16 GB
- Drahtloses Protokoll: Wi-Fi
- Kabelloser Standard: IEEE 802.11 b/g/n/ac (WPA)
- Frequenz: 2,4 / 5 GHz
- Schutzart IP-Code (IEC60529): IPX7 (wasserdicht)
- Betriebstemperaturbereich: -25 – +50°?
- Montageart: 1/4" Buchse
- Unterstützte Anwendung: Stream Vision 2
- Ausgangsspannung: 3, V7
- Batterietyp: Dual Li-Ion B-Pack Mini Power System: 2 A·h herausnehmbarer Akku (extern) / 4,9 A·h Akku (intern)
- Kapazität: 3200 mAh (extern) + 4000 mAh (intern)
- Betriebszeit mit Akku bei t=22°?: 9 Stunden
- Externe Stromversorgung: 5V; 9V (USB Typ-C Power Delivery)
- Abmessungen: 165 x 133 x 68 mm
- Gewicht: 830 Gramm (inklusive Batterien)
Inhalt des Pakets
- 1x Pulsar Wärmebildfernglas Merger LRF XP35
- 1x ?PS3 Akkupack
- 1x APS-Akku-Ladegerät
- 1x Netzadapter
- 1x USB Typ-C Kabel mit USB Typ-A Adapter
- 1x Tragetasche
- 1x Umhängeband
- 1x Schnellstartanleitung
- 1x Objektivtuch
- 1x Stativadapter
Spezifikationen
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12517090 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12517090 |