Professionelle Videokameras
Professionelle Videokameras liefern eine außergewöhnliche Bildqualität mit fortschrittlichen Funktionen wie 4K-Auflösung, Bildstabilisierung und anpassbaren Einstellungen. Sie sind ideal für anspruchsvolle Videoprojekte und bieten Vielseitigkeit und Präzision für hochwertige Aufnahmen.

Sony FX30 Cinema Line
2299,-
1.999,-

Sony PXW-FX3 Gehäuse (ILMEFX3VDI.EU) Cinema Line
4699,-
4.399,-

Sony FX30 + 24-105mm F/4.0
UVP 3349,-
3197,-
2.897,-
Preis nach Cashback 2797,-

Sony FX3 + 24-105mm F/4.0
UVP 5848,-
5598,-
5.298,-
Preis nach Cashback 5198,-

Sony FX3 + FE 24-70mm F/2.8 GM II
7098,-
6.798,-
Preis nach Cashback 6698,-

Canon HF G70
UVP 1219,99
1.099,-

Sony FX30 + XLR handle unit
UVP 2799,-
2570,-
2.270,-

Sony FX30 + 18-105mm F/4.0
UVP 2849,-
2760,-
2.460,-

Sony FX30 + SmallRig MD5071 Geschenkset
2416,-
2.116,-

Sony FX3 + SmallRig MD5071 Geschenkset
4817,-
4.517,-

Sony FX3 + FE 24-70mm F/2.8 GM II + SmallRig MD5071 Geschenkset
7216,-
6.916,-

Canon XA 60
UVP 1729,99
1.629, 32
Was ist eine professionelle Videokamera?
Eine professionelle Kamera ist, ebenso wie ein Camcorder, eine Kombination aus Videokamera und Videorekorder, bietet jedoch zusätzliche Funktionen und eine höhere Qualität. Diese Art von Kamera wird seit Jahrzehnten für professionelle Zwecke wie Dokumentationen, TV-Aufnahmen und Konzertaufnahmen eingesetzt. Für den (halb-)professionellen Filmemacher bieten diese Kameras eine Lösung, um das Beste aus den Aufnahmen herauszuholen. Führende Anbieter von professionellen Filmausrüstungen sind Canon und Sony.
Hochwertige Filmaufnahmen
Da die professionelle Videokamera speziell für das beste Endergebnis entwickelt wurde, bietet dieser Kameratyp viele Möglichkeiten. So kann beispielsweise die Autofokus-Technologie schnell und präzise fokussieren und Nebengeräusche werden durch fortschrittliche Technologien merklich gemindert. Mehrere Speicherkartensteckpositionen ermöglichen auch gleichzeitige Aufnahmen in hoher Qualität in HD und niedriger auflösende Aufnahmen im MP4-Format. Im HD-Modus können Geschwindigkeiten von bis zu 180 Bildern pro Sekunde erreicht werden, um sicherzustellen, dass die Bilder gestochen scharf und präzise aufgenommen werden. Integrierte Filter sorgen zudem dafür, dass du in jeder Situation und in jedem Lichtbereich die gewünschten Ergebnisse erzielen kannst. Alle gewünschten Einstellungen wie Belichtung, Verschlusszeit, Zuordnung von Filtern und Live-Aufnahmen können manuell angepasst werden. Weitere Funktionalitäten, die für den professionellen Fotografen einen Mehrwert bieten, sind die Aufnahme von Zeitlupenaufnahmen und Zeitraffer.
Stabilisierung der Bilder
Die Bildstabilisierung ist ein wichtiger Bestandteil einer professionellen Kamera. Die Sensoren dieses Kameratyps tragen bereits einen großen Teil zur Erzielung fließender Aufnahmen bei. Durch entsprechende Stative und Steuerungen können professionelle Bilder stabilisiert und auf Wunsch auch noch nachträglich bearbeitet werden. Viele professionelle Kameras verfügen bereits über eine Steuerung, um die Kamera aus der Entfernung zu bedienen, während bei anderen Modellen ein solches Gerät separat erworben werden kann. Darüber hinaus ist es empfehlenswert, sich leistungsfähige und vielseitige Stative anzuschaffen, um sowohl das Gewicht der Kamera zu stützen als auch professionelle Videos aufnehmen zu können. Häufig verwendete Stative sind Schulterstative und Einbeinstative. Erstgenannte Modelle sind vor allem bei der Gewichtsverteilung hilfreich und sorgen bei Actionszenen und Reportagen für eine schnelle Reaktionsfähigekeit.
Qualitätssteigerung dank passender Objektive
Professionelle Videokameras liefern herausragende Ergebnisse im Zusammenhang mit leistungsfähigen und anspruchsvollen Objektiven. Manchmal sind diese bereits im Lieferumfang der jeweiligen Videokamera enthalten, doch für andere Drehwinkel und Entfernungen ist es sinnvoll, sich ein passendes Objektiv anzuschaffen. Weiche und leichtgängige Fokuseinstellungen ermöglichen es Videokameraobjektiven, sowohl schnelle Action-Momente als auch Naturaufnahmen optimal zu erfassen. Dabei spielt vor allem die klare Farbwiedergabe eine ausschlaggebende Rolle, doch lässt sich für jede Art von Aufnahme ein geeignetes Objektiv finden.
4K Ultra HD Filmaufnahmen
Ein Mehrwert für professionelle Filmemacher besteht darin, dass viele hochqualitative Videokameras die Möglichkeit bieten, in 4K Ultra HD Videoaufnahmen zu machen. Wenn ein Fernseher die Option bietet, Bilder in diesem Format wiederzugeben, ist dies ein großer Vorteil. Subtile Details sorgen für ein Filmerlebnis mit zusätzlichem Tiefgang und ein klares Bild für eine realistischere Filmwiedergabe.
Video-Zubehör
Für den Profi ist es ratsam, passende Artikel zu kaufen, die für die Qualität der Aufnahmen förderlich sind. Hierzu zählen vor allem Videoleuchten, Audioausrüstungen, Videotaschen und Speicherkarten. Insbesondere im Audiobereich ist es wichtig, geeignetes Zubehör zu kaufen, um optimale Aufnahmen zu erzielen.