Pflege
Deine Kamera und Objektive regelmäßig zu pflegen und zu warten, ist von essenzieller Bedeutung, um die Qualität der Aufnahmen aufrechtzuerhalten und deine Ausrüstung über einen langen Zeitraum nutzen zu können.

Kamera Express Big Blower
12, 99

Kamera-Express-Reinigungsset
24, 95

Kamera-Express-Objektivstift
9, 99

Kamera Express Lens Blower
9, 99

Bresser BR-LP20 Reinigungsset 4-teilig
19, 99
17, 99

Zeiss Objektiv Reinigungsset
UVP 35,99
34, 95

Zeiss Cleaning Fluid
12,-

Zeiss Reinigungstücher 20 Stück
8,-

Giottos AA1900 airbomb big
UVP 19,95
18, 95

BIG Condor Foto Druckluft "Eco Puff Air" 400ml
UVP 8,99
6, 99

Kamera Express Microfiber Objektivtuch 20x30cm Grau
6, 99

Peter Hadley Objektivtuch
6, 99
Die Ausrüstung regelmäßig pflegen und warten
Eine Kamera ist ein Produkt, mit dem man sorgfältig umgehen muss. Hierzu gehört ebenfalls die Wartung und Pflege der verschiedenen Zubehör- und Bestandteile. Die Pflege der Linse, des Bildsensors, Bildschirms und der Objektive sollte auf jeden Fall regelmäßig durchgeführt werden. Wir werden auf diese verschiedenen Zubehör- und Bestandteile der Produkte, die du hierbei verwenden kannst, im Folgenden näher eingehen.
Die Linse säubern
Die Linse ist einer der entscheidenden Bestandteile einer Kamera, um Aufnahmen hoher Qualität machen zu können. Wenn Schmutz auf der Linse zurückbleibt, beeinträchtigt dies das Resultat deiner Aufnahmen. Für diesen Zweck gibt es zahlreiche Reinigungsutensilien, um die Linse optimal in Form zu halten. Häufig gebraucht werden z. B. das Mikrofasertuch, um schnell eben Staub zu entfernen und der Blasebalg, um unwillkommene Verschmutzungen wegzublasen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen ist es empfehlenswert, das Mikrofasertuch in Kombination mit einigen Tropfen Reinigungsmittel zu gebrauchen. Mit dem weichen Tuch lässt sich der Schmutz auf diese Weise einfach von der Linse entfernen. Eine dritte Option bietet der sogenannte Lenspen, mit dessen Hilfe du Schmutz, wie beispielsweise Staub und Fingerabdrücke, von der Linse oder dem Objektiv entfernen kannst.
Schmutz an der Kamera
Leider wird die Kamera auf langen Reisen und durch häufigen Gebrauch, etwa bei Regenwetter, an der Außenseite schnell schmutzig. Wenn du eine Kameratasche verwendest, kannst du bereits auf einfache Art und Weise verhindern, dass deine Kamera Schmutz abbekommt. Denke jedoch daran, die Tasche regelmäßig mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Die Kamera selbst kannst du einfach mit einem Mikrofasertuch abwischen, eventuell auch mit ein wenig Wasser. Sand lässt sich am besten mit einem handelsüblichen Wattestäbchen entfernen. Du solltest dich möglichst schnell darum kümmern, denn Sandkörner können die Linse und den Sensor ernsthaft beschädigen.
Das Reinigen des Bildsensors
Wenn nach dem Reinigen der Linse noch immer Flecken auf dem Bild sichtbar sind, kann es sein, dass sich Staub auf dem Bildsensor festgesetzt hat. Glücklicherweise verfügen viele Kameras über einen integrierten Reinigungsmodus. Dieser lässt sich einfach über das Menü der Kamera aktivieren und löst dann durch kleine Vibrationen die Staubteilchen vom Sensor. Sollte dies noch nicht ausreichen, kannst du mit einem Sensortuch und ein wenig Reinigungsmittel den Sensor reinigen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines Reinigungsstiftes oder Blasebalgs. Siehe zu diesem Zweck in dem Benutzerhandbuch deiner Kamera nach, um zu erfahren, wie du an den Sensor herankommst.
Objektive auswechseln und sauber halten
Beim Auswechseln des Objektivs kann Schmutz in die Kamera oder auf den Sensor gelangen. Versuche, diesen Vorgang möglichst schnell auszuführen, damit die betreffenden Bestandteile nicht über längere Zeit der Außenluft ausgesetzt sind. Das Objektiv selbst sollte bei häufigem Gebrauch regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Tue dies am besten mithilfe eines Mikrofasertuchs, eines Blasebalgs und eines Tupfers. Stelle sicher, dass jedes Teil sorgfältig sauber gehalten wird.