Monitore
Mit einem Monitor kannst du sowohl lange im Büro arbeiten als auch zu Hause Grafiken entwerfen oder tolle Spiele spielen. Für jede Anwendung gibt es den passenden Bildschirm.

Benq PD2725U
UVP 799,-
731,-

BenQ SW242Q 24-Zoll-Monitor
499,-

Mobile Pixels Geminos 24-Zoll-Doppelmonitor
699,-

BenQ SW321C 32" 4K UHD Monitor Schwarz
1.899,-

Viewsonic VP2788-5K LED-Monitor 27" 5K
1.149,-

BenQ PD3205U, blendfreier 32-Zoll-4K-IPS-Monitor
UVP 649,-
639,-

ViewSonic VP16-OLED Tragbarer Monitor
469,-

ViewSonic VG3208-4K 32 Zoll LED-Monitor
326,-

EIZO CG2700S ColorEdge 27-Zoll-Monitor
UVP 2335,-
2.099,-

ViewSonic ColorPro VP3256-4K 32-Zoll-Monitor
UVP 709,-
669,-

BenQ PD2706U 27-Zoll-Monitor
499,-

ASUS ProArt PA328QV QHD Monitor
UVP 499,-
469,-
Computerbildschirm
Trotz des Laptops, bei dem der Monitor bereits integriert ist, erfreut sich der Desktop-PC mit dazugehörigem Bildschirm sowohl zu Hause als auch im Berufsleben nach wie vor großer Beliebtheit. Ein anpassbarer Monitor für den beruflichen Gebrauch sollte über Filter verfügen, um der Ermüdung der Augen vorzubeugen, während ein hochwertiger Farbbildschirm sich ideal dazu eignet, zu Hause Filme anzusehen oder Games zu spielen. Neben Bildschirmen von LG oder Atomos bietet EIZO eine Auswahl ausgezeichneter Modelle.
Bildschirmauflösung
Ebenso wie bei Fernsehern spielt die Qualität des Bildes eine entscheidende Rolle bei der Wiedergabe der Farben und der Bildschärfe. Die Auflösung gibt Auskunft über die horizontalen und vertikalen Pixel des Bildschirms und deren Höhe hat in den letzten Jahren einen riesenhaften Sprung nach vorn getan. Während früher noch HD Ready Bilder mit einer Auflösung von 1280x720 oder 1366x768 üblich waren, verfügen viele Bildschirme heutzutage über Full HD (1920x1080) Qualität. In den letzten Jahren wurden sogar Bildschirme herausgebracht, die 4K Ultra HD unterstützen, und das mit 3840X2160 Pixeln, wodurch ein viermal schärferes Bild als mit Full HD angezeigt wird. Selbstverständlich sollte die Wahl des Bildschirms von dem jeweiligen Verwendungszweck des Gerätes abhängig gemacht werden. Für den üblichen Bürogebrauch reicht ein Standardmonitor in der Regel völlig aus, doch wenn du als Grafikdesigner tätig bist oder du ein leidenschaftlicher Gamer bist, bietet dir ein hochwertiger Bildschirm einen unbestreitbaren Mehrwert.
Hohe Bildqualität
Doch nicht nur die Auflösung spielt bei der Bildwiedergabe eine entscheidende Rolle, sondern auch die Bildtechnik ist für die Bildqualität äußerst wichtig. LCD-Bildschirme dominieren bereits seit langer Zeit den Markt, doch auch eine Variante unter der Bezeichnung IPS ist in den letzten Jahren stark im Aufwind. IPS (In Plane Switching) ist eine Technik, bei der die Ausrichtung der Pixel für eine verbesserte Bildwiedergabe sorgt, sowohl in Bezug auf die Farben als auch den Kontrast. Aus einem schrägen Bildwinkel heraus sind zudem keine Farbveränderungen sichtbar. Ebenso wie bei Fernsehern sorgen auch bei Monitoren (O)LED-Hintergrundbeleuchtungen für eine starke Verbesserung der Qualität, bei denen kleine Lampen zum Einsatz kommen, die separat voneinander eingestellt werden können. Das Kontrastverhältnis fällt hierbei ein wenig höher aus und der Bildschirm ist dadurch in der Lage, die Farben besser voneinander zu unterscheiden. Die Reaktions- und Aktualisierungszeit des Bildschirms sind entscheidend für die Geschwindigkeit, mit der die Bilder auf dem Monitor aktualisiert werden können und spielen beim Betrachten von Videos und beim Gaming eine große Rolle.
Verschiedene Formate
Das Format eines Monitors reicht von Minimodellen mit lediglich 5 Zoll bis hin zu riesigen Modellen von 42 Zoll. Die Wahl der Größe des Monitors richtet sich nach dem Zweck, für den du diesen gebrauchen möchtest. Soll dieser lediglich für den üblichen Büro- oder Hausgebrauch eingesetzt werden, so reicht eine Größe von 24 Zoll in der Regel völlig aus. Wenn du jedoch Designs entwirfst, eine Vielzahl von Videos betrachtest und die neuesten Games spielen möchtest, dann ist ein Bildschirm mit einer minimalen Größe von 27 Zoll empfehlenswert. Denn hiermit sind wesentlich mehr Details zu erkennen.
Ultrabreite und gebogene Bildschirme
Neben Standardmonitoren sind auch unterschiedliche Modelle erhältlich, die einige Extras zu bieten haben. Ultrabreite Bildschirme können mit einem Breiten- und Höhen-Verhältnis von 21:9 wesentlich zu deiner Gaming-Erfahrung beitragen oder ermöglichen das gleichzeitige Arbeiten in verschiedenen Fenstern. Die maximale Detailtreue und die Bildbreite lassen dich zudem tiefer in das Filmgeschehen eintauchen. Eine weitere Option, um zusätzliche Details im Bild sichtbar zu machen, bietet die Anschaffung eines gebogenen Monitors. Wie die Bezeichnung bereits verrät, handelt es sich hierbei um einen gebogenen Bildschirm, der für zusätzlichen Tiefgang im und um das Bild herum sorgt. Darüber hinaus wird die Farbwiedergabe durch die leichte Biegung besser wahrgenommen, da diese besser von den Augenwinkeln erfasst wird.
Anschlüsse und Extras
Aktuell auf dem Markt erhältliche Bildschirme verfügen über unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten, wie z. B. HDMI, mithilfe dessen Bilder in hoher Auflösung vom deinem PC auf den Monitor übertragen werden können. Einige Modelle verfügen ebenfalls noch über einen DVI-Anschluss, sodass du auch ältere Computer anschließen kannst. Mit einem USB-C-Anschluss kannst du per Kabel Audio, Video und Netzstrom beispielsweise auf einen Laptop oder Macbook übertragen. Manche Monitore verfügen ebenfalls über einen digitalen TV-Tuner, sodass du diesen auch als Fernseher nutzen kannst.
Weiteres Zubehör
Du kannst unterschiedliches Zubehör erwerben, das einen Mehrwert für deinen Bildschirm bietet. Wenn du deinen Monitor über ein HDMI-Kabel an deinen Computer/Laptop anschließt, ist es empfehlenswert, den Bildschirm sauber und staubfrei zu halten. Dies ist möglich mithilfe von speziellen Reinigungstüchern. Wenn du deinen Bildschirm an der Wand befestigen möchtest, ist es sinnvoll, sich eine Wandhalterung anzuschaffen. Für die ultimative TV- und Gaming-Erfahrung kannst du dich außerdem nach einer hochwertigen Soundanlage umsehen.