MicroSD-Karten
Dank ihres kleinen Formates sind microSD-Speicherkarten besonders für den Gebrauch mit Kompaktkameras, Actioncams und professionellen Videoausrüstungen geeignet.

Samsung PRO Endurance 256GB + Adapter
UVP 62,99
33, 99

Samsung MicroSD PRO Ultimate 128GB
UVP 36,99
22,-

Samsung PRO Plus MicroSD-Karte + Adapter 256GB (2023)
UVP 72,99
32,-

Samsung PRO Endurance 64GB + Adapter
UVP 29,99
13, 99

Samsung Evo Plus MicroSD-Karte 64GB
16, 99

SanDisk Ultra Lite microSDHC Ad. 64GB 100MB/s
UVP 16,99
8, 99

Samsung PRO Ultimate MicroSD 512GB UHS-I V30 mit Lesegerät
UVP 148,99
67, 95

SanDisk Extreme Pro 512GB MicroSDXC UHS-I
UVP 133,90
87, 64

Samsung PRO plus MicroSD 512GB
UVP 110,99
54, 99

SanDisk microSD 32GB
UVP 8,90
7, 99

Samsung MicroSD PRO Ultimate 256GB
UVP 65,99
33,-

Samsung PRO Plus MicroSD kaart 128GB
UVP 37,99
17, 99
Was ist eine microSD-Karte?
Eine microSD-Karte ist eine verkleinerte Version der Secure Digital (SD) Speicherkarte. Durch das kleinere Format (15x11x1 mm anstelle von 32x24x2,1 mm) eignet sich diese Speicherkarte perfekt für den Gebrauch mit kompakteren Geräten, wie z. B. Actioncams und bestimmte Videokameras. Ebenso wie SD-Karten verfügen microSD-Karten über verschiedene Kontaktpunkte und lassen sich mit Apparaten verwenden, mit denen diese kompatibel sind. Der Vorteil des kleineren Formates besteht darin, dass sich die Karten mithilfe eines Adapters auch mit Geräten einsetzen lassen, die über einen Steckplatz im Standard-SD-Format verfügen. Auf diese Weise können microSD-Karten nahezu mit jedem Gerät verwendet werden.
Speicherkapazität
Die Speicherkapazität variiert ebenso wie bei SD-Karten je nach Sorte in hohem Maße, doch auch bei microSD-Karten kommen häufig Speicherkapazitäten von 8 GB bis 256 GB zum Einsatz. Es ist wichtig, genau zu überprüfen, ob dein Gerät das gewählte Format auch tatsächlich unterstützt, da Modelle mit 64 GB oder mehr (SDXC) nicht mit allen Kameras verwendet werden können. Mit professionellen Videokameras sind stets größere Aufnahmekapazitäten erforderlich, sodass hier microSD-Karten mit höheren Kapazitäten gewählt werden müssen, um größere Datenmengen unterbringen zu können. Bei der Verwendung mit einer Kompaktkamera oder Actioncam ist es vorteilhaft, wenn diese eine Speicherkarte mit hoher Kapazität unterstützen, um wesentlich größere Datenmengen speichern zu können. Dank der rasanten Fortschritte hinsichtlich der verfügbaren Speicherkapazitäten der Karten werden diese in den kommenden Jahren mit Sicherheit weiterhin zunehmen.
Geschwindigkeitsklassen
Im Laufe der Jahre sind die Geschwindigkeitsniveaus der microSD-Karten derart angestiegen, dass diese selbst bei Verwendung mit anspruchsvollen Full HD Kameras umfangreiches Datenmaterial in kürzester Zeit speichern können. Die Geschwindigkeitsklasse 10 ist heutzutage üblich, darüber hinaus kann jedoch die Schreibgeschwindigkeit näher spezifiziert werden. In den aktuellen 12 Geschwindigkeitsklassen werden Formate für Video- und Fotokameras unterschieden. Mit UHS (Ultra High Speed) können sogar Übertragungsgeschwindigkeiten von mindestens 50 MB pro Sekunde erreicht werden. Achte jedoch auch hier stets darauf, dass du die richtige Karte für deine (Video-)Kamera verwendest.
Neue Funktionalitäten
Der Fortschritt auf dem Gebiet der SD-Karten kennt keinen Stillstand – dies beweist ebenfalls die Ankunft der microSD-Karte mit WiFi-Funktion. Dank dieser Funktion können Fotos und Videos direkt auf den sozialen Medien gepostet oder auf einer externen Festplatte gespeichert werden.