Hikmicro Condor LRF CQ35L 2.0 Wärmebildkamera
Das Hikmicro Condor LRF CQ35L 2.0 Wärmebildfernrohr ist ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes LRF-Wärmebildmonokular, das für alle Jagdszenarien geeignet ist.
2.599,-
Dieses Produkt wird exklusiv für dich eingekauft.
Das Hikmicro Condor LRF CQ35L 2.0 Wärmebildfernrohr ist ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes LRF-Wärmebildmonokular, das für alle Jagdszenarien geeignet ist.
Rezensionen
Beschreibung
Hikmicro Condor LRF CQ35L 2.0 Wärmebildfernrohr
Das Condor LRF CQ35L 2.0 Wärmebildfernrohr von Hikmicro ist ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes LRF-Wärmebildmonokular, das für alle Jagdszenarien geeignet ist. Das CQ35L 2.0 ist ein vielseitiges Wärmebildmonokular mit einem 640x512-Detektor, einem 35-mm-F1.0-Objektiv und einer 1,9-fachen Grundvergrößerung, mit einem Sichtfeld von 22 m auf 100 m und einem Erfassungsbereich von bis zu 1800 m.
Die verbesserte Wärmebildempfindlichkeit in Kombination mit leistungsfähigeren Bildgebungsalgorithmen sorgt dafür, dass der Condor LRF 2.0 das Bilderlebnis in verschiedenen Beobachtungsphasen deutlich verbessert und eine verfeinerte und realistischere Bildqualität liefert. Egal, ob du één oder mehrere Ziele betrachtest, es hilft maximal beim Auffinden und Beobachten der Details der Beute.
Das monokulare Condor LRF 2.0 von Hikmicro verwendet einen leistungsstärkeren und empfindlicheren Wärmedetektor, der kleinere Temperaturunterschiede für die Bildgebung erfassen kann und so für die reichhaltigsten Bilddetails sorgt und die kompliziertesten Jagdkèn wiedergibt. Er ortet die Beute mühelos und kann sogar jedes einzelne Haar anzeigen.
Hikmicro Condor LRF 2.0 hat die Wärmebildtechnik mit der Hikmicro Shutterless Image System (HSIS) Lösung freezeëliminiert. Der lästige Countdown unterbricht nicht mehr deine Beobachtungen eines umherziehenden Rehs, das im Gras grast. Genieße ein nahtloses und reibungsloses Beobachtungserlebnis, denn der Detektor lernt kontinuierlich die Hintergrundbilder, so dass es bei der verschlusslosen Beobachtung keinen Bildverlust gibt. Genieße einfach das außergewöhnliche visuelle Design.
Die Algorithmen Image Pro 2.0 und Zoom Pro sorgen dafür, dass das Condor LRF 2.0 Wärmebildmonokular sowohl im Nah- als auch im Fernbereich die beste Bildqualität und Detailtreue liefert. Der Hikmicro Image Pro 2.0 Bildalgorithmus optimiert die Farbverteilung und sorgt für ein angenehmes Seherlebnis. Außerdem können die Nutzerinnen und Nutzer Schärfe und Kontrast einstellen, um ihren bevorzugten Jagdbildstil zu finden. Hikmicro Zoom Pro bewahrt die Details und macht die Bildränder auch nach dem Zoomen weicher. So können die Nutzerinnen und Nutzer die Merkmale ihres Ziels auch auf große Entfernungen leicht erkennen und jedes Mal eine genaue Einschätzung vornehmen.
Das Hikmicro-Wärmebildmonokular Condor LRF 2.0 hat sein Display auf einen größeren 0,49"-OLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln aufgerüstet, was das Seherlebnis auf der Jagd noch intensiver macht. Diese optimale Bildschirmgröße ermöglicht es dir, mehr Details zu erkennen und gleichzeitig die Augen zu schonen. Außerdem kannst du zwischen einem halbrunden und einem quadratischen Anzeigemodus wählen, je nach deinem Jagdstil und deinen Vorlieben.
Der Abstand zum Wild ist entscheidend für einen sicheren Schuss. Mit dem geïntegrierten Laserentfernungsmesser im Hikmicro Condor LRF 2.0 Wärmemonokular kannst du in verschiedenen Szenarien Entfernungen bis zu 1.000 Metern mit einer Genauigkeit von ±1 Metern messen. In der neuesten Entfernungsanzeige hat Hikmicro zusätzlich zur geradlinigen Entfernung auch eine Option für die horizontale Entfernung eingeführt, um vor allem bei der alpinen Jagd noch genauere Einschätzungen vornehmen zu können.
Das Fokussieren des Condor LRF 2.0 Wärmebildmonokulars ist einfach mit één Fingern. Mit dem hinteren Fokussierrad in Reichweite können Jäger den Fokus während der Beobachtung schnell einstellen und zwischen nahen und entfernten Tieren wechseln. Du bist der Meister deines Wärmebildes.
Merkmale des Hikmicro Condor LRF CQ35L 2.0 Wärmebildfernrohrs
- Bildsensor: VOx Uncooled Focal Plane Arrays
- Maximale Auflösung: 640 x 512
- Bildwiederholrate: 50 Hz
- Pixelabstand: 12μm
- Empfindlichkeitswellenbereich: 8μm bis 14μm
- NETD: Weniger als 15 mK (@25°C),F#=1.0
- Objektiv (Brennweite): 35mm, F1.0
- Erfassungsbereich: 1800 m
- Fokusmodus: hinterer Fokusring
- Sichtfeld (H x V), Grad/m @100m: 12,5° x 10,0°/21,9m x 17,5m
- Minimaler Fokussierabstand: 3,5m
- Vergrößerung: 1,9x - 15,2 (8x)
- Display: 1920x1080, 0,49 Zoll, OLED
- Kontrastanpassung: ja
- Luminanzanpassung: ja
- Paletten: Schwarz Heiß, Weiß Heiß, Rot Heiß, Fusion, Rot Einfarbig, Grün Einfarbig
- Ausgangspupille: 8 mm
- Augenabstand: 15 mm
- Diopter (Bereich): -5D bis +3D
- Toneinstellung: Kalt, Warm
- Image Pro 2.0: ja
- Zoom Pro: ja
- HSIS (HIKMICRO Shutterless Image System): ja
- Schutzklasse: IP67
- Gewicht: 458 Gramm mit Akku
- Abmessungen: 179,2 x 87,7 x 64,5 mm
- Betriebstemperatur: -30°C bis 55°C; Luftfeuchtigkeit: 90% oder weniger
- Videoaufzeichnung: ja
- Snapshot-Aufnahme: ja
- Hotspot: 2,5/5 GHz WiFi Waveband
- Standby-Modus: ja
- Speicher: eingebautes Speichermodul (64GB)
- PIP: ja
- Hot Track: ja
- Entfernungsmessung: ja
- Audioaufnahme: ja
- Batterietyp: austauschbare und wiederaufladbare 21700er Batterie
- Akkulaufzeit: ca. 6,5h (@25°C, WiFi, Zoom Pro, LRF an)
- Typ-C-Netzteil: 5V DC, 2A. Unterstützt externe Stromversorgung, unterstützt direktes Aufladen
Inhalt des Pakets
- 1x Hikmicro Condor LRF CQ35L 2.0 Wärmebildfernrohr
- 1x Typ-C Kabel
- 2x Batterie
- 1x Halsgurt
- 1x Handschlaufe
- 1x Akku-Ladegerät
- 1x fusselfreies Tuch
- 1x Tragetasche
- 1x Schnellstartanleitung
Hikmicro Condor LRF CQ35L 2.0 Wärmebildfernrohr
Das Condor LRF CQ35L 2.0 Wärmebildfernrohr von Hikmicro ist ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes LRF-Wärmebildmonokular, das für alle Jagdszenarien geeignet ist. Das CQ35L 2.0 ist ein vielseitiges Wärmebildmonokular mit einem 640x512-Detektor, einem 35-mm-F1.0-Objektiv und einer 1,9-fachen Grundvergrößerung, mit einem Sichtfeld von 22 m auf 100 m und einem Erfassungsbereich von bis zu 1800 m.
Die verbesserte Wärmebildempfindlichkeit in Kombination mit leistungsfähigeren Bildgebungsalgorithmen sorgt dafür, dass der Condor LRF 2.0 das Bilderlebnis in verschiedenen Beobachtungsphasen deutlich verbessert und eine verfeinerte und realistischere Bildqualität liefert. Egal, ob du één oder mehrere Ziele betrachtest, es hilft maximal beim Auffinden und Beobachten der Details der Beute.
Das monokulare Condor LRF 2.0 von Hikmicro verwendet einen leistungsstärkeren und empfindlicheren Wärmedetektor, der kleinere Temperaturunterschiede für die Bildgebung erfassen kann und so für die reichhaltigsten Bilddetails sorgt und die kompliziertesten Jagdkèn wiedergibt. Er ortet die Beute mühelos und kann sogar jedes einzelne Haar anzeigen.
Hikmicro Condor LRF 2.0 hat die Wärmebildtechnik mit der Hikmicro Shutterless Image System (HSIS) Lösung freezeëliminiert. Der lästige Countdown unterbricht nicht mehr deine Beobachtungen eines umherziehenden Rehs, das im Gras grast. Genieße ein nahtloses und reibungsloses Beobachtungserlebnis, denn der Detektor lernt kontinuierlich die Hintergrundbilder, so dass es bei der verschlusslosen Beobachtung keinen Bildverlust gibt. Genieße einfach das außergewöhnliche visuelle Design.
Die Algorithmen Image Pro 2.0 und Zoom Pro sorgen dafür, dass das Condor LRF 2.0 Wärmebildmonokular sowohl im Nah- als auch im Fernbereich die beste Bildqualität und Detailtreue liefert. Der Hikmicro Image Pro 2.0 Bildalgorithmus optimiert die Farbverteilung und sorgt für ein angenehmes Seherlebnis. Außerdem können die Nutzerinnen und Nutzer Schärfe und Kontrast einstellen, um ihren bevorzugten Jagdbildstil zu finden. Hikmicro Zoom Pro bewahrt die Details und macht die Bildränder auch nach dem Zoomen weicher. So können die Nutzerinnen und Nutzer die Merkmale ihres Ziels auch auf große Entfernungen leicht erkennen und jedes Mal eine genaue Einschätzung vornehmen.
Das Hikmicro-Wärmebildmonokular Condor LRF 2.0 hat sein Display auf einen größeren 0,49"-OLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln aufgerüstet, was das Seherlebnis auf der Jagd noch intensiver macht. Diese optimale Bildschirmgröße ermöglicht es dir, mehr Details zu erkennen und gleichzeitig die Augen zu schonen. Außerdem kannst du zwischen einem halbrunden und einem quadratischen Anzeigemodus wählen, je nach deinem Jagdstil und deinen Vorlieben.
Der Abstand zum Wild ist entscheidend für einen sicheren Schuss. Mit dem geïntegrierten Laserentfernungsmesser im Hikmicro Condor LRF 2.0 Wärmemonokular kannst du in verschiedenen Szenarien Entfernungen bis zu 1.000 Metern mit einer Genauigkeit von ±1 Metern messen. In der neuesten Entfernungsanzeige hat Hikmicro zusätzlich zur geradlinigen Entfernung auch eine Option für die horizontale Entfernung eingeführt, um vor allem bei der alpinen Jagd noch genauere Einschätzungen vornehmen zu können.
Das Fokussieren des Condor LRF 2.0 Wärmebildmonokulars ist einfach mit één Fingern. Mit dem hinteren Fokussierrad in Reichweite können Jäger den Fokus während der Beobachtung schnell einstellen und zwischen nahen und entfernten Tieren wechseln. Du bist der Meister deines Wärmebildes.
Merkmale des Hikmicro Condor LRF CQ35L 2.0 Wärmebildfernrohrs
- Bildsensor: VOx Uncooled Focal Plane Arrays
- Maximale Auflösung: 640 x 512
- Bildwiederholrate: 50 Hz
- Pixelabstand: 12μm
- Empfindlichkeitswellenbereich: 8μm bis 14μm
- NETD: Weniger als 15 mK (@25°C),F#=1.0
- Objektiv (Brennweite): 35mm, F1.0
- Erfassungsbereich: 1800 m
- Fokusmodus: hinterer Fokusring
- Sichtfeld (H x V), Grad/m @100m: 12,5° x 10,0°/21,9m x 17,5m
- Minimaler Fokussierabstand: 3,5m
- Vergrößerung: 1,9x - 15,2 (8x)
- Display: 1920x1080, 0,49 Zoll, OLED
- Kontrastanpassung: ja
- Luminanzanpassung: ja
- Paletten: Schwarz Heiß, Weiß Heiß, Rot Heiß, Fusion, Rot Einfarbig, Grün Einfarbig
- Ausgangspupille: 8 mm
- Augenabstand: 15 mm
- Diopter (Bereich): -5D bis +3D
- Toneinstellung: Kalt, Warm
- Image Pro 2.0: ja
- Zoom Pro: ja
- HSIS (HIKMICRO Shutterless Image System): ja
- Schutzklasse: IP67
- Gewicht: 458 Gramm mit Akku
- Abmessungen: 179,2 x 87,7 x 64,5 mm
- Betriebstemperatur: -30°C bis 55°C; Luftfeuchtigkeit: 90% oder weniger
- Videoaufzeichnung: ja
- Snapshot-Aufnahme: ja
- Hotspot: 2,5/5 GHz WiFi Waveband
- Standby-Modus: ja
- Speicher: eingebautes Speichermodul (64GB)
- PIP: ja
- Hot Track: ja
- Entfernungsmessung: ja
- Audioaufnahme: ja
- Batterietyp: austauschbare und wiederaufladbare 21700er Batterie
- Akkulaufzeit: ca. 6,5h (@25°C, WiFi, Zoom Pro, LRF an)
- Typ-C-Netzteil: 5V DC, 2A. Unterstützt externe Stromversorgung, unterstützt direktes Aufladen
Inhalt des Pakets
- 1x Hikmicro Condor LRF CQ35L 2.0 Wärmebildfernrohr
- 1x Typ-C Kabel
- 2x Batterie
- 1x Halsgurt
- 1x Handschlaufe
- 1x Akku-Ladegerät
- 1x fusselfreies Tuch
- 1x Tragetasche
- 1x Schnellstartanleitung
Spezifikationen
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12522858 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12522858 |