Festplatte & SSD
Wenn du Fotos, Videos und Dateien einfach und schnell speichern möchtest, ist eine Festplatte oder SSD die Lösung. Außerdem hast du auch die Möglichkeit, Backups von wichtigen Dokumenten auf deinem Desktop, Laptop oder Tablet zu machen.

Lexar Go Portable SSD SL400 2TB ohne Hub schwarz
269, 99

LaCie RUGGED Mini Drive 5TB USB 3.0
UVP 209,99
193,-

WD Elements Portable 2 TB
UVP 145,90
79,-

Lexar Go Portable SSD SL400 1TB inklusive Hub schwarz
199, 99

SanDisk 1TB Extreme PRO Portable SSD V2
UVP 361,90
158,-

Western Digital 1 TB USB 3.0 Elements External
UVP 106,90
62, 90

LaCie Mobile Drive Festplatte 4TB v2 USB-C Moon Silver w/Rescue
UVP 169,99
167, 90

Transcend ESD310C 512GB Tragbare SSD USB-A und USB-C
UVP 79,-
69, 99

SanDisk 2TB Extreme Pro Portable SSD V2
UVP 563,90
269, 74

LaCie Rugged Mini SSD 2TB USB 3.2
UVP 519,99
237,-

LaCie Rugged 1TB USB-C
UVP 104,99
91, 95

LaCie Rugged Mini 1TB USB 3.0
UVP 94,99
84, 95
Häufig verwendetes Speichermedium
Festplatten sind ein externer Speicher, auf dem verschiedene Daten sowohl vom Benutzer als auch vom Betriebssystem eines Computers gespeichert werden können. Die Preise für diese Geräte sind in den letzten Jahren drastisch gesunken und heutzutage gibt es bereits viele Modelle, die mehr als 1 Terabyte Speicher bieten. Eine Festplatte kann auch verwendet werden, um vorübergehend als Speicher zu dienen, wenn ein System dort einen Mangel hat. Die Informationen werden über einen beweglichen Arm auf der Disk abgelegt und diese Informationen können dann gelesen werden. Standardmäßig befindet sich bereits eine Festplatte in deinem Computer oder Tablet. Wenn jedoch nicht genügend Speicherplatz für alle deine Daten vorhanden ist, empfiehlt es sich, eine externe Festplatte zu kaufen. Diese werden meist über eine USB-Verbindung, NAS-System oder FireWire am Gerät angeschlossen.
Schreib- und Lesegeschwindigkeit
Die Geschwindigkeit einer Festplatte bestimmt sowohl die Funktion als auch die Qualität des Geräts. Die rotierenden Scheiben auf der Festplatte können eine bestimmte Geschwindigkeit erreichen, die in Umdrehungen pro Minute (U/min) angegeben wird. Übliche Drehzahlen sind 5400 und 7200 U/min. Darüber hinaus bestimmt die Schreib- und Lesegeschwindigkeit die Leistung des Geräts. Diese Geschwindigkeit wird in Megabyte pro Sekunde (MB/s) angegeben. Je mehr Daten eine Festplatte pro Minute verarbeiten kann, desto schneller arbeitet das System. Die Geschwindigkeit, mit der Dateien von deinem Laptop oder Desktop auf die Festplatte übertragen werden, hängt von der Verbindung ab. Mit USB 3.0 kannst du beispielsweise Dateien zehnmal so schnell auf deiner Festplatte ablegen wie mit einem USB 2.0-Kabel.
Speicherkapazität
Die Menge an Speicherplatz hängt von der Art der Informationen ab, die du speichern möchtest. Wenn du viele Videos in hoher Qualität speichern möchtest, empfehlen wir dir, minimal 1 TB zu kaufen. Kleinere Datenträger eignen sich zum Speichern von Fotos und Dokumenten. Heutzutage beanspruchen alle Dateien immer mehr Speicherplatz, daher ist es ratsam, eine etwas größere Festplatte zu kaufen, als wie du benötigst. Damit kommen du auch in der Zukunft noch aus.
SSD
Mit der Einführung der SSD (Solid-State Drive) im Jahr 2009 hat die Geschwindigkeit von Speichermedien einen massiven Schub bekommen. Die Zugriffs- und Übertragungsgeschwindigkeit der SSD ist im Vergleich zur Festplatte wesentlich höher. Dies liegt zum Teil daran, dass die SSD die Daten auf Speicherchips speichert. Dies geschieht nicht mit einem beweglichen Arm wie bei einer Festplatte, sondern durch Übertragung einer elektrischen Ladung. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit werden SSD-Laufwerke häufig als Startlaufwerk für den Computer verwendet, aber auch eine externe SSD kann nützlich sein. Vor allem, wenn du viele Filme ansehen und Musik hören möchtest.
Zubehör
Eine externe Festplatte muss an deinen Laptop oder Ihr Tablet angeschlossen werden. Dies geschieht mit einem häufig mitgelieferten USB-Kabel. Es kann auch separat gekauft werden. Wenn dein Gerät zu wenige verfügbare USB-Anschlüsse hat, kannst du einen Hub mit separaten USB-Anschlüssen kaufen. Damit hast du immer genug Platz, um externe Geräte anzuschließen. Um deine Festplatte zu schützen, wenn du sie irgendwo hin mitnehmen möchtest, ist es hilfreich, eine passende Tasche zu erwerben.