Explore Scientific ED APO 127mm Triplett-Apochromat F/7.5 FCD-100 CF HEX
Der Explore Scientific ED APO 127mm Triplett-Apochromat F/7.5 FCD-100 CF HEX ist ein hochkorrigierter 127mm Triplett-Apochromat (drei Linsen) mit Carbontubus und 2,5" HEXAFOC Präzisionsokularauszug.
2.768,-
Dieses Produkt wird exklusiv für dich eingekauft.
Der Explore Scientific ED APO 127mm Triplett-Apochromat F/7.5 FCD-100 CF HEX ist ein hochkorrigierter 127mm Triplett-Apochromat (drei Linsen) mit Carbontubus und 2,5" HEXAFOC Präzisionsokularauszug.
Rezensionen
Beschreibung
Explore Scientific ED APO 127mm Triplett-Apochromat F/7.5 FCD-100 CF HEX
Der Explore Scientific ED APO 127mm Triplett-Apochromat F/7,5 FCD-100 CF HEX ist ein hochkorrigierter 127mm Triplett-Apochromat (drei Linsen) mit Carbontubus und 2,5" HEXAFOC Präzisionsokularauszug.
Apochromaten sind das Maß aller Dinge im kleinen und mittleren Öffnungsbereich: Die Kombination aus guter Transportierbarkeit, sehr hohem Bildkontrast und Schärfe mit den hervorragenden Möglichkeiten, die diese Geräte für die Astrofotografie bieten, ist hier nicht zu übertreffen. Die Fortschritte in der Glasproduktion in den letzten Jahren haben hochwertige Apochromaten für eine immer größere Zahl von Käufern möglich gemacht. Mit dem neuen Explore Scientific FCD-100 Alu Hex hat diese Entwicklung ihren Höhepunkt erreicht - die Farbreinheit dieses Geräts setzt neue Maßstäbe in dieser Preisklasse. Das optische Design erreicht einen Polystyrolwert von 0,97 - ein Wert, der für maximale Korrektur steht.
Dieser hervorragende Apochromat ist ein vielseitiges Gerät: Das schnelle Öffnungsverhältnis von f/7,5 ermöglicht kurze Belichtungszeiten in der Astrofotografie, die hohe Bildschärfe und der hervorragende Kontrast ermöglichen Übersichtsbeobachtungen wie die des Nordamerikanebels oder der Andromeda-Galaxie sowie scharfe Planetenbeobachtungen. Das Gerät ist außergewöhnlich leicht und kompakt - die Schutzkappe kann platzsparend sein. Durch fortschrittliche Linsen und sorgfältige Fertigung sind Teleskope entstanden, die pures Beobachtungsvergnügen auf höchstem Niveau bieten. Dieses Teleskop empfiehlt sich daher nicht nur als Reiseteleskop, sondern auch für die schnelle Beobachtung zwischendurch und für die Astrofotografie. Der hochwertige 2,5" HEXAFOC-Okularauszug mit 1:10 Untersetzung rundet das Bild dieses Allround-Geräts ab - aufgrund des großen freien Durchmessers von 65 mm entsteht auch bei Astrofotografie mit größeren Chips keine Vignettierung durch den Okularauszug, wie bei kleineren Durchmessern.
Eigenschaften des Explore Scientific ED APO 127mm Triplet Apochromat F/7.5 FCD-100 CF HEX
- Apochromat mit drei Linsen und zwei Luftschlitzen
- Blende 127mm; Brennweite 952mm; f/7.5
- HOYA FCD-100 Glas für höchste Farbtreue
- Rohrgewicht: 5,2 kg, ermöglicht durch ein Karbonrohr
- Hochwertiger 2,5" Hexafoc 10:1 DeLuxe Okularauszug
- Inklusive 2,0"-99%-Zenitspiegel
- Zwei Verlängerungshülsen für den Okularauszug
- Tragegriff mit Befestigungsmöglichkeit für die Kamera
- 44-mm-Universalschwalbenschwanz mit Edelstahlschutz (passend für Super/Great Polaris, EQ5, LXD75, EXOS-II)
- Schutzabdeckung kann zum leichteren Transport eingezogen werden; Hybrid-Sucherschuh für verschiedene Sucherhalterungen
- Blende: 127 mm
- Brennweite: 952 mm
- Blendenzahl: f/7,5
- Rohrgewicht: 5,2 kg, deutliche Gewichtseinsparung durch Carbonrohr
- Fokusposition: 150 mm vom Einsteckanschluss
- Dreilinsiger Apochromat mit zwei Luftschlitzen und zentralem FCD-100-Element
- Gesamtlänge: 790 mm
- Gesamtbreite: 176 mm
- Gesamthöhe: 176 mm
- Rohrdurchmesser: 145 mm
- Tubuslänge: 790 mm
- Gewicht (ohne Zubehör): 5200 Gramm
Verpackungsinhalt
- Optischer Tubus
- 2" 99% Zenitspiegel
- Zwei Verlängerungsrohre für den Okularauszug
- Rohrschellen mit Prismenschiene und Tragegriff
- Staubschutzkappen für Objektiv und Fokussierer
- Universeller Sucherschuh
Explore Scientific ED APO 127mm Triplett-Apochromat F/7.5 FCD-100 CF HEX
Der Explore Scientific ED APO 127mm Triplett-Apochromat F/7,5 FCD-100 CF HEX ist ein hochkorrigierter 127mm Triplett-Apochromat (drei Linsen) mit Carbontubus und 2,5" HEXAFOC Präzisionsokularauszug.
Apochromaten sind das Maß aller Dinge im kleinen und mittleren Öffnungsbereich: Die Kombination aus guter Transportierbarkeit, sehr hohem Bildkontrast und Schärfe mit den hervorragenden Möglichkeiten, die diese Geräte für die Astrofotografie bieten, ist hier nicht zu übertreffen. Die Fortschritte in der Glasproduktion in den letzten Jahren haben hochwertige Apochromaten für eine immer größere Zahl von Käufern möglich gemacht. Mit dem neuen Explore Scientific FCD-100 Alu Hex hat diese Entwicklung ihren Höhepunkt erreicht - die Farbreinheit dieses Geräts setzt neue Maßstäbe in dieser Preisklasse. Das optische Design erreicht einen Polystyrolwert von 0,97 - ein Wert, der für maximale Korrektur steht.
Dieser hervorragende Apochromat ist ein vielseitiges Gerät: Das schnelle Öffnungsverhältnis von f/7,5 ermöglicht kurze Belichtungszeiten in der Astrofotografie, die hohe Bildschärfe und der hervorragende Kontrast ermöglichen Übersichtsbeobachtungen wie die des Nordamerikanebels oder der Andromeda-Galaxie sowie scharfe Planetenbeobachtungen. Das Gerät ist außergewöhnlich leicht und kompakt - die Schutzkappe kann platzsparend sein. Durch fortschrittliche Linsen und sorgfältige Fertigung sind Teleskope entstanden, die pures Beobachtungsvergnügen auf höchstem Niveau bieten. Dieses Teleskop empfiehlt sich daher nicht nur als Reiseteleskop, sondern auch für die schnelle Beobachtung zwischendurch und für die Astrofotografie. Der hochwertige 2,5" HEXAFOC-Okularauszug mit 1:10 Untersetzung rundet das Bild dieses Allround-Geräts ab - aufgrund des großen freien Durchmessers von 65 mm entsteht auch bei Astrofotografie mit größeren Chips keine Vignettierung durch den Okularauszug, wie bei kleineren Durchmessern.
Eigenschaften des Explore Scientific ED APO 127mm Triplet Apochromat F/7.5 FCD-100 CF HEX
- Apochromat mit drei Linsen und zwei Luftschlitzen
- Blende 127mm; Brennweite 952mm; f/7.5
- HOYA FCD-100 Glas für höchste Farbtreue
- Rohrgewicht: 5,2 kg, ermöglicht durch ein Karbonrohr
- Hochwertiger 2,5" Hexafoc 10:1 DeLuxe Okularauszug
- Inklusive 2,0"-99%-Zenitspiegel
- Zwei Verlängerungshülsen für den Okularauszug
- Tragegriff mit Befestigungsmöglichkeit für die Kamera
- 44-mm-Universalschwalbenschwanz mit Edelstahlschutz (passend für Super/Great Polaris, EQ5, LXD75, EXOS-II)
- Schutzabdeckung kann zum leichteren Transport eingezogen werden; Hybrid-Sucherschuh für verschiedene Sucherhalterungen
- Blende: 127 mm
- Brennweite: 952 mm
- Blendenzahl: f/7,5
- Rohrgewicht: 5,2 kg, deutliche Gewichtseinsparung durch Carbonrohr
- Fokusposition: 150 mm vom Einsteckanschluss
- Dreilinsiger Apochromat mit zwei Luftschlitzen und zentralem FCD-100-Element
- Gesamtlänge: 790 mm
- Gesamtbreite: 176 mm
- Gesamthöhe: 176 mm
- Rohrdurchmesser: 145 mm
- Tubuslänge: 790 mm
- Gewicht (ohne Zubehör): 5200 Gramm
Verpackungsinhalt
- Optischer Tubus
- 2" 99% Zenitspiegel
- Zwei Verlängerungsrohre für den Okularauszug
- Rohrschellen mit Prismenschiene und Tragegriff
- Staubschutzkappen für Objektiv und Fokussierer
- Universeller Sucherschuh
Tipps für die Explore Scientific ED APO 127mm Triplett-Apochromat F/7.5 FCD-100 CF HEX

Entscheidungshilfe: Welches Bresser-Teleskop passt zu Ihnen?
Spezifikationen
Allgemeine Merkmale | |
---|---|
Durchmesser Objektiv | 145.0 |
Maximale Vergrößerung | 250 |
Brennpunkt | |
---|---|
Maximale Brennweite (mm) | 952.0 |
Format und Verpackung | |
---|---|
Gewicht (in Gramm) | 5,200 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12470661 |
Allgemeine Merkmale | |
---|---|
Durchmesser Objektiv | 145.0 |
Maximale Vergrößerung | 250 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12470661 |
Brennpunkt | |
---|---|
Maximale Brennweite (mm) | 952.0 |
Format und Verpackung | |
---|---|
Gewicht (in Gramm) | 5,200 |