Alle Taschen
Kamerataschen gibt es in so vielen verschiedenen Formen und Größen. Welche passt am besten zu dir? Gehst du auf viele Abenteuer oder nimmst du nur die Kamera mit? Wir nehmen dich gerne mit auf eine Reise, um die ideale Kameratasche für dich zu finden!

Canon BP100 Rucksack Schwarz
79, 99

Tenba Skyline v2 Pouch 4, schwarz
21, 95

Tenba Skyline v2 Bag 3 - Gray
16, 95

Lowepro Nova 160 AW II schwarz
UVP 98,-
54, 19

Tenba Fulton V2 16L Allwetterrucksack Camo - 637-738
143, 95

Lowepro Flipside Trek BP 350 AW Fotorucksack
UVP 237,-
130,-

Case Logic DCB-306 schwarz
34, 99

Tenba Fulton V2 14L Allwetter-Rucksack camo - 637-735
UVP 129,95
115,-

Canon DCC-1880 Tasche
UVP 29,49
24, 99

Case Logic Viso Slim Kamerarucksack
UVP 139,99
75, 95

Case Logic DCB-304 schwarz
29, 99

Tenba Fulton V2 16L Rucksack hellbraun/oliv - 637-737
UVP 129,95
126,-
Alles über Kamerataschen
Kameratäschchen
Ein Kameratäschchen ist klein und günstig in der Anschaffung. Hiermit kannst du eine kleine Kamera einfach mitführen, ohne sie ständig im Auge behalten zu müssen. Die Täschchen sind an der Außenseite aus robustem und an der Innenseite aus weichem Material gefertigt.
Gürteltasche
Eine Gürteltasche ist so gestaltet, dass sie dir nach der Befestigung nicht im Weg ist, aber trotzdem vollen Komfort bietet. Diese Effizienz führt zu nutzerfreundlichen und kompakten Gürteltaschen, in denen sich auch Zubehör unterbringen lässt. Der Hüftgürtel ist so designt, dass er nicht quetscht oder dir im Weg ist. Dies sorgt außerdem für eine gute Gewichtsverteilung der Tasche. Einige Modelle sind neben dem Hüftgürtel auch mit einem Schulterriemen ausgestattet, um zusätzlichen Tragekomfort zu bieten.
Koffer
Ein Koffer für deine Fotoausrüstung sollte nicht einfach so ausgewählt werden. Wichtige Aspekte bei der Wahl eines Koffers sind der Platz, der Nutzungskomfort und der Schutz der Ausrüstung. Nachdem du die passende Wahl getroffen hast, ist er der ideale Reisebegleiter für Menschen, die viel Ausrüstung besitzen und auch auf ihrer Reise verschiedenes Zubehör mitführen möchten. Gleichgültig, ob es sich um eine Spiegelreflexkamera mit Teleobjektiv und Dreibeinstativ handelt oder um den Transport einer professionellen Videokamera mit Softbox und Schulterstativ handelt, ein Koffer bietet hierfür ausreichend Platz.
Rucksack
Ein Rucksack ist bekannt für seine Vielseitigkeit und den Komfort, mit welchem er sich tragen und anpassen lässt. Viele Rücksäcke sind mit verschiedenen Fächern und Segmenten versehen. Diese bieten nämlich Platz für sowohl eine Speigelreflexkamera mit verschiedenen Objektiven oder einen Camcorder mit Zubehör.
Der Inhalt unterschiedet sich je nach Tasche und kann auf die eigene Ausrüstung sowie deren Gewicht und Größe abgestimmt werden. Der Komfort zeigt sich in den weichen Trageriemen mit Zwischenband, mit welchem diese sich einfach horizontal über die Brust befestigen lassen. Bei einigen Modellen bietet ein Hüftgürtel zusätzliche Stabilität, sodass der Rucksack gut an seinem Platz gehalten wird. Bewegungsfreiheit ist nämlich wichtig, wenn du durch stark frequentierte Straßen oder dicht bewachsene Natur läufst und der Rucksack dich dabei nicht behindert.
Umhängetasche
Eine Umhängetasche ist seit Jahren die am häufigsten genutzte Tasche für Kameras. Perfekt für einen Tagesausflug, einen Städtetrip oder eine Abenteuerreise. Eine Umhängetasche ist für deine Kamera und eventuell ein Objektiv und einzelnes Zubehör bestimmt. In der Tasche und an ihren Außenseiten befinden sich beispielsweise Fächer für kleineres Zubehör wie Speicherkarten, Akkus, einen Gorillapod und Kabel. Die Beliebtheit erklärt sich zudem auch durch die Bequemlichkeit, mit der die am Trageriemen verstellbare Tasche über der Schulter oder eventuell um den Hals getragen werden kann. Du hast somit sobald sich der geeignete Fotomoment ergibt, mit einer Umhängetasche einen schnellen Zugang zu deiner Kamera.
Slingtasche
Die Slingtaschen haben ihre Beliebtheit der Tatsache zu verdanken, dass die Kamera stets in Reichweite bleibt. Die Taschen wurden mit einem flexiblen und weichen Trageriemen entworfen, der einfach über die Schulter nach vorne geschwungen werden kann. Dieses System ist besonders praktisch, wenn du beispielsweise Tiere in der Natur aufnehmen möchtest oder aber wenn sich an belebten Orten jederzeit der ideale Fotomoment ergeben kann. Die Tasche lässt sich einfach mit Reißverschluss, Klicksystem oder Klettband öffnen.
Bereitschaftstasche
Eine Bereitschaftstasche bietet sowohl Schutz als auch die Möglichkeit, mit deiner Kompakt- oder Systemkamera einfach und schnell Fotos zu schießen. Durch die kompakte Konstruktion kann die Tasche gut um deine Kamera herum befestigt werden. Der Vorteil einer Bereitschaftstasche besteht darin, dass die Kamera nach wie vor schnell einsatzbereit ist, ohne die gesamte Hülle vorher abnehmen zu müssen. Denn das vordere Stück, das das Objektiv bedeckt, kann aufgeklappt werden, wonach du sofort ein Foto aufnehmen kannst. Wenn sich ein geeigneter Fotomoment ergibt, benötigst du somit nicht viel Zeit zum Vorbereiten der Kamera.
Trolley
Ein Trolley ist eine kompakte und praktische Lösung, wenn du eine umfangreiche Kameraausrüstung transportieren möchtest, aber nicht genügend Platz für einen großen Koffer hast. Dank des Formats und der Rollen an der Unterseite des Trolleys eignet sich dieser ideal als Handgepäck auf einer Flug- oder Zugreise.
SLR-Tasche
SLR-Taschen sind eigens dafür entworfen, um eine Spiegelreflexkamera mit befestigtem Objektiv innerhalb kürzester Zeit in den Händen halten zu können. Über die „Schnauzenkonstruktion” mit Lasche an der Oberseite lässt sich die Kamera schnell aus der Tasche herausholen, sodass du umgehend ein Foto schießen kannst.
Videotasche
Die Videotaschen wurden speziell dafür entworfen, eine bestimmte Art von Kameras darin unterzubringen. Aus den Beschreibungen der Modelle geht hervor, für welche Videokamera die Tasche geeignet ist. Universaltaschen sind hingegen oft für mehrere Arten von Videokameras geeignet. Daneben bleibt noch genug Platz für ein passendes Objektiv und Zubehör wie einen Akku, die Speicherkarte und Kabel. Zum Teil bieten die Taschen auch Platz, um den Handgriff und die Basisplatte der Kamera transportieren zu können, sodass du im Handumdrehen zur Aufnahme übergehen kannst.
Halfcase
Die Hafcalse ist eine Tasche, welche die Hälfte des Kameragehäuses bedeckt. Die Halfcase ist so designt, dass du die Kamera schnell einsetzen kannst, sobald sich der perfekte Fotomoment ergibt. Dank des Ausschnitts um das Kameraobjektiv musst du das Case nicht entfernen, wenn du ein Foto aufnehmen möchtest. Auf diese Weise kannst du schneller reagieren und sofort ein Foto aufnehmen.
Taschen- & Kofferzubehör
Das Taschen- und Kofferzubehör umfasst verschiedene Produkte, die dein Fotografieerlebnis noch komfortabler gestalten. Organizer für dein kleines Zubehör, Schlösser, um deine Kamerausrüstung noch besser zu schützen, wenn du auf Reisen bist, oder weiche Tragegurte, um deine Tasche noch komfortabler mitzuführen.
Inspiration und Tipps
Suchst du nach weiteren Tipps und Inspirationen, um mit einer Fototasche oder einem Koffer zu arbeiten? Nimm dir die Zeit, um einen Blick darauf zu werfen: