360-Grad-Kameras
Mit einer 360-Grad-Videokamera kannst du ganz einfach eine virtuelle Aufnahme der Umgebung machen und hast als Zuschauer die Möglichkeit, dich frei durch sowohl natürliche Landschaften als auch das urbane Leben zu bewegen.

Insta360 Ace Pro
369, 95

Ricoh Theta SC2 Weiß
UVP 349,-
323,-

Labpano Pilot Pano dual lens 360 camera
479,-

Kandao QooCam 3 Reise Kit
UVP 446,-
395, 89

Ricoh Theta Z1 51GB
UVP 1299,-
1.198, 99

Kandao QooCam 3 360° Actionkamera
UVP 395,-
291, 35

Labpano Pilot Era 8K-360-Kamera, 512 GB
2.499,-

Insta360 X4 Snowboard Bundle
499,-

Labpano Pilot One (EE) 8K 360-Kamera 128 GB
UVP 1699,-
1.632, 04

Kodak Pixpro SP360 4K Dual Pro Pack
UVP 229,-
219,-

Labpano Pilot One (EE) 8K-360-Kamera 512 GB
1.999,-

Labpano PanoX V3 360° Kamera
419,-
Was ist eine 360-Grad-Kamera?
Eine 360-Grad-Kamera erstellt mit verschiedenen Objektiven ein vollständiges Bild deiner Umgebung. Auf diese Weise ist es möglich, ein virtuelles Video zu erstellen, das dem Zuschauer das Gefühl gibt, mitten in der Aufnahme zu sein. Google hat diese Funktion bereits in großem Umfang mit Streetview eingeführt, indem große Kameras auf Autos montiert wurden. Mit dem Aufstieg der Welt der Virtual Reality (VR) gewinnt diese Aufnahmetechnik enorm an Popularität. Neben der Verwendung von VR-Brillen können die Bilder auch auf Smartphones, Tablets oder PCs dargestellt werden.
Panorama-Filmaufnahmen in jeder Situation
Mit einer 360er Kamera kannst du ganz einfach beeindruckende Panoramen beim Sport, unter Wasser oder im Urlaub erstellen. Da die Kameras kompakt und leicht sind, lassen sie sich bei jeder Aktivität leicht mitnehmen. Schließlich kannst du dann die Bilder auf Kanälen wie YouTube und Facebook, aber auch auf persönlichen Blogs oder professionellen Websites teilen. Du kannst sowohl direkt von der Kamera auf ein unterstützendes Gerät hochladen, über WLAN direkt auf dein Smartphone übertragen oder zu sozialen Medien streamen. Die Aufnahmen selbst werden mit verschiedenen Objektiven in der Kamera gemacht, die zusammen die komplette Aufnahme bilden. Durch die Verwendung mehrerer Objektive kann die Auflösung über 100 Megapixel erreichen und so gestochen scharfe Umgebungsbilder aufnehmen. Darüber hinaus gibt es bereits Kameras auf dem Markt, die Bilder in 4K Ultra HD liefern, so dass du deine Videos in höchster Qualität genießen kannst.
Anpassbare Einstellungen
Auf dem ständig wachsenden Markt für 360-Grad-Kameras erscheinen immer mehr Modelle, bei denen die Einstellungen vom Benutzer angepasst werden können. Zum Beispiel ist es möglich, verschiedene Filter auszuwählen, sodass ein Filmeffekt angewendet werden kann. Außerdem können die Belichtung, ISO, Verschlusszeit und Weißabgleich an die Bedingungen angepasst werden. Viele 360-Grad-Kameras sind auch mit einem wasserdichten Gehäuse ausgestattet oder sogar bis zu einer bestimmten Tiefe in Metern wasserdicht.
Erschwingliche 360 Grad-Kameras
Der Markt für 360-Grad-Videokameras wächst immer noch stark, aber auch erschwingliche Modelle sind heute bereits in allen Formen und Größen erhältlich. Nikkei und Ricoh bieten verschiedene Qualitätsprodukte, aber auch Kodak bietet als einer der führenden Player in diesem Markt zahlreiche Kameras zu einem vernünftigen Preis. Es ist jedoch sinnvoll zu prüfen, welche Extras enthalten sind, da dies je nach Kamera sehr unterschiedlich ist.
Weiteres Zubehör
Zusätzlich zu dem bereits bei den 360-Grad-Kameras enthaltenen Zubehör gibt es zahlreiche Ergänzungen, die den Bedienkomfort und die Funktionalität verbessern können. Im Bereich Benutzerfreundlichkeit sind das zum Beispiel Stative wie Dreibeinstative oder GorillaPods. Darüber hinaus ist ein Kopfgurt nützlich für das Tragen der Kamera bei einer Aktivität. Im Bereich Funktionalität gibt es passende Virtual-Reality-Sets oder große SD-Karten.