Voice-Recorder
Was du über Voice-Recorder wissen solltest
Wie du wahrscheinlich schon weißt, sind digitale Diktiergeräte kleine elektronische Geräte, die Ton oder Sprache aufzeichnen können. Sie werden in der Regel in der Hand gehalten, sodass du viele Möglichkeiten hast, was die Entfernung und den Sprech- und Aufnahmestil angeht.
Die Aufnahmen beginnen als Geräusche, die aus deinem Mund kommen. Das ist die analoge Phase. Der Ton, den du hörst, entsteht, wenn du sprichst und sich in bestimmten Wellenlängen durch die Luft ausbreitet. Das ist alles analog. Ein digitales Diktiergerät nimmt diese Töne auf und wandelt sie in ein digitales Format um. Diese werden dann in einer digitalen Audiodatei gespeichert.
Du kannst sie mit dem digitalen Diktiergerät selbst abspielen oder die Datei auf deinen Computer exportieren. Auf deinem Computer hast du dann eine große Auswahl an Software, mit der du dir die Datei anhören kannst.

Zoom F1-LP Field Recorder mit Lavalier Mikrofon
UVP 139,-
118, 79

Zoom F1-LP Field Recorder mit Lavalier-Mikrofon + Tragetasche
UVP 174,-
99,-

Zoom F1-SP Field Recorder mit Shotgun Mikrofon
UVP 279,-
179,-

OM SYSTEM VN-541PC
UVP 54,99
51, 48

Kodak Voicerecorder VRC 550
UVP 89,99
52, 72

Kodak Voicerecorder VRC 250
UVP 49,99
44, 30

Roland R07 B field recorder schwarz
270,-
Wie funktionieren digitale Voice-Recorder?
Die Tonaufnahme mit einem digitalen Voice-Recorder ist ziemlich einfach und grundlegend. Die Schallquelle sendet Schallwellen aus, die dann von einem Mikrofon aufgenommen werden. Es ist in diesen Geräten eingebaut. Die Schallwellen oder das Audiosignal werden dann von einem Gerät namens ADC (Analog-Digital-Wandler) umgewandelt. Diese digitalen Informationen werden dann auf einem Chip im Aufnahmegerät gespeichert. Was als Musik oder Sprache begann, wird vom ADC in eine Reihe von Nullen und Einsen zerlegt, die aufgezeichnet, gespeichert und dann vom Diktiergerät abgerufen werden können.
Nach dem Abruf können wir sie in einer Form genießen, die wir verwenden können, nämlich als Ton oder Sprache. Diese eindeutigen Nummern werden auch der Datei des Rekorders zugewiesen. Bei einer digitalen Sprachwiedergabe werden die eindeutigen Nummern vom Digital-Analog-Wandler oder DAC gelesen. Sobald das Gerät den digitalen Code erfolgreich gelesen hat, wird er in Ton umgewandelt, der von einem Verstärker verarbeitet wird. So entsteht eine Schallwelle, die die Hörer leicht erkennen können. Dabei handelt es sich entweder um Musik, Geräusche oder Sprache oder um eine Kombination aus diesen drei.
Die grundlegende Funktionsweise digitaler Diktiergeräte beruht auf der Umwandlung von Luftdruck (Schallwellen in elektrischen Strom, der dann in Nullen und Einsen aufgespalten und als digitaler Code auf einem Gerät gespeichert wird). Diese Codes können abgerufen und in eine Tonausgabe umgewandelt werden.
Vorteile eines Voice-Recorder und eines Lavalier-Mikrofons
Digitale Sprachaufzeichnungsgeräte übertreffen Smartphone-Apps und Mobiltelefone in z. B. der Lebensdauer der Batterie oder besseren Qualität durch Nutzung eines externen Lavalier-Mikrofons. Ein Lavalier-Mikrofon wird auch als Ansteckmikrofon bezeichnet. Es ist klein und wird an Kragen, Krawatte oder Hemd geklemmt. So hat der Interviewte oder der Sprecher die Hände frei und einer Aufnahme steht nichts mehr im Wege.
Längere Lebensdauer der Batterie
Wenn du dein Handy zum Aufzeichnen deiner Diktate verwendest, benutzt du eine App, die denselben Akku verbraucht wie die anderen Anwendungen deines Telefons. Falls du dein Handy nicht vollständig aufgeladen hast oder viele Apps benutzt, die den Akku belasten, kann das ein Problem sein. Dieses Problem kannst du vermeiden, wenn du ein eigenständiges digitales Diktiergerät verwendest. Seine einzige Funktion ist es, deine Stimme aufzuzeichnen. Vergleiche das mit einem Handy, das fortlaufend Akkus verbraucht, wenn du es zum Telefonieren für Notizen, Diktate, Spiele, Musik und eine Vielzahl anderer Funktionen benutzt. Je mehr du dein Handy benutzt, desto mehr entlädt sich der Akku. Mit speziellen digitalen Sprachaufzeichnungsgeräten hast du dieses Problem nicht.
Bessere Klangqualität
Diktiergeräte sind für eine bessere Tonqualität ausgelegt. Da digitale Diktiergeräte und ähnliche Audiogeräte dazu gedacht sind, Sprache und Ton für die spätere Wiedergabe aufzuzeichnen. Du kannst davon ausgehen, dass sie einen besseren Klang aufnehmen und wiedergeben. Sie machen das alles auf eine ziemlich einfache und intuitive Weise. Mit den Voice Recordern bei Kamera Express kannst du hochwertige Tonaufnahmen genießen, die deine Videoaufnahmen auf ein neues Level haben. Mehr Zubehör für deine Videoaufnahmen findest du ebenfalls bei Kamera Express.
Inspiration bei Kamera Express
Für alle Foto- und Videographen – und alle, die es noch werden wollen – haben wir viele spannende Tipps, Tricks und Experteninterviews in unserem Inspirationsbereich.