Black Friday Week - Jetzt shoppen
Kamera_Express_logo_2019_svg.svg
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Black Friday
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • sigma-24-70-f2.8-dgdnii-art-lens-1.jpg

    SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II Art Sony E-mount

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Gewusst wie: Makrofotografie und Tiere

Tipps und Tricks für die Makrofotografie

Die Makrofotografie ist eine spezielle Form der Tierfotografie. Damit kannst du magische Bilder machen. Du fängst Insekten, Vögel, Libellen oder Reptilien ein oder zoomst auf Details von Motiven. Marc-Peter Kooistra ist ein Profi auf diesem Gebiet und macht die schönsten Makrobilder. Er gibt 7 praktische Tipps, mit denen du loslegen kannst.

Maandthema-Dieren-Macrofotografie-MarcPeter-Kooistra-1.png

Tipp 1: Beginne zu Hause

Makrofotografie-Motive gibt es überall. Sie sind oft so klein, dass du sie nicht bemerkst, wenn du nicht genau hinschaust. Insekten, die auf den ersten Blick uninteressant erscheinen, überraschen bei einer stärkeren Vergrößerung (z. B. 2:1).

Viele Menschen finden Sprungspinnen sehr interessant. Du kannst sie rund um dein Haus finden. Zum Beispiel, lieben Rindenspringspinnen Zäune, die zu verrotten beginnen. Du musst nicht weit gehen, um interessante Tiere zu sehen.

Maandthema-Dieren-Macrofotografie-MarcPeter-Kooistra-2.png

Tipp 2: Geh über 1:1 hinaus

Ich selbst habe mit einem "normalen" Makroobjektiv ( Canon EF 100mm f2/.8 Makro ) angefangen. Hier beginnt die Makrofotografie von Insekten. Mir wurde schnell klar, dass 1:1 nicht das war, was ich mir vorgestellt hatte.

Ich wollte noch dichter herankommen. Es ist uns gelungen, dieses Verhältnis von 1:1 zu übertreffen. Geh also über das 1:1-Makro hinaus, da dies die Schönheit der kleineren Insekten wiedergibt.

Maandthema-Dieren-Macrofotografie-MarcPeter-Kooistra-3.png

Tipp 3: Aus der Hand fotografieren und einen Blitz verwenden

Makro-Vergrößerungen sind wie Tele-Vergrößerungen. Sie erfordern eine Verschlusszeit, die den Moment "einfriert". Eine allgemeine Ansicht ist, dass für eine scharfe Aufnahme ein Stativ erforderlich ist. Oft ist es bei sich bewegenden Motiven jedoch nicht sinnvoll, ein Stativ zu verwenden.

Bei Makro- und extremen Makrofotografien von sich bewegenden Insekten ist es sicherlich nicht sinnvoll, ein Stativ zu verwenden, da ein Platzwechsel deines Modells um einen einzigen Millimeter dazu führen kann, dass du nichts mehr siehst. Eine gute Möglichkeit, dein Motiv einzufrieren, ist der Einsatz eines Blitzes. Das Blitzlicht friert die Bewegung deines Modells ein.

Maandthema-Dieren-Macrofotografie-MarcPeter-Kooistra-4.png

Tipp 4: Sorge für interessante Farbkombinationen

Bevor du nicht die erste Aufnahme gemacht hast, weißt du oft nicht, welche Farben dein Motiv hat.

Das mag albern klingen, aber du kannst dir nicht vorstellen, welche unterschiedlichen Farbkombinationen Insekten haben, die mit bloßem Auge nicht zu sehen sind. Du siehst dies auf dem Foto selbst, besser als im wirklichen Leben.

Sieh dir deine erste Aufnahme an und überlege, welche Hintergrundfarbe dazu passen könnte. Ändere deinen eigenen Blickwinkel zu deinem Motiv, damit sich der Hintergrund ändert.

Eine bunte Blume wenige Zentimeter hinter deinem Motiv kann ein überraschendes und erfrischendes Bild ergeben.

Maandthema-Dieren-Macrofotografie-MarcPeter-Kooistra-5.png

Tipp 5: Ändere deine Perspektive

Versuche, dich selbst zu überraschen, indem du etwas anderes ausprobierst. Mache nicht nur Aufnahmen, von denen du bereits weißt, dass sie gut aussehen, sondern denke über den Tellerrand hinaus. Eine Profilaufnahme eines Insekts sieht oft gut aus, aber eine ungewöhnliche Zusammenstellung ist vielleicht viel interessanter.

Maandthema-Dieren-Macrofotografie-MarcPeter-Kooistra-6.png

Tipp 6: Respektiere die Natur

Ein Tier oder Insekt in seinem natürlichen Lebensraum ist oft am schönsten. Aber wenn du schon ein Insekt aus seiner Umgebung entfernst, dann sorge wenigstens dafür, dass es ein sehr schönes Bild wird.

Lege das Insekt nach Möglichkeit wieder an den Ort zurück, an dem du es gefunden hast. Respektiere die Natur!

Maandthema-Dieren-Macrofotografie-MarcPeter-Kooistra-7.png

Tipp 7: Hab Spaß!

Dies ist vielleicht der wichtigste Tipp: Hab viel Spaß . Stelle sicher, dass du das tust, was du tun möchtest. In der Fotografie gibt es untereinander viel Kritik und Kommentare. Du bist nun einmal ein konkurrierender Kollege.

Mach dir darüber keine Gedanken. Mach dein Ding und konzentriere dich auf deine eigene Entwicklung

Portretfoto-rond-marcpeter-kooistra.png

Wer ist Marc-Peter Kooistra?

Marc-Peter Kooistra lebt in Cairns, Australien und ist ein Wildlife-Fotograf. Er ist in den Niederlanden geboren und aufgewachsen und arbeitete sogar eine Weile für Kamera Express in der Zentrale.

Marc-Peter beschloss im Sommer 2018 nach Australien auszuwandern. Das weite Land mit all seiner natürlichen Schönheit und den Tieren und damit auch Insekten ist einer der Gründe, warum Marc-Peter auf die andere Seite der Welt gezogen ist.

Ausstattung

Marc Peter benutzt eine Canon 5D Mark IV . Er visualisiert Insekten mit einem Canon MP-E 65 mm . Reptilien und Amphibien mit einem Canon 100mm f/2.8L und einem Laowa 15mm. Für Vögel und andere wild lebende Tiere: Canon 600mm f/4.0 L II.

Carrousel-MarcPeter-Kooistra-2.png
Carrousel-MarcPeter-Kooistra-3.png
Carrousel-MarcPeter-Kooistra-4.png
Carrousel-MarcPeter-Kooistra-5.png
Carrousel-MarcPeter-Kooistra-6.png
Carrousel-MarcPeter-Kooistra-7.png
Carrousel-MarcPeter-Kooistra-1.png