Kamera_Express_logo_2019_svg.svg
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Lichtformer erklärt

Die Lichtgestaltung ist wichtig, wenn du schöne und gute Fotos machen möchtest. Wer das Licht beherrscht, kommt weit. George Eastman, Erfinder der Leichtbaukameras, sagte bereits: „Licht macht Fotografie. Erfasse das Licht. Bewundern Sie es. Liebe es. Aber, vor allen Dingen: Verstehe das Licht. Verstehe es mit all deiner Kraft, und du kennst den Schlüssel zur Fotografie.“

Neben Blitzgeräten kannst du auch Lichtformer im Studio verwenden und so ein weicheres Licht erzeugen. Mit Lichtformern kannst du das Licht besser steuern. Fast alle Studiofotografen verwenden Lichtformer. Achte einmal darauf: Manchmal sieht man die Reflexion eines Lichtformers in den Augen der Modelle.

Die Frage, welche Lichtformer Fotografen verwenden, ist sehr persönlich. Einer gebraucht Softboxen und Striplights, während ein anderer nur Reflektoren platziert. Das hängt von Ihrem Stil, Ihrem Thema, der Umgebung, der Erfahrung, dem Können und der Aufgabe ab. Es ist immer gut zu wissen, welche Optionen verfügbar sind. Deshalb stellen wir hier einige Lichtformer vor.

Verschiedene Arten von Lichtformern:

Studio-Lightshapers-flitsparaplu.png

1. Blitzschirme

Du hast durchscheinende und reflektierende Blitzschirme. Bei einem durchscheinenden Blitzschirm blitzt du durch den Schirm hindurch. Du platzierst diesen Schirm nahe am Modell, um das Licht so weich wie möglich zu machen.

Mit Hilfe des reflektierenden Blitzschirms kannst du das Licht einfach im Raum verteilen. Du blitzt dann in den Schirm. Der Schirm wirft das Licht zurück in die Richtung des Motivs.

Studio-Lightshapers-Reflectiescherm.png

2. Reflexionsschirme

Mit Hilfe von Reflexionsschirmen kannst du das Licht ausgleichen. Es kann nützlich sein, faltbare Beleuchtungsschirme zu verwenden.

Diese Schirme sind kompakt und benutzerfreundlich. Sie haben oft eine weiße, silberne, goldene oder schwarze Oberfläche. Du kannst sie alle auf ihre jeweils eigene Weise verwenden. Mit einem schwarzen Schirm kannst du beispielsweise das Licht fernhalten.

Studio-Lightshapers-Softbox.png

3. Softbox

Eine Softbox liefert dir weiches Licht. Genau wie der Name schon sagt. Du kannst kleine und große Softboxen verwenden. Je größer die Softbox, desto weicher wird das Licht. Eine Unterkategorie ist die Striplight-Softbox. Diese Softboxen teilen das Licht in ein längliches Bündel, mit dem du jemanden von Kopf bis Fuß ausleuchten kannst. Das ist also eine tolle Sache für Mode-Shootings.

Studio-Lightshapers-Octabox.png

4. Octabox

Eine Octabox ist eine Softbox mit 8 Seiten. Da die Box acht Seiten hat, kann sie ein Blitzlicht um das Motiv herum lenken. Fotos werden somit schonend belichtet. Mit einer Octabox machst du die schönsten Mode- und Portraitfotos. Du platzierst die Octabox auf einem Blitz (manchmal mit einem Speedring als Zwischenteil), so dass der Blitz tief in der Octabox steckt und nur wenig Licht verloren geht.

Studio-Lightshapers-Beautydish.png

5. Beautydish

Wenn du etwas dazwischen suchst, für nicht zu hartes und nicht zu weiches Licht, dann ist ein Beautydish eine gute Wahl. Das Licht, das du mit Hilfe eines Beautydish bekommst, ist härter als das Licht aus einer Softbox, aber immer noch ziemlich weich. Das diffuse Licht geht durch die weicheren Schatten schneller zur Neige, so dass du einen "Fall-off" bekommst. Ideal für Porträts: Damit kannst du die wichtigsten Teile eines Gesichts ausleuchten.

Studio-Lightshapers-Snoot-Grid.png

6. Snoot und Gitter

Platziere eine Snoot und ein Gitter auf deinem Blitz und du hast die volle Kontrolle über das Licht. Du kannst das Licht noch stärker und gerichteter bündeln. Erzeuge mit einer Snoot einen Punkt von ungefähr fünfzehn Grad. Du erhältst dann einen harten Schatteneffekt. Kurz gesagt: Mit einer Snoot und Gitter stehen dir alle Möglichkeiten offen. Du merkst bald, dass du dich frei fühlen und gerne mit dem Licht spielst. Welche Bildkreationen erschaffst du mit diesem Equipment?

Studio-Lightshapers-Reflector.png

7. Reflektor (offen)

Ein offener Reflektor ist ideal für Fotografen, die gerade mit harten Schatten arbeiten. Mit einem offenen Reflektor kannst du Schatten erzeugen, da deine Blitzröhre direkt auf das Motiv scheint.

Studio-Lightshapers-barndoors.png

8. Barndoor

An einem Barndoor sitzen Klappen, die du verstellen kannst. Du kannst damit dramatische Licht- und Schatteneffekte erzeugen, aber auch bestimmte Bereiche des Motivs ausblenden oder beleuchten.

Nachdem du dir diese Seite angeschaut hast, hast du vielleicht schon eine Idee, wo du deine Suche nach der für dich idealen Beleuchtung beginnen musst. Dabei ist es auch interessant zu schauen, wie andere arbeiten. Klicke dich einfach durch die Seite Wem solltest du folgen und du wirst sehen, wie verschieden die einzelnen Studiofotografen mit Licht umgehen. Einer mag lieber rohes und grelles Licht und der andere eher verträumtes und sehr weiches Licht.

Hast du auch eine bestimmte Vorliebe oder musst du diese erst noch entdecken? Viel Spaß beim Ausprobieren aller Lichtformer!