Panasonic MFT 25-50mm F/1.7 Leica DG Vario-Summilux
Das Panasonic MFT 25-50mm F/1,7 Leica DG Vario-Summilux ist das erste Zoomobjektiv der Welt mit einer festen Blende von F/1,7 über den gesamten Zoombereich.
UVP 1999,-
1.687, 76
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2 - 3 Werktage
Das Panasonic MFT 25-50mm F/1,7 Leica DG Vario-Summilux ist das erste Zoomobjektiv der Welt mit einer festen Blende von F/1,7 über den gesamten Zoombereich.
Kombideals
Hoya 77mm UV Prime-XS
46, 95
44, 60
Kamera-Express-Reinigungsset
24, 95
23, 45
Aktionen und Dienste
Rezensionen
Beschreibung
Panasonic MFT 25-50mm F/1.7 Leica DG Vario-Summilux
Das Panasonic MFT 25-50mm F/1.7 Leica DG Vario-Summilux ist das erste Zoomobjektiv der Welt mit einer festen Blende von F/1.7 über den gesamten Zoombereich. Der Zoombereich von 25-50mm ergänzt perfekt das Leica DG Vario-Summilux 10-25mm F/1.7 und ist vergleichbar mit 50-100mm an einer 35mm Kamera. Die optische Konstruktion dieses Objektivs besteht aus 16 Elementen in 11 Gruppen, darunter eine asphärische Linse und drei ED-Linsen (Extra-low Dispersion), die axiale chromatische Aberration und chromatische Aberration aufgrund der Vergrößerung unterdrücken. Die asphärischen Linsen korrigieren auch sphärische Aberration und Verzeichnung und ermöglichen so eine atemberaubend hohe Auflösung. Die Verwendung asphärischer Linsen und das Objektivdesign sorgen für eine kompakte Größe und ein geringes Gewicht. Darüber hinaus erfüllt die hervorragende optische Leistung des Objektivs die strengen Leica Standards.
Das 25-50mm F/1.7 Leica DG Vario-Summilux zeichnet sich auch durch seine hervorragende Leistung bei Videoaufnahmen aus und eignet sich daher sowohl für Fotografen als auch für Videofilmer. Seine Kompatibilität mit einem schnellen Sensorantrieb von bis zu 240fps ermöglicht einen sehr schnellen und hochpräzisen AF. Das Innenfokussierungssystem sorgt für einen leisen Betrieb. Darüber hinaus helfen der stufenlose Blendenring und das Mikroschritt-Antriebssystem in der Blendensteuerung der Kamera, sich beim Zoomen und Schwenken schnell an Helligkeitsveränderungen anzupassen. Der Fokusring verfügt über eine manuelle Fokuskupplung, die eine intuitive und genaue Fokussierung gewährleistet.
Du möchtest dieses Objektiv für Makroaufnahmen verwenden? Kein Problem! Mit einer Mindestfokussierentfernung von 0,28 Metern und einem Vergrößerungsfaktor von 0,42x ist es dafür bestens geeignet. Die robuste Konstruktion ist außerdem staub- und spritzwassergeschützt und hält auch rauen Bedingungen stand, sogar Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius.
Merkmale des Panasonic MFT 25-50mm F/1.7 Leica DG Vario-Summilux
- Zoomobjektiv mit fester Blende von F/1.7
- 16 Elemente in 11 Gruppen
- Eén asphärische Linsen und drei ED-Linsen (Extra-low Dispersion)
- Exzellente optische Leistung nach Leica-Standards
- Exzellent in der Videoaufnahmeleistung
- Überaus genauer AF
- Internes Fokussierungssystem
- Geeignet für Makroaufnahmen
- Staub- und spritzwassergeschützt
- Filterdurchmesser von 77mm
Inhalt des Pakets
- Panasonic MFT 25-50mm F/1.7 Leica DG Vario-Summilux
- Sonnenblende
- Objektivdeckel
- Objektivtasche
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Panasonic
Panasonic Deutschland eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany
ask.panasonic.safety@eu.panasonic.com
Panasonic MFT 25-50mm F/1.7 Leica DG Vario-Summilux
Das Panasonic MFT 25-50mm F/1.7 Leica DG Vario-Summilux ist das erste Zoomobjektiv der Welt mit einer festen Blende von F/1.7 über den gesamten Zoombereich. Der Zoombereich von 25-50mm ergänzt perfekt das Leica DG Vario-Summilux 10-25mm F/1.7 und ist vergleichbar mit 50-100mm an einer 35mm Kamera. Die optische Konstruktion dieses Objektivs besteht aus 16 Elementen in 11 Gruppen, darunter eine asphärische Linse und drei ED-Linsen (Extra-low Dispersion), die axiale chromatische Aberration und chromatische Aberration aufgrund der Vergrößerung unterdrücken. Die asphärischen Linsen korrigieren auch sphärische Aberration und Verzeichnung und ermöglichen so eine atemberaubend hohe Auflösung. Die Verwendung asphärischer Linsen und das Objektivdesign sorgen für eine kompakte Größe und ein geringes Gewicht. Darüber hinaus erfüllt die hervorragende optische Leistung des Objektivs die strengen Leica Standards.
Das 25-50mm F/1.7 Leica DG Vario-Summilux zeichnet sich auch durch seine hervorragende Leistung bei Videoaufnahmen aus und eignet sich daher sowohl für Fotografen als auch für Videofilmer. Seine Kompatibilität mit einem schnellen Sensorantrieb von bis zu 240fps ermöglicht einen sehr schnellen und hochpräzisen AF. Das Innenfokussierungssystem sorgt für einen leisen Betrieb. Darüber hinaus helfen der stufenlose Blendenring und das Mikroschritt-Antriebssystem in der Blendensteuerung der Kamera, sich beim Zoomen und Schwenken schnell an Helligkeitsveränderungen anzupassen. Der Fokusring verfügt über eine manuelle Fokuskupplung, die eine intuitive und genaue Fokussierung gewährleistet.
Du möchtest dieses Objektiv für Makroaufnahmen verwenden? Kein Problem! Mit einer Mindestfokussierentfernung von 0,28 Metern und einem Vergrößerungsfaktor von 0,42x ist es dafür bestens geeignet. Die robuste Konstruktion ist außerdem staub- und spritzwassergeschützt und hält auch rauen Bedingungen stand, sogar Temperaturen bis zu -10 Grad Celsius.
Merkmale des Panasonic MFT 25-50mm F/1.7 Leica DG Vario-Summilux
- Zoomobjektiv mit fester Blende von F/1.7
- 16 Elemente in 11 Gruppen
- Eén asphärische Linsen und drei ED-Linsen (Extra-low Dispersion)
- Exzellente optische Leistung nach Leica-Standards
- Exzellent in der Videoaufnahmeleistung
- Überaus genauer AF
- Internes Fokussierungssystem
- Geeignet für Makroaufnahmen
- Staub- und spritzwassergeschützt
- Filterdurchmesser von 77mm
Inhalt des Pakets
- Panasonic MFT 25-50mm F/1.7 Leica DG Vario-Summilux
- Sonnenblende
- Objektivdeckel
- Objektivtasche
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Panasonic
Panasonic Deutschland eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany
ask.panasonic.safety@eu.panasonic.com
Spezifikationen
Allgemein | |
---|---|
Artikelnummer | 12372417 |
Produkt-USP 1 | |
Produkt-USP 2 | |
Produkt-USP 3 | |
Produkt-USP 4 | |
Produktkurztitel (max. 72 Zeichen) |
Blende | |
---|---|
Anzahl Blendenlamellen | 9 |
Maximale Blende (f) | 1.7 |
Minimale Blende (f) | 16 |
Zoomobjektiv mit fester Blende | |
Blende von 2,8 oder schneller |
Brennpunkt | |
---|---|
Minimale Brennweite (Kleinbild-Äquivalent) | 50.0 |
Maximale Brennweite (Kleinbild-Äquivalent) | 100.0 |
Minimale Brennweite (mm) | 25.0 |
Maximale Brennweite (mm) | 50.0 |
Festbrennweite |
Format und Verpackung | |
---|---|
Länge (mm) | 1,276.0 |
Objektiv & Zoom | |
---|---|
Max. Bildwinkel (Grad) | 47.0 |
Objektivsystem | |
---|---|
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen) | 16/11 |
Anzahl asphärische Linsenelemente | 1 |
Weitere spezielle Objektivelemente |
Scharfstellen | |
---|---|
Typ Fokussiermotor | |
Manuelle Fokussierung | |
Automatisch scharfstellen | |
Interne Fokussierung | |
Lautlose Fokussierung während des Filmens |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | Micro Four Thirds |
Filtergröße (mm) | 77.0 |
Staub- und spritzwasserdicht | |
Geeignet für Fullframe |
Zoom & Stabilisierung | |
---|---|
Bildstabilisator | |
Vergrößerungsfaktor | 0.42x |
Allgemein | |
---|---|
Artikelnummer | 12372417 |
Produkt-USP 1 | |
Produkt-USP 2 | |
Produkt-USP 3 | |
Produkt-USP 4 | |
Produktkurztitel (max. 72 Zeichen) |
Format und Verpackung | |
---|---|
Länge (mm) | 1,276.0 |
Objektiv & Zoom | |
---|---|
Max. Bildwinkel (Grad) | 47.0 |
Objektivsystem | |
---|---|
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen) | 16/11 |
Anzahl asphärische Linsenelemente | 1 |
Weitere spezielle Objektivelemente |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | Micro Four Thirds |
Filtergröße (mm) | 77.0 |
Staub- und spritzwasserdicht | |
Geeignet für Fullframe |
Zoom & Stabilisierung | |
---|---|
Bildstabilisator | |
Vergrößerungsfaktor | 0.42x |
Blende | |
---|---|
Anzahl Blendenlamellen | 9 |
Maximale Blende (f) | 1.7 |
Minimale Blende (f) | 16 |
Zoomobjektiv mit fester Blende | |
Blende von 2,8 oder schneller |
Brennpunkt | |
---|---|
Minimale Brennweite (Kleinbild-Äquivalent) | 50.0 |
Maximale Brennweite (Kleinbild-Äquivalent) | 100.0 |
Minimale Brennweite (mm) | 25.0 |
Maximale Brennweite (mm) | 50.0 |
Festbrennweite |
Scharfstellen | |
---|---|
Typ Fokussiermotor | |
Manuelle Fokussierung | |
Automatisch scharfstellen | |
Interne Fokussierung | |
Lautlose Fokussierung während des Filmens |