Kamera_Express_logo_2019_svg.svg
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Diese Tipps helfen dir, die besten Naturfotos zu machen

In der Naturfotografie ist alles möglich: von der Makroaufnahme einer Ameise in deinem Garten bis zum Fotografieren eines wunderschönen Sonnenuntergangs über einem Naturschutzgebiet. Du möchtest selbst mit der Naturfotografie beginnen, siehst aber den Wald vor lauter Bäumen nicht? Dann helfen wir dir gerne auf deinem Weg.

Natuurfotografie-Tip-1.webp
Tipp 1: Überlege, was du aufnehmen möchtest

Wenn du die Natur fotografieren möchtest, hast du viele Motive zur Auswahl. Denke z.B. an die Landschaftsfotografie, Makrofotografie und Tierfotografie. Du kannst also in beide Richtungen gehen! Es ist aber ratsam, sich im Vorfeld Gedanken darüber zu machen, was man fotografieren möchte. Das ist z. B. nützlich, damit du die richtige Ausrüstung mitnimmst und weißt, wo du die besten Fotos machen kannst.

Natuurfotografie-Tip-2.webp
Tipp 2: Prüfe die Wettervorhersage

Wenn du in der Natur fotografierst, ist es wichtig, die Wettervorhersage genau im Auge zu behalten. Hast du ein bestimmtes Foto im Sinn, zum Beispiel eine Landschaft während eines Gewitters? Dann ist es sinnvoll, die Wettervorhersage zu prüfen. Achte darauf, dass du deine Ausrüstung während eines Gewitters schützt.

Natuurfotografie-Tip-3.webp
Tipp 3: Nehme genügend Objektive mit

Man weiß nie, was einem beim Fotografieren in der Natur begegnet, also sollte man auf alles vorbereitet sein. Du kannst ein Allround-Zoomobjektiv mitnehmen, z. B. ein 24-70-mm- oder ein 24-200-mm-Objektiv. Mit einem solchen Objektiv kannst du fast alles aufnehmen, aber manchmal ist es auch gut, ein kompaktes Makro- oder Weitwinkelobjektiv in der Tasche zu haben. Wenn du in einem Gebiet mit wild lebenden Tieren unterwegs bist, kann ein Teleobjektiv ebenfalls sehr nützlich sein. Mit einem Teleobjektiv kannst du die Tiere ganz nah heranholen und trotzdem in einem (sicheren) Abstand bleiben.

Natuurfotografie-Tip-4.webp
Tipp 4: Nimm dir Zeit

In der Natur gibt es natürlich viel zu sehen und zu fotografieren, deshalb ist es wichtig, dass du dir Zeit nimmst. Wenn du von einem Motiv zum nächsten hetzt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass jedes Foto nicht das ist, was du erwartest hast. Wenn du dir für jedes Motiv Zeit nimmst, kannst du mit Perspektive, Einstellungen und Komposition experimentieren.

Natuurfotografie-Tip-5.webp
Tipp 5: Stelle deine Kamera auf ein Stativ

Wenn du in der Natur fotografierst, ist es sinnvoll, deine Kamera auf ein Stativ zu stellen. Wenn du ein Stativ verwendest, kannst du zum Beispiel bei Landschaftsaufnahmen eine längere Verschlusszeit verwenden. Außerdem kann ein Stativ u. a. bei Makro- und Tieraufnahmen Bewegungsunschärfe verhindern.

Natuurfotografie-Tip-6.webp

Wenn wir in der Natur sind, sehen wir die Landschaft natürlich aus der Augenhöhe. Deshalb kann es Spaß machen, zur Abwechslung mit der Perspektive zu spielen. Eine Landschaft kann aus der Luft ganz anders aussehen. Vielleicht gibt es in der Nähe einen Aussichtspunkt oder du hast eine Drohne eingepackt, versuche es damit (wenn es natürlich erlaubt ist)! Du kannst dich auch für die Froschperspektive entscheiden. Das kann zum Beispiel in der Makrofotografie cool sein. Ein kleines Insekt kann dann plötzlich imposant und bedrohlich aussehen.

Natuurfotografie-Tip-7.webp
Tipp 7: Verwende ausnahmsweise einen Filter

Filter sind ideal für Aufnahmen im Freien. Zum Beispiel ein Polarisationsfilter . Dieser Filter verstärkt den Kontrast und hilft dir, Reflexionen und Blendeffekte herauszufiltern. Ideal! So wird der Himmel blauer und das Gras grüner. Du kannst auch einen ND-Filter benutzen. Dieser Filter ist im Grunde eine Sonnenbrille für dein Objektiv. Dank dieses Filters ist die Wahrscheinlichkeit überbelichteter Fotos geringer.

Natuurfotografie-Tip-8.webp
Tipp 8: Suche nach Wasser

Ein Ort mit Wasser bietet sich für verschiedene Formen der Naturfotografie an. Du kannst ein Übersichtsfoto vom Wasser machen, in dem sich zum Beispiel eine Brücke oder Wolken spiegeln, aber du kannst auch z.B. trinkende Rehe am Wasserrand fotografieren. Oder wie wäre es mit Makroaufnahmen von Libellen? Wenn dir nicht sicher bist, was du fotografieren möchtest, ist das Ufer ein guter Ansatzpunkt.

Natuurfotografie-Tip-9.webp
Tipp 9: Wähle den richtigen Zeitpunkt zum Rausgehen

Wenn du in der Natur fotografieren möchtest, empfehlen wir dir, bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang hinauszugehen. Abgesehen davon, dass das Licht dann oft weicher ist und man schöne tiefe Schatten sieht, ist dies auch die Zeit, in der sich Tiere gerne zeigen. Außerdem bietet sich dann die Gelegenheit, Landschaften zu fotografieren, bei denen möglichst wenige Menschen durchs Bild laufen - praktisch!

Natuurfotografie-Tip-10.webp
Tipp 10: Geduldig sein

Es kann durchaus sein, dass du das Foto, das du im Kopf hast, nicht auf Anhieb hinbekommst. Bei der Naturfotografie bist du von vielen Umständen abhängig, auf die du keinen Einfluss hast, z. B. vom Wetter, von Tieren oder anderen Menschen. Deshalb ist es wichtig, geduldig zu bleiben und nicht sofort aufzugeben, sobald etwas schief geht. Geduld wird in der Regel belohnt! Wenn nicht, hast du eine gute Ausrede, um wieder in die Natur zu gehen.