Leica 10886 SL2-S + Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH
Der Leica 10880 SL2-S ist die perfekte Wahl für Fotografen, die eine schnelle Bedienung suchen. In Kombination mit dem Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH. kannst du in jede Richtung gehen, von der Reportage bis zur Studiofotografie und von der Archivierung bis zur Landschaftsfotografie.
Wähle deine Option
Leica 10886 SL2-S + Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH
UVP 6900,-
5.600,-
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2 - 3 Werktage
Inzahlungnahme möglich
Kostenlose Abholung in der Filiale
30 Tage Rücksendung
Immer die besten Preise*
Der Leica 10880 SL2-S ist die perfekte Wahl für Fotografen, die eine schnelle Bedienung suchen. In Kombination mit dem Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH. kannst du in jede Richtung gehen, von der Reportage bis zur Studiofotografie und von der Archivierung bis zur Landschaftsfotografie.
Kombideals
Lexar SDXC Professional 128 GB 1667x UHS-II
59, 99
55, 99
Aktionen und Dienste
Preissenkung
Profitiere jetzt von einer Preissenkung auf den Leica 10880 SL2-S.
Rezensionen
Beschreibung
Leica 10886 SL2-S Gehäuse + Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH
Die Leica 10880 SL2-S ist die perfekte Wahl für Fotografen, die neben der außergewöhnlich hohen Bildauflösung der Leica SL2 eine schnelle Bedienung bevorzugen. Innerhalb des Leica SL-Systems gibt es besonders schnelle Aufnahmegeschwindigkeiten von bis zu 25 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung. Außerdem gibt es Videofunktionen auf Profi-Niveau mit 10-Bit-4K-Videoaufzeichnung.
In Kombination mit dem Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH. kannst du alles machen, von der Reportage bis zur Studiofotografie und von der Archiv- bis zur Landschaftsfotografie.
Das wichtigste Element ist der neue CMOS-BSI-Bildsensor mit nicht weniger als 24 Megapixeln Auflösung. Die vom Sensor gesammelten Daten werden vom Leica Maestro-III-Prozessor der Kamera in Kombination mit dem großzügigen 4-Gigabyte-Pufferspeicher verarbeitet. Dies ermöglicht bis zu neun Bilder pro Sekunde mit praktisch unbegrenzten Serienaufnahmen im RAW-Format. Die Leica SL2-S verfügt über einen schwebenden Bildsensor, der eine hocheffiziente, fünfachsige Bildstabilisierung ermöglicht. Sie funktioniert mit jedem Leica Objektiv. Diese Sensor-Shift-Technologie ermöglicht auch Multi-Shot-Aufnahmen. Das bedeutet, dass acht Aufnahmen zu einem einzigen Bild mit einer Gesamtauflösung von 96 Megapixeln kombiniert werden. Die hohe Empfindlichkeit von bis zu ISO 100.000, kombiniert mit dem schnellen Autofokus und der “in body”Bildstabilisierung, ermöglicht es den Fotografen, bei fast allen Lichtverhältnissen hervorragende Aufnahmen zu machen.
Die SL2-S ist nicht nur für Fotografen, sondern auch für Video- und Filmemacher. Ihre Fähigkeiten werden durch die Veröffentlichung von Firmware-Updates ständig optimiert. Diese Kamera nimmt sogar 10-Bit 4:2:2-Videos mit Leicas L-Log-Gamma auf, mit Bildraten von bis zu 60 fps.
Eine weitere wichtige Pro-Video-Funktion ist die unbegrenzte Aufnahmezeit der Kamera für Videoaufnahmen, d.h. deine Videolänge ist nur durch den jeweiligen (internen oder externen) Speicher begrenzt, den du benutzt. Diese Kamera verfügt über den L-Mount, der sicherstellt, dass SL- und TL-Objektive möglich sind. Mit einem Adapter können auch M-, R- und S-Objektive verwendet werden. Nicht zu vergessen sind die Leitz Cine-Objektive, die bei Filmemachern sehr beliebt sind. Mit einem Adapter kann es auch an der Leica SL2-S verwendet werden.
Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH
Das Leica Vario-Elmarit SL 2.8/24-70 ASPH ist ein Objektiv, das sich für Reportagen, Reisen, Studio-, Architektur- und Landschaftsfotografie eignet. Das Objektiv hat einen großen Zoombereich bei gleichbleibend hoher Lichtstärke von F2,8. Das macht es zu einem echten Pluspunkt als Universalobjektiv, so dass es sich auch für Porträtaufnahmen, Nahaufnahmen und Videoproduktionen eignet. Sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis macht es außerdem zu einer perfekten Möglichkeit für den Einstieg oder das Upgrade auf das Leica SL-System. Die umfangreiche Objektivkonstruktion, bestehend aus 19 Elementen in 15 Gruppen, garantiert eine hervorragende optische Leistung. Der Einsatz von asphärischen Linsenelementen und Teildispersionsgläsern sorgt für eine hervorragende chromatische Korrektur über den gesamten Brennweitenbereich. Die Innenfokussierung des SL 24-70mm F/2,8 basiert auf einem einzigen, leichten Linsenelement und nutzt einen leisen Schrittmotor für einen schnellen und präzisen Autofokus. Dank seines robusten Metallgehäuses und des Schutzes gegen das Eindringen von Wasser und Staub kann das Leica Vario-Elmarit-SL 24-70 f/2.8 ASPH auch unter rauen Bedingungen eingesetzt werden. Die 11-Lamellen-Blende sorgt für ein sehr schönes Bokeh, das zum Beispiel bei Nahaufnahmen mit der sehr kurzen Mindestfokussierentfernung von nur 18 Zentimetern im Weitwinkelmodus gut sichtbar ist.
Merkmale der Leica SL2-S
- Linsenanschluss: L-Mount
- Gewicht: 850g
- CMOS Sensor
- Bitrate: 8/10
- Selbstauslöser: 2s oder 12s
- ISO: 100 - 100000
- Bluetooth und GPS
- 24 Megapixel
- RAW- und JPG-Aufnahmen
- 10 Bit 4:2:2 Videos
Merkmale des Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH
- Zoom-Objektiv mit Leica L-Anschluss
- Hohe Lichtstärke
- Größte Blendenöffnung: F2.8
- Objektivkonstruktion: 19 Elemente in 15 Gruppen
- 11 Blendenlamellen
- Geräuscharmer Schrittmotor für präzisen Autofokus
- Robustes Metallgehäuse und Schutz gegen Wasser und Staub
Verpackungsinhalt
- Leica SL2-S Gehäuse
- Gehäusedeckel
- Leica BP-SCL4 Akkupack
- Leica BC-SCL4 Akkuladegerät
- Leica S Kameragurt
- Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH
- Objektivdeckel
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Leica
Leica Camera AG
Am Leitz-Park 5, Wetzlar D-35578, Germany
accounting.ag@leica-camera.com
+49-64422080
Leica 10886 SL2-S Gehäuse + Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH
Die Leica 10880 SL2-S ist die perfekte Wahl für Fotografen, die neben der außergewöhnlich hohen Bildauflösung der Leica SL2 eine schnelle Bedienung bevorzugen. Innerhalb des Leica SL-Systems gibt es besonders schnelle Aufnahmegeschwindigkeiten von bis zu 25 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung. Außerdem gibt es Videofunktionen auf Profi-Niveau mit 10-Bit-4K-Videoaufzeichnung.
In Kombination mit dem Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH. kannst du alles machen, von der Reportage bis zur Studiofotografie und von der Archiv- bis zur Landschaftsfotografie.
Das wichtigste Element ist der neue CMOS-BSI-Bildsensor mit nicht weniger als 24 Megapixeln Auflösung. Die vom Sensor gesammelten Daten werden vom Leica Maestro-III-Prozessor der Kamera in Kombination mit dem großzügigen 4-Gigabyte-Pufferspeicher verarbeitet. Dies ermöglicht bis zu neun Bilder pro Sekunde mit praktisch unbegrenzten Serienaufnahmen im RAW-Format. Die Leica SL2-S verfügt über einen schwebenden Bildsensor, der eine hocheffiziente, fünfachsige Bildstabilisierung ermöglicht. Sie funktioniert mit jedem Leica Objektiv. Diese Sensor-Shift-Technologie ermöglicht auch Multi-Shot-Aufnahmen. Das bedeutet, dass acht Aufnahmen zu einem einzigen Bild mit einer Gesamtauflösung von 96 Megapixeln kombiniert werden. Die hohe Empfindlichkeit von bis zu ISO 100.000, kombiniert mit dem schnellen Autofokus und der “in body”Bildstabilisierung, ermöglicht es den Fotografen, bei fast allen Lichtverhältnissen hervorragende Aufnahmen zu machen.
Die SL2-S ist nicht nur für Fotografen, sondern auch für Video- und Filmemacher. Ihre Fähigkeiten werden durch die Veröffentlichung von Firmware-Updates ständig optimiert. Diese Kamera nimmt sogar 10-Bit 4:2:2-Videos mit Leicas L-Log-Gamma auf, mit Bildraten von bis zu 60 fps.
Eine weitere wichtige Pro-Video-Funktion ist die unbegrenzte Aufnahmezeit der Kamera für Videoaufnahmen, d.h. deine Videolänge ist nur durch den jeweiligen (internen oder externen) Speicher begrenzt, den du benutzt. Diese Kamera verfügt über den L-Mount, der sicherstellt, dass SL- und TL-Objektive möglich sind. Mit einem Adapter können auch M-, R- und S-Objektive verwendet werden. Nicht zu vergessen sind die Leitz Cine-Objektive, die bei Filmemachern sehr beliebt sind. Mit einem Adapter kann es auch an der Leica SL2-S verwendet werden.
Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH
Das Leica Vario-Elmarit SL 2.8/24-70 ASPH ist ein Objektiv, das sich für Reportagen, Reisen, Studio-, Architektur- und Landschaftsfotografie eignet. Das Objektiv hat einen großen Zoombereich bei gleichbleibend hoher Lichtstärke von F2,8. Das macht es zu einem echten Pluspunkt als Universalobjektiv, so dass es sich auch für Porträtaufnahmen, Nahaufnahmen und Videoproduktionen eignet. Sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis macht es außerdem zu einer perfekten Möglichkeit für den Einstieg oder das Upgrade auf das Leica SL-System. Die umfangreiche Objektivkonstruktion, bestehend aus 19 Elementen in 15 Gruppen, garantiert eine hervorragende optische Leistung. Der Einsatz von asphärischen Linsenelementen und Teildispersionsgläsern sorgt für eine hervorragende chromatische Korrektur über den gesamten Brennweitenbereich. Die Innenfokussierung des SL 24-70mm F/2,8 basiert auf einem einzigen, leichten Linsenelement und nutzt einen leisen Schrittmotor für einen schnellen und präzisen Autofokus. Dank seines robusten Metallgehäuses und des Schutzes gegen das Eindringen von Wasser und Staub kann das Leica Vario-Elmarit-SL 24-70 f/2.8 ASPH auch unter rauen Bedingungen eingesetzt werden. Die 11-Lamellen-Blende sorgt für ein sehr schönes Bokeh, das zum Beispiel bei Nahaufnahmen mit der sehr kurzen Mindestfokussierentfernung von nur 18 Zentimetern im Weitwinkelmodus gut sichtbar ist.
Merkmale der Leica SL2-S
- Linsenanschluss: L-Mount
- Gewicht: 850g
- CMOS Sensor
- Bitrate: 8/10
- Selbstauslöser: 2s oder 12s
- ISO: 100 - 100000
- Bluetooth und GPS
- 24 Megapixel
- RAW- und JPG-Aufnahmen
- 10 Bit 4:2:2 Videos
Merkmale des Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH
- Zoom-Objektiv mit Leica L-Anschluss
- Hohe Lichtstärke
- Größte Blendenöffnung: F2.8
- Objektivkonstruktion: 19 Elemente in 15 Gruppen
- 11 Blendenlamellen
- Geräuscharmer Schrittmotor für präzisen Autofokus
- Robustes Metallgehäuse und Schutz gegen Wasser und Staub
Verpackungsinhalt
- Leica SL2-S Gehäuse
- Gehäusedeckel
- Leica BP-SCL4 Akkupack
- Leica BC-SCL4 Akkuladegerät
- Leica S Kameragurt
- Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH
- Objektivdeckel
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Leica
Leica Camera AG
Am Leitz-Park 5, Wetzlar D-35578, Germany
accounting.ag@leica-camera.com
+49-64422080
Tipps für die Leica 10886 SL2-S + Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

Leica Kameras: Welche soll ich wählen?
Spezifikationen
Allgemein | |
---|---|
Artikelnummer | 12367765 |
Selbstauslöser |
Allgemeine Spezifikationen | |
---|---|
Staub- und spritzwasserdicht | |
Modell Systemkamera |
Audio | |
---|---|
Mikrofonanschluss |
Batterie & Stromversorgung | |
---|---|
Typ Akku/Batterie |
Beleuchtung & Blitzlicht | |
---|---|
Blitzschuh vorhanden |
Belichtung | |
---|---|
Belichtungskorrektur |
Bildqualität | |
---|---|
HDMI-Ausgang | |
4K-Video | |
FPS in 4K | 120fps |
Bildschirm | |
---|---|
Auflösung | 5,760,000 |
Bildschirmtyp | Van Duuren Media |
Bildschirm & Bildqualität | |
---|---|
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.2 |
Foto | |
---|---|
Megapixel | 24.0 |
Konnektivität | |
---|---|
WLAN | |
GPS | |
Bluetooth |
Objektiv | |
---|---|
Naheinstellgrenze (mm) | 18.0 |
Maximale Blende (f) | 2.80 |
Minimale Blende (f) | 22.00 |
Minimale Brennweite (mm) | 24.0 |
Maximale Brennweite (mm) | 70.0 |
Filtergröße (mm) | 82 |
Objektiv & Zoom | |
---|---|
Inklusive Objektiv | |
Optischer Zoom | 2.9 |
Nur Gehäuse |
Overig | |
---|---|
Stecker |
Schwerpunkt | |
---|---|
Anzahl Fokuspunkte | 225 |
Sensor | |
---|---|
Sensorformat (Name) | |
ISO-Empfindlichkeit (max.) | 100,000 |
Sensortyp | Vollformat |
Kürzeste Verschlusszeit (1/s) | 1/8000 |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | L-mount |
Technische Daten | |
---|---|
Typ Sucher | Elektronischer Sucher |
Video-Auflösung | |
---|---|
Videoauflösung | Ultra HD/4K |
Zoom & Stabilisierung | |
---|---|
Bildstabilisator |
Allgemein | |
---|---|
Artikelnummer | 12367765 |
Selbstauslöser |
Audio | |
---|---|
Mikrofonanschluss |
Beleuchtung & Blitzlicht | |
---|---|
Blitzschuh vorhanden |
Bildqualität | |
---|---|
HDMI-Ausgang | |
4K-Video | |
FPS in 4K | 120fps |
Foto | |
---|---|
Megapixel | 24.0 |
Objektiv | |
---|---|
Naheinstellgrenze (mm) | 18.0 |
Maximale Blende (f) | 2.80 |
Minimale Blende (f) | 22.00 |
Minimale Brennweite (mm) | 24.0 |
Maximale Brennweite (mm) | 70.0 |
Filtergröße (mm) | 82 |
Schwerpunkt | |
---|---|
Anzahl Fokuspunkte | 225 |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | L-mount |
Technische Daten | |
---|---|
Typ Sucher | Elektronischer Sucher |
Video-Auflösung | |
---|---|
Videoauflösung | Ultra HD/4K |
Zoom & Stabilisierung | |
---|---|
Bildstabilisator |
Allgemeine Spezifikationen | |
---|---|
Staub- und spritzwasserdicht | |
Modell Systemkamera |
Batterie & Stromversorgung | |
---|---|
Typ Akku/Batterie |
Belichtung | |
---|---|
Belichtungskorrektur |
Bildschirm | |
---|---|
Auflösung | 5,760,000 |
Bildschirmtyp | Van Duuren Media |
Bildschirm & Bildqualität | |
---|---|
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.2 |
Konnektivität | |
---|---|
WLAN | |
GPS | |
Bluetooth |
Objektiv & Zoom | |
---|---|
Inklusive Objektiv | |
Optischer Zoom | 2.9 |
Nur Gehäuse |
Overig | |
---|---|
Stecker |
Sensor | |
---|---|
Sensorformat (Name) | |
ISO-Empfindlichkeit (max.) | 100,000 |
Sensortyp | Vollformat |
Kürzeste Verschlusszeit (1/s) | 1/8000 |