Laowa OOOM 25–100 mm T2,9 ZERO-D Cine-Objektiv Weiß

Das Laowa OOOM ist ein Zoom-Cine-Objektiv mit einer Brennweite von 25 bis 100 mm. Dies ist das ideale All-in-One-Zoomobjektiv für Kameraleute.
7.199,-
Dieses Produkt wird exklusiv für dich eingekauft.
Das Laowa OOOM ist ein Zoom-Cine-Objektiv mit einer Brennweite von 25 bis 100 mm. Dies ist das ideale All-in-One-Zoomobjektiv für Kameraleute.
Aktionen und Dienste
Rezensionen
Beschreibung
Laowa OOOM 25–100 mm T2,9 ZERO-D Cine-Objektiv Weiß
Das Laowa OOOM ist ein Zoom-Cine-Objektiv mit einer Brennweite von 25 bis 100 mm. Dies ist das ideale All-in-One-Zoomobjektiv für Kameraleute. Das OOOM hat einen erweiterten Zoombereich und eine konstante Blende von T2,9. Mit diesem Objektiv können Sie dank des enormen Zoombereichs Nahaufnahmen und Weitwinkelaufnahmen machen. Dies macht das Objektiv sehr vielseitig und spart Zeit, da Sie das Objektiv nicht wechseln müssen. Der Fokus bleibt beim Vergrößern und Verkleinern gleich. Das Motiv bleibt dann scharf. Die Komposition bleibt auch gleich, wenn Sie den Fokus ändern. Die Blende T2,9 ermöglicht Aufnahmen bei schwachem Licht über den gesamten Zoombereich. Sie können bis zu 60 Zentimeter fokussieren. Zum Objektiv gehört ein PL-Bajonett mit auswechselbarem Ständer für das Canon EF, Canon RF und Sony E.
Eigenschaften des Laowa OOOM 25–100 mm T/2,9 Zero-D Cine-Objektivs Weiß
- Brennweite: 25–100 mm
- Lichtstärke: T2,9
- Kleinste Blende: T22
- Bajonettgehäuse: Canon EF/Canon RF/Arri PL/Sony FE
- Sensor Super 35+
- Fokussieren: manuell
- Objektivkonstruktion: 20 Elemente in 16 Gruppen
- Naheinstellgrenze: 60 cm
- Anzahl der Blendenlamellen: 9
- Vergrößerungsfaktor: 1:4
Verpackungsinhalt
- Laowa OOOM 25–100 mm T2,9 ZERO-D Cine-Objektiv Weiß
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Laowa
Lanteos B.V.
Parlevinkerweg 44, 5928 NV Venlo, The Netherlands
info@lanteos.com
+31 778 517124
Laowa OOOM 25–100 mm T2,9 ZERO-D Cine-Objektiv Weiß
Das Laowa OOOM ist ein Zoom-Cine-Objektiv mit einer Brennweite von 25 bis 100 mm. Dies ist das ideale All-in-One-Zoomobjektiv für Kameraleute. Das OOOM hat einen erweiterten Zoombereich und eine konstante Blende von T2,9. Mit diesem Objektiv können Sie dank des enormen Zoombereichs Nahaufnahmen und Weitwinkelaufnahmen machen. Dies macht das Objektiv sehr vielseitig und spart Zeit, da Sie das Objektiv nicht wechseln müssen. Der Fokus bleibt beim Vergrößern und Verkleinern gleich. Das Motiv bleibt dann scharf. Die Komposition bleibt auch gleich, wenn Sie den Fokus ändern. Die Blende T2,9 ermöglicht Aufnahmen bei schwachem Licht über den gesamten Zoombereich. Sie können bis zu 60 Zentimeter fokussieren. Zum Objektiv gehört ein PL-Bajonett mit auswechselbarem Ständer für das Canon EF, Canon RF und Sony E.
Eigenschaften des Laowa OOOM 25–100 mm T/2,9 Zero-D Cine-Objektivs Weiß
- Brennweite: 25–100 mm
- Lichtstärke: T2,9
- Kleinste Blende: T22
- Bajonettgehäuse: Canon EF/Canon RF/Arri PL/Sony FE
- Sensor Super 35+
- Fokussieren: manuell
- Objektivkonstruktion: 20 Elemente in 16 Gruppen
- Naheinstellgrenze: 60 cm
- Anzahl der Blendenlamellen: 9
- Vergrößerungsfaktor: 1:4
Verpackungsinhalt
- Laowa OOOM 25–100 mm T2,9 ZERO-D Cine-Objektiv Weiß
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Laowa
Lanteos B.V.
Parlevinkerweg 44, 5928 NV Venlo, The Netherlands
info@lanteos.com
+31 778 517124
Spezifikationen
Brennpunkt | |
---|---|
Minimale Brennweite (mm) | 25.0 |
Maximale Brennweite (mm) | 100.0 |
Festbrennweite |
Format und Verpackung | |
---|---|
Länge (mm) | 240.0 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12381568 |
Objektivsystem | |
---|---|
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen) |
Physikalische Eigenschaften | |
---|---|
Inhalt Packung |
Scharfstellen | |
---|---|
Manuelle Fokussierung |
Brennpunkt | |
---|---|
Minimale Brennweite (mm) | 25.0 |
Maximale Brennweite (mm) | 100.0 |
Festbrennweite |
Physikalische Eigenschaften | |
---|---|
Inhalt Packung |
Format und Verpackung | |
---|---|
Länge (mm) | 240.0 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12381568 |
Objektivsystem | |
---|---|
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen) |
Scharfstellen | |
---|---|
Manuelle Fokussierung |