KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Interview mit dem Porträt- und Eventfotografen Jordy Brada

Interview_Jordy_Brada_1.jpg

Der niederländische Porträt- und Eventfotograf Jordy Brada liebt es, mit seinen Bildern Geschichten zu erzählen. Er fotografiert nicht nur rund 40 Festivals pro Jahr, sondern auch viele Porträts und kommerzielle Fotos. In den letzten Jahren hat Jordy unter anderem für Tomorrowland, Awakenings und Paaspop gearbeitet, aber auch für Wella, Moroccan Oil und Künstler wie Davina Michelle, Goldband und Flemming. Dieses Jahr ist er zum vierten Mal als Cheffotograf beim Eurovision Song Contest dabei.

Jordy ist nicht nur Nikon Botschafter seit 2021, sondern auch Kamera Express Botschafter seit 2024. Er verrät uns gerne mehr über seine Leidenschaft für die Fotografie und gibt Tipps für angehende Fotografen, die ebenfalls in die (Event-)Fotografie einsteigen möchten.

Vom Wirtschaftsstudium zum Eventfotografen

Eigentlich ist Jordy durch Zufall zur Eventfotografie gekommen. "Ich habe 2017 ein Abschlusspraktikum beim Rotterdam Rave gemacht. Damals hatte ich eine Kamera, um während meines Praktikums Fotos zu machen. Diese Fotos habe ich auf Facebook gepostet, so dass man mich für einen Fotografen des Rotterdam Raves hielt. Als ihr regulärer Fotograf nicht verfügbar war, haben sie mich gefragt. Ich dachte, es würde Spaß machen, es auszuprobieren, und fotografierte bei dieser Veranstaltung tatsächlich nur im Automatikmodus", erinnert sich Jordy lachend. Das war der Beginn seiner Karriere als Eventfotograf. "Nach meinem Studium konnte ich weiterhin als ZZP beim Rotterdam Rave arbeiten, solange ich weiter fotografierte. Ich sage immer, dass ich ein bisschen zum Fotografieren gezwungen wurde, aber ehrlich gesagt ist es das Beste, was mir je passiert ist."

In den folgenden Jahren hatte Jordy die Gelegenheit, viele coole Events zu fotografieren. Er fotografierte unter anderem bei Awakenings und DGTL. "Eigentlich habe ich fast alle Events der niederländischen Technoszene fotografiert. Ich war sogar auf Veranstaltungen in Spanien und Deutschland. Und dann verlor ich alles wegen der Corona-Pandemie". In dieser Zeit gab es natürlich keine Veranstaltungen mehr, und damit auch keine Aufträge für Jordy. "Ich habe die Zeit genutzt, um unter anderem meine Website zu optimieren."

Seit drei Jahren Fotograf beim Eurovision Song Contest

Als sich die Ereignisse zu überschlagen begannen, begann auch Jordy wieder zu arbeiten. Die erste Veranstaltung, die er fotografierte, war der Eurovision Song Contest in Rotterdam. Eigentlich sollte dieser erst 2020 stattfinden, aber wegen der Pandemie wurde er um ein Jahr vorgezogen und zu einer der ersten niederländischen Testveranstaltungen. Für die Veranstaltung suchten Moroccanoil und Scrn, die Partner der Eurovision, einen niederländischen Fotografen, der für die Dauer der Veranstaltung in Quarantäne gehen und auch im Dunkeln gut fotografieren konnte. "Dafür suchten sie Fotografen, die 'im Dunkeln' fotografieren können, und so sind sie bei mir gelandet. Das war ein echter Meilenstein für mich."

Interview_Jordy_Brada_2.jpg
Interview_Jordy_Brada_3.jpg

Er erinnert sich noch gut an die Veranstaltung. "Damals war ich wegen der Corona-Pandemie und der strengen Regeln einer der wenigen Eventfotografen, die arbeiteten. Das war wirklich der Durchbruch in meiner Karriere. Er erinnert sich, wie er vor den ersten Proben ins Rotterdamer Ahoy kam. "Måneskin probte damals gerade. Ich hatte seit anderthalb Jahren keine Live-Musik mehr gesehen, also kannst du dir vorstellen, welchen Eindruck eine Rockband wie diese damals machte. Ahoi war riesig, es gab Flammen, Måneskin traten auf und ich machte ein Foto. Es ist nicht einmal ein spannendes Foto, aber ich hatte Tränen in den Augen. Es ist eines meiner Lieblingsfotos, die ich bisher gemacht habe."

Gute Vorbereitung ist die halbe Miete

Die Geschichte hinter oder auf dem Foto macht für Jordy oft ein gutes Foto aus. "Natürlich mache ich auch Fotos, die einfach nur Klicks sind, aber ich finde es auch wichtig, bei den Bildern zu überlegen: 'Kann das Marketing des Kunden etwas damit anfangen? Um alle Bilder für den Auftrag zu bekommen, bereitet sich Jordy sehr gut vor. "Das läuft eigentlich alles automatisch. Ich mache einen Zeitplan für die Künstler, die ich fotografieren muss, damit ich nichts verpasse. Besonders wichtig finde ich den Anfang und das Ende eines Sets", erklärt er. "In der Zeit dazwischen kann ich herumlaufen und habe auch die Freiheit, andere Dinge zu fotografieren, zum Beispiel tanzende Besucher oder eine Totale." Weil er so strukturiert arbeitet, hat er noch während der Veranstaltung Zeit, die ersten Fotos zu bearbeiten. "Wenn man dann nach Hause geht, ist der größte Teil der Arbeit schon erledigt", sagt er. Er erklärt, dass viele Eventfotografen einfach losrennen. "Früher habe ich das auch gemacht, aber das hat mich verrückt gemacht. Ich mag Menschenmassen überhaupt nicht. Wenn ich strukturiert und geplant arbeite, habe ich viel Ruhe und es macht mehr Spaß."

Interview_Jordy_Brada_4.jpg
Interview_Jordy_Brada_5.jpg
Interview_Jordy_Brada_6.jpg

Ein Eventfotograf, der keine Menschenmassen mag? "Ja, ich mag keine Menschenmassen. Ich war auch noch nie als Besucher auf Festivals. Aber es ist mein Job, die Ereignisse einzufangen, und ich denke, das macht den meisten Spaß." Er sagt, dass er schon immer mit Musik arbeiten wollte. "Ich kann nur nicht singen, tanzen oder Musik machen. Aber ich kann fotografieren, und die erste Veranstaltung hat mir gefallen. Ich war bei der Musik, aber außerhalb der Menge. Ich war ganz nah dran, aber auf eine sichere Art und Weise". Manchmal fühlt sich seine Arbeit als Eventfotograf wie ein Hobby an. "Ich fotografiere etwa 40 Festivals im Jahr. Das ist natürlich unglaublich cool, aber es ist auch sehr harte Arbeit und eigentlich verdiene ich immer noch das meiste Geld als Porträt- und Werbefotograf." Trotzdem würde er um keinen Preis aufhören, Events zu fotografieren. "Ich finde, das macht am meisten Spaß."

Früher sah ich Will Smith im Fernsehen, jetzt ist er vor meiner Kamera

In den letzten Jahren hatte Jordy die Gelegenheit, viele coole Dinge zu tun. Zum Beispiel hat er Ende 2023 Will Smith fotografiert. "Ich saß immer mit meinem Bruder auf dem Sofa und schaute The Fresh Prince of Bell Air. Damals konnte ich mir nicht vorstellen, dass ich ihn und seinen Sohn Jayden einmal fotografieren würde." Will Smith hat die Fotos von Jordy sogar auf Instagram gepostet. "Ist das nicht cool?"

Auch wenn Jordy schon viele Dinge auf seiner Bucket List abhaken konnte, ein paar Dinge stehen noch auf der Liste. "Ich würde gerne noch ein Foto von Harry Styles machen. Ich fände es zum Beispiel echt cool, mit ihm auf Tour zu gehen." Obwohl Jordy hauptsächlich als Eventfotograf bekannt ist, macht er auch viele Porträts und Werbeaufnahmen. "Wenn ich noch jemanden porträtieren könnte, dann wäre es Barack Obama. Er ist wirklich eine Legende. Ich habe auch noch nie ein Mitglied der königlichen Familie fotografiert. Das scheint auch ziemlich cool zu sein."

Interview_Jordy_Brada_7.jpg
Interview_Jordy_Brada_8.jpg

Tipps

Möchtest du auch in die Event- und Portraitfotografie einsteigen? Dann lies diese Tipps von Jordy.

  1. Beginne in einem örtlichen Verein. "Frag in einem örtlichen Verein oder bei einer örtlichen Veranstaltung, ob du dort fotografieren kannst. So kannst du Erfahrungen sammeln und herausfinden, ob du weitermachen willst."

  2. Fotografiere viel. "Eventfotografie lernst du nur, wenn du damit anfängst. Schließlich ist die Eventfotografie keine Spezialisierung, die du auf einen Schlag machen kannst. Du musst eine Menge lernen. Zum Beispiel musst du wissen, wie das Licht funktioniert und was es mit deinen Bildern macht. Du musst auch wissen, wo du dich bewegen musst und wie die Etikette bei einer Veranstaltung aussieht. Das lernst du, indem du es machst."

  3. Frag andere Fotografen um Rat. "Auch das habe ich am Anfang oft gemacht: andere Fotografen um Rat fragen. Das sind wirklich keine furchterregenden Leute und die meisten Fotografen helfen sich einfach gerne gegenseitig. So kann man wirklich viel lernen."

  4. Eine andere Art der Fotografie ausprobieren. "Eventfotografie ist eigentlich eine Sammlung von verschiedenen Spezialisierungen. Wenn du sie auseinander nimmst, findest du zum Beispiel Elemente der Porträtfotografie, der Straßenfotografie und der Lowlight-Fotografie. Wenn du dich fragst, in welchem Bereich du dich verbessern möchtest, kannst du anfangen, daran zu arbeiten."

Jordy’s Arbeit

Website: www.jordybrada.com

Instagram: @jordybrada

Ausrüstung

Jordy fotografiert ausschließlich mit Nikon-Ausrüstung. Er wechselt zwischen seiner Nikon Z 9, Z 8 und Z6 Mark II. Er kombiniert seine Kameras mit verschiedenen Objektiven: einem 24-70 mm, einem 20 mm, einem 35 mm, einem 50 mm, einem 85 mm und einem 105 mm. Auch seine CFexpress-Speicherkarte als Ersatz kann er nicht missen.

Jordy’s Fotos

Bist du neugierig auf mehr von Jordy's Arbeiten? Schau dir hier einen Teil seines Portfolios an.

Interview_Jordy_Brada_9.jpg
Interview_Jordy_Brada_11.jpg
Interview_Jordy_Brada_10.jpg
Interview_Jordy_Brada_12.jpg