Professionelles Filmen mit Laowa Cine-Objektiven: Welche Möglichkeiten gibt es?
Vielleicht bist du ein neuer Videofilmer und auf der Suche nach deinem ersten Objektiv, oder du hast bereits eine Reihe von Produktionen gedreht und suchst jetzt nach dem besonderen Objektiv. Laowa bietet eine große Auswahl an professionellen Filmobjektiven, die deinen Aufnahmen das gewisse Etwas verleihen und sie auf die nächste Stufe heben.
Sphärische vs. anamorphotische Objektive
Ein Objektiv besteht aus mehreren Linsenelementen, die das einfallende Licht auf bestimmte Weise brechen. Filmobjektive lassen sich grob in zwei Gruppen einteilen: sphärische und anamorphotische Objektive. Je nachdem, wie deine Aufnahme aussehen soll, kannst du ein Objektiv aus einer dieser beiden Gruppen wählen.
Sphärische Objektive
Bei sphärischen Objektiven könnte man sagen: "Was du siehst, ist das, was du bekommst". Die Elemente dieser Linsen sind kreisförmig und ähneln der Wölbung deines Auges. Das Ergebnis ist ein natürliches, nicht verzerrtes Bild. Sphärische Objektive können sowohl Bilder aus der Ferne als auch aus der Nähe aufnehmen. Sie sind unter anderem eine gute Wahl für unerfahrene Videografen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, bevor sie auf anamorphotische Objektive umsteigen.
Laowa bietet sowohl Objektive für Vollformatkameras als auch für Super 35+ an. Die beiden sphärischen Serien heißen Ranger und OOOM. Beide sind hochwertige Filmobjektive, aber während sich das OOOM eher an Super 35+ Nutzer richtet, ist die Ranger-Serie besonders für Vollformatkameras geeignet.