Das Foto Seminar - Photoshop Lightroom Einsteiger
Sie fotografieren leidenschaftlich gern, sind aber mit Ihren Ergebnissen noch nicht so zufrieden? Dann fehlt zum letzten Schliff noch die passende Bildbearbeitung!
UVP 59,-
32,-
Wähle eine Filiale für Abholmöglichkeiten
Sie fotografieren leidenschaftlich gern, sind aber mit Ihren Ergebnissen noch nicht so zufrieden? Dann fehlt zum letzten Schliff noch die passende Bildbearbeitung!
Aktionen und Dienste
Rezensionen
Beschreibung
Das Foto Seminar - Photoshop Lightroom Einsteiger
Sie fotografieren leidenschaftlich gern, sind aber mit Ihren Ergebnissen noch nicht so zufrieden? Dann fehlt zum letzten Schliff noch die passende Bildbearbeitung!
In unserem Schulungsvideos zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Fotos noch deutlich verbessern können. Auch wenn in Lightroom JPG-Dateien bearbeitet werden können, liegt der Schwerpunkt in diesem Kurs auf der Entwicklung und Bearbeitung von RAW-Dateien. Denn nur dann schöpfen Sie das volle Potential des Programms aus und können das Maximum aus Ihren Fotos heraus holen.
Während man zu Zeiten der analogen Fotografie mit einer überschaubaren Menge an Filmen von seiner Fototour oder aus seinem Urlaub zurückkam, kommen wir heute mit hunderten, wenn nicht gar tausenden von Fotos auf Kameraspeicherkarten oder Smartphone- und Tablet-Speichern von unseren Fotoausflügen zurück.
Diese Flut an Bildern muss organisiert und verwaltet werden. Und dazu ist Lightroom als Software geradezu prädestiniert. Nicht nur das. Es ist das zentrale Programm für den gesamten digitalen Workflow! Vom Importieren der Fotos von der Speicherkarte auf den Computer, über die zentrale Verwaltung aller Fotos und Videos im Bibliotheks-Modul und der anschließenden Bearbeitung im Entwickeln-Modul bis hin zur direkten Ausgabe, zum Beispiel über einen Drucker, oder zum Exportieren der bearbeiteten Fotos. All das leistet Adobes RAW-Konverter Lightroom!
Zunächst lernen Sie das "System" Lightroom kennen und verstehen. Anschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Bilder von Ihrer Kameraspeicherkarte importieren und auch, ein bereits vorhandenes Fotoarchiv erfolgreich in Lightroom zu integrieren. Danach erlernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, mit Lightroom Ihr Fotoarchiv zu organisieren und zu verwalten sowie Ihre Fotos problemlos wiederzufinden.
Nach diesen Grundlagen beschäftigen wir uns intensiv mit der Entwicklung der Fotos. Sie lernen u.a. ein Histogramm zu interpretieren und die verschiedenen Bearbeitungsmöglichkeiten anzuwenden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Motivkontraste bewältigen, Farben optimieren und auch, Bilder in Schwarzweiß umwandeln. Lightroom bietet einige Retusche- und weitere Korrekturmöglichkeiten, die detailliert erklärt werden. Und zu guter Letzt lernen Sie, wie Sie Ihre bearbeiteten Fotos exportieren, um sie anschließend für Ihre weiteren Zwecke nutzen zu können.
In den Extra-Videos lernen Sie unter anderem, wie Sie Vorgaben (auch Presets oder Looks genannt) auf Ihre Bilder anwenden und eigene Vorgaben erstellen. In weiteren Extra-Videos können Sie bei Bedarf die Möglichkeiten der Lightroom-Einstellungen (Voreinstellungen, Katalogeinstellungen) kennenlernen oder Grundlagen zum Raw-Dateiformat und den Unterschied zwischen DNG und Kamera-Raw-Datien erfahren. Es gibt ein eigenes Extra mit Tipps und Tricks sowie ein weiteres mit einem Vorschlag für einen effizienten Workflow (Import, Stichwörter und Bewertung, Entwickeln, Objektivkorrekturen, Effekte und Werkzeuge, Export).
Der Kurs ist so gedacht, dass Sie zwischendurch immer wieder an Ihrem eigenen Lightroom-Programm üben, so dass Sie das Programm in der Praxis kennen lernen. Dieser Lightroom Schulungsvideo-Kurs ist als Einsteigerkurs konzipiert. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse in Lightroom und alle Schritte werden langsam und detailliert besprochen. Zudem können Sie die Videos jederzeit unterbrechen oder noch einmal abspielen und genau in Ihrem persönlichen Arbeitstempo durcharbeiten. Zudem haben wir die mehr als 14 Stunden Videomaterial in 62 Einzelvideos unterteilt, sodass Sie bei Bedarf jederzeit auch ein bestimmtes Kaptiel ansteuern können, dass Sie gerade besonders interessiert oder für das Sie gerade einen Anwendungsfall haben.
Ein separates Verzeichnis enthält folgendes Begleitmaterial: Lightroom-Tastaturbefehle (aus der Lightroom-Hilfe), eine Erklärung der Lightroom-Export-Einstellungen mit konkreten Hinweisen, wass Sie dort einstellen sollten (PDF-Datei) sowie Literaturempfehlungen zu Lightroom Classic.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Kapitel. Lange Kapitel haben wir thematisch in Unterkapitel unterteilt, die jeweils einzelne, entsprechend benannte Videos haben (insgesamt sind es 62 Videodateien mit einem Gesamtumfang von 14:11 h und etwas mehr als 16 GByte Dateigröße). Die Videos in hoher Qualität (FullHD, 1080p) liegen im Format MP4 vor und können auf jedem gängigen PC oder Mac angeschaut werden.
Kapitel-Übersicht
01. Begrüßung
02. Programmaufbau
03. Die Lightroom-Module
04. Fotos importieren
von der Festplatte
von der Speicherkarte
05. Das Bibliotheksmodul
06. Registerkarten links
Navigator
Katalog
Ordner
Sammlungen
Dienste
07. Mittleres Fenster
Filter und Symbolleiste
Ansicht und Bewertung
Kontextmenü
08. Registerkarten rechts
Histogramm und Smartvorschau
Ad-hoc-Entwicklung
Stichwörter
Metadaten
Synchronisieren
Kommentare
Kontextmenü
09. Das Entwickelmodul
10. Registerkarten links
Überblick
Vorgaben
Schnappschuss und Protokoll
Kopieren und Protokoll
11. Mittleres Fenster
12. Registerkarten rechts
Überblick
Grundeinstellungen
Gradationskurve
Präsenz, Farben
Color-Grading
Details
Objektivkorrekturen
Transformieren
Effekte
Kalibrierung
13. Die Werkzeuge
Freistellungswerkzeug
Retuschieren
Rote Augen
Verlaufsfilter
Radialfilter
Korrekturpinsel
Bereichsmaske
14. Die Filmleiste
15. Fotos exportieren
16. Kataloge importieren und exportieren
17. Die Lightroom-Menüleiste
Extra-Videos
01. Grundlagen zum RAW-Dateiformat
02. DNG oder Kamera-RAW-Format
03. Die Lightroom-Einstellungen
Voreinstellungen
Katalogeinstellungen
04. Vorgaben
Erstellen
spezieller Look
Automatisieren
05. Tipps und Tricks
06. Workflow
Import
Stichwörter und Bewertung
Entwickeln
Objektivkorrekturen
Effekte und Werkzeuge
Export
Das Foto Seminar - Photoshop Lightroom Einsteiger
Sie fotografieren leidenschaftlich gern, sind aber mit Ihren Ergebnissen noch nicht so zufrieden? Dann fehlt zum letzten Schliff noch die passende Bildbearbeitung!
In unserem Schulungsvideos zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Fotos noch deutlich verbessern können. Auch wenn in Lightroom JPG-Dateien bearbeitet werden können, liegt der Schwerpunkt in diesem Kurs auf der Entwicklung und Bearbeitung von RAW-Dateien. Denn nur dann schöpfen Sie das volle Potential des Programms aus und können das Maximum aus Ihren Fotos heraus holen.
Während man zu Zeiten der analogen Fotografie mit einer überschaubaren Menge an Filmen von seiner Fototour oder aus seinem Urlaub zurückkam, kommen wir heute mit hunderten, wenn nicht gar tausenden von Fotos auf Kameraspeicherkarten oder Smartphone- und Tablet-Speichern von unseren Fotoausflügen zurück.
Diese Flut an Bildern muss organisiert und verwaltet werden. Und dazu ist Lightroom als Software geradezu prädestiniert. Nicht nur das. Es ist das zentrale Programm für den gesamten digitalen Workflow! Vom Importieren der Fotos von der Speicherkarte auf den Computer, über die zentrale Verwaltung aller Fotos und Videos im Bibliotheks-Modul und der anschließenden Bearbeitung im Entwickeln-Modul bis hin zur direkten Ausgabe, zum Beispiel über einen Drucker, oder zum Exportieren der bearbeiteten Fotos. All das leistet Adobes RAW-Konverter Lightroom!
Zunächst lernen Sie das "System" Lightroom kennen und verstehen. Anschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Bilder von Ihrer Kameraspeicherkarte importieren und auch, ein bereits vorhandenes Fotoarchiv erfolgreich in Lightroom zu integrieren. Danach erlernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, mit Lightroom Ihr Fotoarchiv zu organisieren und zu verwalten sowie Ihre Fotos problemlos wiederzufinden.
Nach diesen Grundlagen beschäftigen wir uns intensiv mit der Entwicklung der Fotos. Sie lernen u.a. ein Histogramm zu interpretieren und die verschiedenen Bearbeitungsmöglichkeiten anzuwenden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Motivkontraste bewältigen, Farben optimieren und auch, Bilder in Schwarzweiß umwandeln. Lightroom bietet einige Retusche- und weitere Korrekturmöglichkeiten, die detailliert erklärt werden. Und zu guter Letzt lernen Sie, wie Sie Ihre bearbeiteten Fotos exportieren, um sie anschließend für Ihre weiteren Zwecke nutzen zu können.
In den Extra-Videos lernen Sie unter anderem, wie Sie Vorgaben (auch Presets oder Looks genannt) auf Ihre Bilder anwenden und eigene Vorgaben erstellen. In weiteren Extra-Videos können Sie bei Bedarf die Möglichkeiten der Lightroom-Einstellungen (Voreinstellungen, Katalogeinstellungen) kennenlernen oder Grundlagen zum Raw-Dateiformat und den Unterschied zwischen DNG und Kamera-Raw-Datien erfahren. Es gibt ein eigenes Extra mit Tipps und Tricks sowie ein weiteres mit einem Vorschlag für einen effizienten Workflow (Import, Stichwörter und Bewertung, Entwickeln, Objektivkorrekturen, Effekte und Werkzeuge, Export).
Der Kurs ist so gedacht, dass Sie zwischendurch immer wieder an Ihrem eigenen Lightroom-Programm üben, so dass Sie das Programm in der Praxis kennen lernen. Dieser Lightroom Schulungsvideo-Kurs ist als Einsteigerkurs konzipiert. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse in Lightroom und alle Schritte werden langsam und detailliert besprochen. Zudem können Sie die Videos jederzeit unterbrechen oder noch einmal abspielen und genau in Ihrem persönlichen Arbeitstempo durcharbeiten. Zudem haben wir die mehr als 14 Stunden Videomaterial in 62 Einzelvideos unterteilt, sodass Sie bei Bedarf jederzeit auch ein bestimmtes Kaptiel ansteuern können, dass Sie gerade besonders interessiert oder für das Sie gerade einen Anwendungsfall haben.
Ein separates Verzeichnis enthält folgendes Begleitmaterial: Lightroom-Tastaturbefehle (aus der Lightroom-Hilfe), eine Erklärung der Lightroom-Export-Einstellungen mit konkreten Hinweisen, wass Sie dort einstellen sollten (PDF-Datei) sowie Literaturempfehlungen zu Lightroom Classic.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Kapitel. Lange Kapitel haben wir thematisch in Unterkapitel unterteilt, die jeweils einzelne, entsprechend benannte Videos haben (insgesamt sind es 62 Videodateien mit einem Gesamtumfang von 14:11 h und etwas mehr als 16 GByte Dateigröße). Die Videos in hoher Qualität (FullHD, 1080p) liegen im Format MP4 vor und können auf jedem gängigen PC oder Mac angeschaut werden.
Kapitel-Übersicht
01. Begrüßung
02. Programmaufbau
03. Die Lightroom-Module
04. Fotos importieren
von der Festplatte
von der Speicherkarte
05. Das Bibliotheksmodul
06. Registerkarten links
Navigator
Katalog
Ordner
Sammlungen
Dienste
07. Mittleres Fenster
Filter und Symbolleiste
Ansicht und Bewertung
Kontextmenü
08. Registerkarten rechts
Histogramm und Smartvorschau
Ad-hoc-Entwicklung
Stichwörter
Metadaten
Synchronisieren
Kommentare
Kontextmenü
09. Das Entwickelmodul
10. Registerkarten links
Überblick
Vorgaben
Schnappschuss und Protokoll
Kopieren und Protokoll
11. Mittleres Fenster
12. Registerkarten rechts
Überblick
Grundeinstellungen
Gradationskurve
Präsenz, Farben
Color-Grading
Details
Objektivkorrekturen
Transformieren
Effekte
Kalibrierung
13. Die Werkzeuge
Freistellungswerkzeug
Retuschieren
Rote Augen
Verlaufsfilter
Radialfilter
Korrekturpinsel
Bereichsmaske
14. Die Filmleiste
15. Fotos exportieren
16. Kataloge importieren und exportieren
17. Die Lightroom-Menüleiste
Extra-Videos
01. Grundlagen zum RAW-Dateiformat
02. DNG oder Kamera-RAW-Format
03. Die Lightroom-Einstellungen
Voreinstellungen
Katalogeinstellungen
04. Vorgaben
Erstellen
spezieller Look
Automatisieren
05. Tipps und Tricks
06. Workflow
Import
Stichwörter und Bewertung
Entwickeln
Objektivkorrekturen
Effekte und Werkzeuge
Export
Spezifikationen
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12389458 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12389458 |