Calibrite ColorChecker Gray Balance

Der Calibrite ColorChecker Gray Balance ist eine eigenständige Version des 18% Grau-Referenzquadrats, das im standardmäßigen 24-Patch ColorChecker verwendet wird. Mit einer Größe von 21,6 x 27,9 cm ist dies die größte Graukarte aus dem ColorChecker-Sortiment.
Wähle deine Option
Calibrite ColorChecker Gray Balance
UVP 74,99
64, 95
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2 - 3 Werktage
Der Calibrite ColorChecker Gray Balance ist eine eigenständige Version des 18% Grau-Referenzquadrats, das im standardmäßigen 24-Patch ColorChecker verwendet wird. Mit einer Größe von 21,6 x 27,9 cm ist dies die größte Graukarte aus dem ColorChecker-Sortiment.
Rezensionen
Beschreibung
Calibrite ColorChecker Gray Balance
Der Calibrite ColorChecker Gray Balance ist eine eigenständige Version des 18% Grau-Referenzquadrats, das im standardmäßigen 24-Patch ColorChecker verwendet wird. Diese Graukarte hat eine Größe von 21,6 x 27,9 cm und ist die größte Graukarte aus dem ColorChecker-Sortiment, vergleichbar mit der Größe des ColorChecker Classic Target. Sie können die Graukarte nicht nur in Aufnahmen verwenden, sondern auch in der Nachbearbeitung. Somit profitieren Sie von einer erheblichen Zeitersparnis bei der Bearbeitung.
Die Calibrite ColorChecker Gray Balance wurde wissenschaftlich entwickelt, um eine präzise gleichmäßige Oberfläche zu bieten, die spektral neutral ist und bei allen Umgebungslichtverhältnissen die gleiche Menge an Rot, Blau und Grün reflektiert. Fotografen können die ColorChecker Grey Balance als erste Referenzaufnahme in einer Serie verwenden, um die Bildfarbe unter den Umgebungslichtverhältnissen durch Abgleich auf den durchschnittlichen Grauwert schnell und einfach zu korrigieren.
Der Calibrite ColorChecker Gray Balance ermöglicht es dem Studiofotografen, schnell das richtige Studiobeleuchtungsverhältnis zwischen Führungslicht und Aufhellern einzustellen, um präzise Farben zu erfassen, ohne dass eine umfangreiche Nachbearbeitung erforderlich wird. Darüber hinaus liefert der ColorChecker Gray Balance Referenzwerte, die schnell überprüft und innerhalb der gängigsten Bildbearbeitungssoftwarepakete zur Farbanpassung verwendet werden können.
ColorChecker werden bereits seit über 40 Jahren als führende Farbreferenz für Fotografen genutzt. ColorChecker-Karten wurden bei der Entwicklung benutzerdefinierter DNG-Profile für Workflows in Adobe Lightroom und Photoshop verwendet. Sie können auch ein benutzerdefiniertes ICC-Kameraprofil zur Verwendung in Capture One oder einer anderen ICC-Software erstellen, indem Sie die ColorChecker-Karte mit der Calibrite ColorChecker Camera Calibration-Software kombinieren.
Einsatzbereiche
Digitale Fotografie: Überprüfung der Aufnahmen, um den Weißabgleich zu korrigieren, die Belichtung zu überprüfen, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Haupt- und Nebenbeleuchtung herzustellen.
Analoge Fotografie: Überprüfung von Filmen, Beleuchtung, Filter und Papier
Grafische Formgebung: Kontrolle des Print- und Proofingverfahrens
Digitale Bildbearbeitung: Kontrolle von Scannern, Monitoren und Proofing-Ausrüstung
Kinematographie (Fernsehen und Video): Überprüfung des Sets auf Beleuchtung, Film und die Kameratechnik selbst
Softwareunterstützung von Drittanbietern
Adobe Photoshop und Adobe Lightroom über kostenloses Plugin
Color Finale
Black Magic DaVinci Resolve für die Farbabstufung in einem Videobearbeitungs-Workflow
Hasselblad Phocus für die ICC-Kameraprofilierung
3DLUT Creator
DxO Photolab 4
Features der Calibrite ColorChecker Gray Balance
- Bietet Referenzwerte zum Prüfen und Anpassen von Farben
- Ermöglicht Benutzern, Farbbilder sofort zu korrigieren, indem sie den Wert des Mittel-Grautons festlegen
- Ermöglicht die schnelle Einstellung des richtigen Studiobeleuchtungsverhältnisses zwischen Haupt- und Aufhelllicht
- Verwendung bei 85% oder niedrigerer Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
- Maße: 21,6 x 27,9 cm, ideal für Aufnahmen vor Ort
Verpackungsinhalt
- Calibrite ColorChecker Gray Balance
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Calibrite
Lumesca Group
Clapgate lane 164, GB-B32 3D, Birmingham, United Kingdom
orders@lumesca.com
Calibrite ColorChecker Gray Balance
Der Calibrite ColorChecker Gray Balance ist eine eigenständige Version des 18% Grau-Referenzquadrats, das im standardmäßigen 24-Patch ColorChecker verwendet wird. Diese Graukarte hat eine Größe von 21,6 x 27,9 cm und ist die größte Graukarte aus dem ColorChecker-Sortiment, vergleichbar mit der Größe des ColorChecker Classic Target. Sie können die Graukarte nicht nur in Aufnahmen verwenden, sondern auch in der Nachbearbeitung. Somit profitieren Sie von einer erheblichen Zeitersparnis bei der Bearbeitung.
Die Calibrite ColorChecker Gray Balance wurde wissenschaftlich entwickelt, um eine präzise gleichmäßige Oberfläche zu bieten, die spektral neutral ist und bei allen Umgebungslichtverhältnissen die gleiche Menge an Rot, Blau und Grün reflektiert. Fotografen können die ColorChecker Grey Balance als erste Referenzaufnahme in einer Serie verwenden, um die Bildfarbe unter den Umgebungslichtverhältnissen durch Abgleich auf den durchschnittlichen Grauwert schnell und einfach zu korrigieren.
Der Calibrite ColorChecker Gray Balance ermöglicht es dem Studiofotografen, schnell das richtige Studiobeleuchtungsverhältnis zwischen Führungslicht und Aufhellern einzustellen, um präzise Farben zu erfassen, ohne dass eine umfangreiche Nachbearbeitung erforderlich wird. Darüber hinaus liefert der ColorChecker Gray Balance Referenzwerte, die schnell überprüft und innerhalb der gängigsten Bildbearbeitungssoftwarepakete zur Farbanpassung verwendet werden können.
ColorChecker werden bereits seit über 40 Jahren als führende Farbreferenz für Fotografen genutzt. ColorChecker-Karten wurden bei der Entwicklung benutzerdefinierter DNG-Profile für Workflows in Adobe Lightroom und Photoshop verwendet. Sie können auch ein benutzerdefiniertes ICC-Kameraprofil zur Verwendung in Capture One oder einer anderen ICC-Software erstellen, indem Sie die ColorChecker-Karte mit der Calibrite ColorChecker Camera Calibration-Software kombinieren.
Einsatzbereiche
Digitale Fotografie: Überprüfung der Aufnahmen, um den Weißabgleich zu korrigieren, die Belichtung zu überprüfen, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Haupt- und Nebenbeleuchtung herzustellen.
Analoge Fotografie: Überprüfung von Filmen, Beleuchtung, Filter und Papier
Grafische Formgebung: Kontrolle des Print- und Proofingverfahrens
Digitale Bildbearbeitung: Kontrolle von Scannern, Monitoren und Proofing-Ausrüstung
Kinematographie (Fernsehen und Video): Überprüfung des Sets auf Beleuchtung, Film und die Kameratechnik selbst
Softwareunterstützung von Drittanbietern
Adobe Photoshop und Adobe Lightroom über kostenloses Plugin
Color Finale
Black Magic DaVinci Resolve für die Farbabstufung in einem Videobearbeitungs-Workflow
Hasselblad Phocus für die ICC-Kameraprofilierung
3DLUT Creator
DxO Photolab 4
Features der Calibrite ColorChecker Gray Balance
- Bietet Referenzwerte zum Prüfen und Anpassen von Farben
- Ermöglicht Benutzern, Farbbilder sofort zu korrigieren, indem sie den Wert des Mittel-Grautons festlegen
- Ermöglicht die schnelle Einstellung des richtigen Studiobeleuchtungsverhältnisses zwischen Haupt- und Aufhelllicht
- Verwendung bei 85% oder niedrigerer Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
- Maße: 21,6 x 27,9 cm, ideal für Aufnahmen vor Ort
Verpackungsinhalt
- Calibrite ColorChecker Gray Balance
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Calibrite
Lumesca Group
Clapgate lane 164, GB-B32 3D, Birmingham, United Kingdom
orders@lumesca.com
Spezifikationen
Allgemein | |
---|---|
Artikelnummer | 12370601 |
Produkt-USP 1 | |
Produkt-USP 2 | |
Produkt-USP 3 | |
Produkt-USP 4 |
Allgemein | |
---|---|
Artikelnummer | 12370601 |
Produkt-USP 1 | |
Produkt-USP 2 | |
Produkt-USP 3 | |
Produkt-USP 4 |