Buteo Photo Gear Shelter Zelt Falco Mark II Hellbraun

Das Buteo Photo Gear Shelter Tent Falco Mark II (hellbraun) wurde von Natur- und Wildlife-Fotografen entwickelt. Ausgiebig genutzt, getestet und verbessert, wo es nötig war.
Wähle deine Option
Buteo Photo Gear Shelter Zelt Falco Mark II Hellbraun
165,-
Dieses Produkt wird exklusiv für dich eingekauft.
Das Buteo Photo Gear Shelter Tent Falco Mark II (hellbraun) wurde von Natur- und Wildlife-Fotografen entwickelt. Ausgiebig genutzt, getestet und verbessert, wo es nötig war.
Rezensionen
Beschreibung
Buteo Photo Gear Shelter Tent Falco Mark II hellbraun
Das Buteo Photo Gear Shelter Tent Falco Mark II (hellbraun) wurde von Natur- und Wildlife-Fotografen entwickelt. Ausgiebig genutzt, getestet und wo nötig verbessert. Das Falco Mark II ist das Ein-Personen-Zelt für die Naturfotografie auf niedrigem Niveau und ist in bis zu sechs Tarnmustern erhältlich. Dies ist die Version "Light Brown".
Dank seiner einfachen Bügelkonstruktion lässt sich das kleine Zelt immer wieder problemlos aufbauen und zusammenfalten. Sobald du den Unterschlupf aus der Tasche nimmst, entfaltet er sich automatisch und bringt sich in Form. Dann befestigst du das Zelt mit einem Hering an jeder Ecke und schon ist dein Shelter-Zelt einsatzbereit!
Dieses Zelt wird standardmäßig mit vormontierten Fiberglasstangen geliefert. Wenn du lieber Aluminiumstangen verwendest (stärker), schau dir diese Falco-Modelle an: Falco Mark III, Falco Mark III Snow oder das Falco Mark III Reed.
Wenn du oft in der Natur unterwegs bist, wirst du schnell feststellen, dass Vögel und Säugetiere sehr menschenscheu sind. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass diese Tiere seit Jahrhunderten fast überall gejagt werden.
Sich und seine Ausrüstung mit einem Fell zu tarnen, ist dann die beste Lösung für erfolgreiche Wildtierfotografie. Der Grundgedanke ist, dass die Tiere uns nicht mehr als Menschen sehen oder erkennen und sich deshalb nicht bedroht fühlen.
Mit dem Falco Mark II Liegezelt bist du schnell und perfekt getarnt und fotografierst schön niedrig am Boden (Low Level). Dank seiner kompakten Größe kannst du das Zelt ganz einfach zwischen oder unter der Vegetation platzieren und mit Ästen, Blättern, Schilf usw. tarnen.
Der Vorteil eines eigenen mobilen Verstecks ist, dass du es überallhin mitnehmen und schnell einsetzen kannst, wenn sich eine Gelegenheit ergibt. Dieses leichte und kompakte Tarnzelt lässt sich leicht mitnehmen, wenn du in deiner Gegend oder in der Ferne unterwegs bist.
Es macht Spaß und ist nützlich, ein Naturschutzgebiet im Voraus zu besuchen und sich gut vorzubereiten, damit du mit deinem Liegezelt zielgerichtet schießen kannst. Aber auch eine gelegentliche Begegnung kann sich in eine tolle Fotosession verwandeln, weil du dieses Versteck schnell aufbauen kannst.
Nutze die Umgebung so gut wie möglich; wenn möglich, stelle das Zelt an oder unter die vorhandene Vegetation, damit alles zu einer Einheit wird. Aufgrund seiner geringen Größe ist das in der Regel recht einfach zu bewerkstelligen. Mach das am besten am Tag oder Abend vorher, damit sich Vögel und Säugetiere daran gewöhnen können. Das Zelt kann zusätzlich mit den mitgelieferten Heringen und Abspannleinen gesichert werden, obwohl das nicht sehr oft nötig sein wird.
Das Falco Mark II bietet außerdem die Möglichkeit, zusätzliche Tarnungen wie Äste, Blätter, Schilf und so weiter anzubringen. Diese Extras können mit den Schnüren befestigt werden. Wenn du das richtig machst, fügt sich das Fell noch besser in seine Umgebung ein, und das ist genau das, was du willst! Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines zusätzlichen Tarnnetzes, das separat erhältlich ist. Achte aber darauf, dass du mit deiner Kamera einen guten, ungehinderten Blick hast.
Der Zeltstoff selbst ist aus einem robusten Material (Polyester 150D), das lange hält. Die Fotohütte eignet sich perfekt für den Einsatz über kurze Zeiträume (bis zu einigen Monaten). Wenn sie längere Zeit in der prallen Sonne steht, kann die Farbe/der Camo-Druck etwas verblassen. Bei Regen/Schauern bleibst du dank der Wassersäule von 2.500 mm trocken. Bedenke aber, dass die Wetterfestigkeit etwas nachlassen kann, wenn du die Jacke monatelang oder noch länger draußen lässt.
Für etwas mehr Komfort und um dich und deine Ausrüstung trocken zu halten, kannst du einen zusätzlichen Zeltboden verwenden. Das Zelt selbst hat einen Zeltboden, aber der ist bei nassen Bedingungen nicht immer ausreichend. Der Zeltboden kann unter oder innerhalb des Zeltes angebracht werden.
Stell dir vor, du liegst in deinem Zelt, gut vorbereitet und einsatzbereit. Plötzlich siehst du einen Biber, einen Lappentaucher oder einen Stelzenläufer vor deinem Zelt auftauchen, den du dann wunderschön aus deiner Lieblingstiefe fotografierst. Für Naturfotografen gibt es nichts Schöneres, als Vögel, Säugetiere oder andere Motive in der Natur erfolgreich zu fotografieren, damit sich das manchmal lange Warten lohnt. Da ist es schön, wenn man sich auf seine Ausrüstung verlassen kann!
Das Zelt hat hochwertige Reißverschlüsse an der Vorder- und Rückseite und ist am Eingang mit einem Insektenschutzgitter im gleichen Tarndruck ausgestattet. So ist das Fotozelt mit (leicht) geöffneter Tür immer noch perfekt getarnt. An der Vorderseite lässt sich das Zelt komplett öffnen, so dass du dein Stativ und deine Ausrüstung leicht unterbringen kannst.
Im Inneren des Zelts kannst du sehen, dass es aufgrund der schwarzen Beschichtung auf der Innenseite sehr dunkel ist. An der Vorderseite befindet sich das Fotofenster. Daran kann optional ein Objektivschutz angebracht werden, der dein Objektiv tarnt und vor Regen und Staub schützt. Ein weiterer Vorteil ist, dass deine Hände von außen unsichtbar sind, wenn du die Kamera bedienst.
Das Zelt bietet gerade genug Platz für dich, dein (Boden-)Stativ mit deiner Ausrüstung und einen Fotorucksack oder eine Tasche. An den Seiten befinden sich Aufbewahrungstaschen, in denen kleine Gegenstände zwischengelagert werden können. Die Sichtfenster mit Insektennetz geben dir einen guten Überblick auf allen Seiten und können auch zur Belüftung genutzt werden.
Aufgrund des geringen Platzes und der niedrigen Höhe empfiehlt es sich, in diesem Zelt einen Erdspieß zu verwenden. Sie kann auch komplett im Inneren des Zeltes platziert werden. Ein "normales" Dreibein ist auch möglich, aber dann wird ein Bein außerhalb des Zelts aufgestellt. Also vorzugsweise ein kompaktes, aber stabiles Stativ. Die Verwendung eines (speziellen) Kugelkopfes ist dann auch zu empfehlen, denn ein Schwenkkopf oder Gimbal kann den Zeltstoff treffen, was von Tieren gesehen werden kann und sie verschreckt!
Wenn du also auf der Suche nach dem perfekten niedrigen Schutzzelt bist, um Säugetiere und/oder Vögel zu fotografieren, und das sich außerdem leicht aufstellen und transportieren lässt, dann ist das Falco Mark II die beste Option für dein Fotoshooting!
Eigenschaften des Buteo Photo Gear Shelter Tent Falco Mark II hellbraun
- Anzahl der Fotofenster: 1 Seite (vorne)
- Art des Drucks: Hellbraun
- Anzahl der Personen: 1 Person
- Höhe der Fotofenster: Niedrig
- Material des Stoffes: 100% Polyester (schnelltrocknend und antibakteriell)
- Material Rahmen: Aluminium (kompakt faltbar)
- Wasserdicht: Ja
- Interne Aufbewahrungsfächer: Ja
- Insektenschutznetz: Ja
- Abmessungen (LxBxH): 230 x 90 x 80 cm
- Farbe: Hellbraun - Herbstwald (Camouflage)
Packungsinhalt
- Buteo Photo Gear Shelter-Zelt Falco Mark II (hellbraun)
- Aufbewahrungstasche (im Rucksackstil)
- Heringe
- Abspannleinen
- Kleine Extratasche für Heringe und Abspannleinen
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Buteo Photo Gear
Benel B.V.
Buitenvaart 1127a, 7905 SE Hoogeveen, The Netherlands
info@benel.nl
+31 528 234828
Buteo Photo Gear Shelter Tent Falco Mark II hellbraun
Das Buteo Photo Gear Shelter Tent Falco Mark II (hellbraun) wurde von Natur- und Wildlife-Fotografen entwickelt. Ausgiebig genutzt, getestet und wo nötig verbessert. Das Falco Mark II ist das Ein-Personen-Zelt für die Naturfotografie auf niedrigem Niveau und ist in bis zu sechs Tarnmustern erhältlich. Dies ist die Version "Light Brown".
Dank seiner einfachen Bügelkonstruktion lässt sich das kleine Zelt immer wieder problemlos aufbauen und zusammenfalten. Sobald du den Unterschlupf aus der Tasche nimmst, entfaltet er sich automatisch und bringt sich in Form. Dann befestigst du das Zelt mit einem Hering an jeder Ecke und schon ist dein Shelter-Zelt einsatzbereit!
Dieses Zelt wird standardmäßig mit vormontierten Fiberglasstangen geliefert. Wenn du lieber Aluminiumstangen verwendest (stärker), schau dir diese Falco-Modelle an: Falco Mark III, Falco Mark III Snow oder das Falco Mark III Reed.
Wenn du oft in der Natur unterwegs bist, wirst du schnell feststellen, dass Vögel und Säugetiere sehr menschenscheu sind. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass diese Tiere seit Jahrhunderten fast überall gejagt werden.
Sich und seine Ausrüstung mit einem Fell zu tarnen, ist dann die beste Lösung für erfolgreiche Wildtierfotografie. Der Grundgedanke ist, dass die Tiere uns nicht mehr als Menschen sehen oder erkennen und sich deshalb nicht bedroht fühlen.
Mit dem Falco Mark II Liegezelt bist du schnell und perfekt getarnt und fotografierst schön niedrig am Boden (Low Level). Dank seiner kompakten Größe kannst du das Zelt ganz einfach zwischen oder unter der Vegetation platzieren und mit Ästen, Blättern, Schilf usw. tarnen.
Der Vorteil eines eigenen mobilen Verstecks ist, dass du es überallhin mitnehmen und schnell einsetzen kannst, wenn sich eine Gelegenheit ergibt. Dieses leichte und kompakte Tarnzelt lässt sich leicht mitnehmen, wenn du in deiner Gegend oder in der Ferne unterwegs bist.
Es macht Spaß und ist nützlich, ein Naturschutzgebiet im Voraus zu besuchen und sich gut vorzubereiten, damit du mit deinem Liegezelt zielgerichtet schießen kannst. Aber auch eine gelegentliche Begegnung kann sich in eine tolle Fotosession verwandeln, weil du dieses Versteck schnell aufbauen kannst.
Nutze die Umgebung so gut wie möglich; wenn möglich, stelle das Zelt an oder unter die vorhandene Vegetation, damit alles zu einer Einheit wird. Aufgrund seiner geringen Größe ist das in der Regel recht einfach zu bewerkstelligen. Mach das am besten am Tag oder Abend vorher, damit sich Vögel und Säugetiere daran gewöhnen können. Das Zelt kann zusätzlich mit den mitgelieferten Heringen und Abspannleinen gesichert werden, obwohl das nicht sehr oft nötig sein wird.
Das Falco Mark II bietet außerdem die Möglichkeit, zusätzliche Tarnungen wie Äste, Blätter, Schilf und so weiter anzubringen. Diese Extras können mit den Schnüren befestigt werden. Wenn du das richtig machst, fügt sich das Fell noch besser in seine Umgebung ein, und das ist genau das, was du willst! Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines zusätzlichen Tarnnetzes, das separat erhältlich ist. Achte aber darauf, dass du mit deiner Kamera einen guten, ungehinderten Blick hast.
Der Zeltstoff selbst ist aus einem robusten Material (Polyester 150D), das lange hält. Die Fotohütte eignet sich perfekt für den Einsatz über kurze Zeiträume (bis zu einigen Monaten). Wenn sie längere Zeit in der prallen Sonne steht, kann die Farbe/der Camo-Druck etwas verblassen. Bei Regen/Schauern bleibst du dank der Wassersäule von 2.500 mm trocken. Bedenke aber, dass die Wetterfestigkeit etwas nachlassen kann, wenn du die Jacke monatelang oder noch länger draußen lässt.
Für etwas mehr Komfort und um dich und deine Ausrüstung trocken zu halten, kannst du einen zusätzlichen Zeltboden verwenden. Das Zelt selbst hat einen Zeltboden, aber der ist bei nassen Bedingungen nicht immer ausreichend. Der Zeltboden kann unter oder innerhalb des Zeltes angebracht werden.
Stell dir vor, du liegst in deinem Zelt, gut vorbereitet und einsatzbereit. Plötzlich siehst du einen Biber, einen Lappentaucher oder einen Stelzenläufer vor deinem Zelt auftauchen, den du dann wunderschön aus deiner Lieblingstiefe fotografierst. Für Naturfotografen gibt es nichts Schöneres, als Vögel, Säugetiere oder andere Motive in der Natur erfolgreich zu fotografieren, damit sich das manchmal lange Warten lohnt. Da ist es schön, wenn man sich auf seine Ausrüstung verlassen kann!
Das Zelt hat hochwertige Reißverschlüsse an der Vorder- und Rückseite und ist am Eingang mit einem Insektenschutzgitter im gleichen Tarndruck ausgestattet. So ist das Fotozelt mit (leicht) geöffneter Tür immer noch perfekt getarnt. An der Vorderseite lässt sich das Zelt komplett öffnen, so dass du dein Stativ und deine Ausrüstung leicht unterbringen kannst.
Im Inneren des Zelts kannst du sehen, dass es aufgrund der schwarzen Beschichtung auf der Innenseite sehr dunkel ist. An der Vorderseite befindet sich das Fotofenster. Daran kann optional ein Objektivschutz angebracht werden, der dein Objektiv tarnt und vor Regen und Staub schützt. Ein weiterer Vorteil ist, dass deine Hände von außen unsichtbar sind, wenn du die Kamera bedienst.
Das Zelt bietet gerade genug Platz für dich, dein (Boden-)Stativ mit deiner Ausrüstung und einen Fotorucksack oder eine Tasche. An den Seiten befinden sich Aufbewahrungstaschen, in denen kleine Gegenstände zwischengelagert werden können. Die Sichtfenster mit Insektennetz geben dir einen guten Überblick auf allen Seiten und können auch zur Belüftung genutzt werden.
Aufgrund des geringen Platzes und der niedrigen Höhe empfiehlt es sich, in diesem Zelt einen Erdspieß zu verwenden. Sie kann auch komplett im Inneren des Zeltes platziert werden. Ein "normales" Dreibein ist auch möglich, aber dann wird ein Bein außerhalb des Zelts aufgestellt. Also vorzugsweise ein kompaktes, aber stabiles Stativ. Die Verwendung eines (speziellen) Kugelkopfes ist dann auch zu empfehlen, denn ein Schwenkkopf oder Gimbal kann den Zeltstoff treffen, was von Tieren gesehen werden kann und sie verschreckt!
Wenn du also auf der Suche nach dem perfekten niedrigen Schutzzelt bist, um Säugetiere und/oder Vögel zu fotografieren, und das sich außerdem leicht aufstellen und transportieren lässt, dann ist das Falco Mark II die beste Option für dein Fotoshooting!
Eigenschaften des Buteo Photo Gear Shelter Tent Falco Mark II hellbraun
- Anzahl der Fotofenster: 1 Seite (vorne)
- Art des Drucks: Hellbraun
- Anzahl der Personen: 1 Person
- Höhe der Fotofenster: Niedrig
- Material des Stoffes: 100% Polyester (schnelltrocknend und antibakteriell)
- Material Rahmen: Aluminium (kompakt faltbar)
- Wasserdicht: Ja
- Interne Aufbewahrungsfächer: Ja
- Insektenschutznetz: Ja
- Abmessungen (LxBxH): 230 x 90 x 80 cm
- Farbe: Hellbraun - Herbstwald (Camouflage)
Packungsinhalt
- Buteo Photo Gear Shelter-Zelt Falco Mark II (hellbraun)
- Aufbewahrungstasche (im Rucksackstil)
- Heringe
- Abspannleinen
- Kleine Extratasche für Heringe und Abspannleinen
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Buteo Photo Gear
Benel B.V.
Buitenvaart 1127a, 7905 SE Hoogeveen, The Netherlands
info@benel.nl
+31 528 234828
Spezifikationen
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12481630 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12481630 |