KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Buteo Photo Gear Schwimmendes Haubentaucherzelt

Artikelnummer: 12481621
Buteo Photo Gear logo
Aktionen und Dienste

Rezensionen

Beschreibung

Buteo Photo Gear Floating Hide Grebe Zelt

Das schwimmende Zelt Buteo Photo Gear Floating Hide Grebe wurde von Natur- und Wildlife-Fotografen entwickelt: Es wurde ausgiebig getestet und bei Bedarf angepasst, bevor es auf den Markt gebracht wurde. Dieses schwimmende Versteck ist das neueste Projekt von Buteo, das die Palette der professionellen Wildnis- und Fotografiezelte noch weiter vervollständigt.

Das schwimmende Zelt ist einfach aufzubauen: Pumpe beide Luftkammern voll, platziere dann die Montageplatte (oder beide Platten) vor deinem Stativkopf, platziere die beiden Aufbewahrungsbeutel, montiere den Rahmen vor dem Zelt und befestige den Zeltstoff mit den Schlaufen und dem Klettverschluss am Rahmen. Die Flotationshütte ist einsatzbereit.

Vögel und Säugetiere sind in der Regel sehr scheu vor Menschen. Indem du dich und deine Ausrüstung mit diesem schwimmenden Fotozelt tarnst, können sich Fotografen den Tieren auf der Wasseroberfläche oder am Wasserrand nähern, ohne sie zu stören. Da sie dich nicht mehr als Mensch wahrnehmen, sehen sie darin keine Gefahr und du kannst oft schöne Fotos aus nächster Nähe machen.

Der Vorteil deines eigenen mobilen, schwimmenden Unterschlupfs ist, dass du ihn immer und überall mitnehmen und bei jeder Gelegenheit einsetzen kannst. Der schwimmende Fotounterstand ist leicht und kompakt und kann leicht zu deinem Lieblingspool, Teich oder See mitgenommen werden, wenn du weiter weg von zu Hause bist oder sogar mit dem Flugzeug reist.

Bevor du ins Wasser gehst, solltest du dich gut vorbereiten:

  • Sei sicher, dass du die Tiefen des Wassers kennst.
  • Was ist dein Ziel: Welche Vögel oder Säugetiere willst du fotografieren?
  • Darfst du an dieser Stelle ins Wasser gehen? Frag den Besitzer.
  • Wie sind die Lichtverhältnisse dort?
  • Natürlich ist es ratsam und klug, zuerst ein Naturschutzgebiet oder einen Teich zu besuchen und sich gut vorzubereiten, damit du gezielt und sicher mit der Naturfotografie am Wasser beginnen kannst.

Ins Wasser gehen
Wenn möglich, suche dir eine Stelle, die für Menschen oder Wildtiere nicht sichtbar ist, damit du keine Säugetiere oder Vögel verscheuchst, bevor du loslegst. Bereite das Schwimmzelt für das trockene Land vor; platziere die Kamera und das Objektiv vom Ufer aus auf dem Stativkopf, um sie sicher zu halten. Steige vorzugsweise über die Vegetation oder einen Zulauf ins Wasser. Ein Schilfgürtel oder andere Ufervegetation kann sehr nützlich sein, um ungesehen ins Wasser zu gelangen.

Das Tarnmuster des Zeltes selbst ist unser bekanntes Schilfmuster. Es können zusätzliche Tarnungen angebracht werden, wie z. B. Äste, Schilf und so weiter. Diese Extras kannst du mit den Schnüren befestigen. Wenn du das richtig machst, wird dein Versteck noch mehr mit der Umgebung verschmelzen. Der Zeltstoff selbst besteht aus einem robusten Material (Polyester 150D), das lange hält. Bei einem Regenschauer bleibst du dank der Wassersäule von 2.500 mm trotzdem trocken.

Stell dir vor: Du wartest in deinem schwimmenden Zelt, ganz ruhig, gut vorbereitet und bereit für Action! Plötzlich taucht ein Haubentaucher, ein Reiher oder ein Biber auf, genau wie du gehofft hattest. Es ist wunderbar, wenn du erfolgreich bist und deine Zielart direkt vor dir auftaucht. Für Wildtierfotografen gibt es nichts Schöneres als das Gefühl, schöne Aufnahmen von Vögeln und Säugetieren zu machen, die das Warten wert sind. Da ist es schön, wenn man sich auf seine Ausrüstung verlassen kann!

Wenn du das Zelt betrittst, kannst du die schwarze Beschichtung auf der Innenseite sehen, die es so dunkel wie möglich machen soll. Die Sichtfenster mit einem Insektennetz geben dir auf allen Seiten genug Sicht, um deine Umgebung zu überblicken. Im Lieferumfang ist eine Abdeckung für die Nase und die Linse enthalten, die dir ein weiteres Sichtfenster (über der Nase) bietet. Diese Abdeckung tarnt dein Objektiv zusätzlich und schützt es vor Wassertropfen (aus dem gleichen Material wie das Zelt). Es ist die gleiche Abdeckung, die auch in der Buteo Mark II, Aquila Mark II und Falco Serie verwendet wird. Die Haube ist also mit diesen Zelten austauschbar.

Das Zelt wird außerdem mit zwei kleinen Taschen für Zubehör geliefert, die bei Bedarf abgenommen werden können. Zwei Montageplatten (für den Stativkopf) sind im Lieferumfang enthalten, du kannst beide gleichzeitig montieren und verwenden. Die Fotoebene auf der Rückseite des Verstecks ist sogar noch niedriger, so dass du mit deinem Objektiv buchstäblich auf Wasserhöhe fotografierst. An der Vorderseite befindet sich ein Sicherheitsnetz, das verhindert, dass etwas ins Wasser fällt.

Die Benutzung eines schwimmenden Verstecks unterscheidet sich völlig von jedem anderen "normalen" Versteck. Du befindest dich im Wasser und hast die Möglichkeit, dich zu bewegen, um an Vögel und Säugetiere heranzukommen. Es ist jedoch ratsam, sich nicht zu viel zu bewegen, sondern die Vögel oder Säugetiere zu dir kommen zu lassen. Geduld und Übung sind alles.

Merkmale des Buteo Photo Gear Floating Hide Grebe

  • Schwimmendes Kahnzelt
  • Art der Tarnung: Schilf
  • Höhe der Fotoausrüstung: Niedrig
  • Material Stoff: 100% Polyester (schnelltrocknend und antibakteriell)
  • Material Gestell: PVC
  • Wasserdicht: Ja
  • Insektenschutznetz: Ja
  • Zusätzliches Zubehör: Inklusive Schutzhülle für die Linse
  • Sicher (2 Luftkammern mit Ventilen) + starke Materialien
  • Stabiles, hochwertiges PVC, 1,7 mm dick
  • Starkes, wasserdichtes Canvas (150D)
  • Gesamtgewicht: 6,1 kg

Inhalt des Pakets

  • Aufblasbarer Schlauch
  • Gestell + Zelt
  • Zwei Montageplatten + 1 3/8"-Messingschraube
  • Schnauze/Linsenabdeckung
  • 2x Aufbewahrungstasche (26 x 14 x 10 cm, 130 Gramm)
  • Sicherheitsnetz
  • Reparaturset
  • Aufbewahrungstasche
  • Benutzerhandbuch + Sicherheitshinweise

Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)

Buteo Photo Gear
Benel B.V.
Buitenvaart 1127a, 7905 SE Hoogeveen, The Netherlands

Buteo Photo Gear Floating Hide Grebe Zelt

Das schwimmende Zelt Buteo Photo Gear Floating Hide Grebe wurde von Natur- und Wildlife-Fotografen entwickelt: Es wurde ausgiebig getestet und bei Bedarf angepasst, bevor es auf den Markt gebracht wurde. Dieses schwimmende Versteck ist das neueste Projekt von Buteo, das die Palette der professionellen Wildnis- und Fotografiezelte noch weiter vervollständigt.

Das schwimmende Zelt ist einfach aufzubauen: Pumpe beide Luftkammern voll, platziere dann die Montageplatte (oder beide Platten) vor deinem Stativkopf, platziere die beiden Aufbewahrungsbeutel, montiere den Rahmen vor dem Zelt und befestige den Zeltstoff mit den Schlaufen und dem Klettverschluss am Rahmen. Die Flotationshütte ist einsatzbereit.

Vögel und Säugetiere sind in der Regel sehr scheu vor Menschen. Indem du dich und deine Ausrüstung mit diesem schwimmenden Fotozelt tarnst, können sich Fotografen den Tieren auf der Wasseroberfläche oder am Wasserrand nähern, ohne sie zu stören. Da sie dich nicht mehr als Mensch wahrnehmen, sehen sie darin keine Gefahr und du kannst oft schöne Fotos aus nächster Nähe machen.

Der Vorteil deines eigenen mobilen, schwimmenden Unterschlupfs ist, dass du ihn immer und überall mitnehmen und bei jeder Gelegenheit einsetzen kannst. Der schwimmende Fotounterstand ist leicht und kompakt und kann leicht zu deinem Lieblingspool, Teich oder See mitgenommen werden, wenn du weiter weg von zu Hause bist oder sogar mit dem Flugzeug reist.

Bevor du ins Wasser gehst, solltest du dich gut vorbereiten:

  • Sei sicher, dass du die Tiefen des Wassers kennst.
  • Was ist dein Ziel: Welche Vögel oder Säugetiere willst du fotografieren?
  • Darfst du an dieser Stelle ins Wasser gehen? Frag den Besitzer.
  • Wie sind die Lichtverhältnisse dort?
  • Natürlich ist es ratsam und klug, zuerst ein Naturschutzgebiet oder einen Teich zu besuchen und sich gut vorzubereiten, damit du gezielt und sicher mit der Naturfotografie am Wasser beginnen kannst.

Ins Wasser gehen
Wenn möglich, suche dir eine Stelle, die für Menschen oder Wildtiere nicht sichtbar ist, damit du keine Säugetiere oder Vögel verscheuchst, bevor du loslegst. Bereite das Schwimmzelt für das trockene Land vor; platziere die Kamera und das Objektiv vom Ufer aus auf dem Stativkopf, um sie sicher zu halten. Steige vorzugsweise über die Vegetation oder einen Zulauf ins Wasser. Ein Schilfgürtel oder andere Ufervegetation kann sehr nützlich sein, um ungesehen ins Wasser zu gelangen.

Das Tarnmuster des Zeltes selbst ist unser bekanntes Schilfmuster. Es können zusätzliche Tarnungen angebracht werden, wie z. B. Äste, Schilf und so weiter. Diese Extras kannst du mit den Schnüren befestigen. Wenn du das richtig machst, wird dein Versteck noch mehr mit der Umgebung verschmelzen. Der Zeltstoff selbst besteht aus einem robusten Material (Polyester 150D), das lange hält. Bei einem Regenschauer bleibst du dank der Wassersäule von 2.500 mm trotzdem trocken.

Stell dir vor: Du wartest in deinem schwimmenden Zelt, ganz ruhig, gut vorbereitet und bereit für Action! Plötzlich taucht ein Haubentaucher, ein Reiher oder ein Biber auf, genau wie du gehofft hattest. Es ist wunderbar, wenn du erfolgreich bist und deine Zielart direkt vor dir auftaucht. Für Wildtierfotografen gibt es nichts Schöneres als das Gefühl, schöne Aufnahmen von Vögeln und Säugetieren zu machen, die das Warten wert sind. Da ist es schön, wenn man sich auf seine Ausrüstung verlassen kann!

Wenn du das Zelt betrittst, kannst du die schwarze Beschichtung auf der Innenseite sehen, die es so dunkel wie möglich machen soll. Die Sichtfenster mit einem Insektennetz geben dir auf allen Seiten genug Sicht, um deine Umgebung zu überblicken. Im Lieferumfang ist eine Abdeckung für die Nase und die Linse enthalten, die dir ein weiteres Sichtfenster (über der Nase) bietet. Diese Abdeckung tarnt dein Objektiv zusätzlich und schützt es vor Wassertropfen (aus dem gleichen Material wie das Zelt). Es ist die gleiche Abdeckung, die auch in der Buteo Mark II, Aquila Mark II und Falco Serie verwendet wird. Die Haube ist also mit diesen Zelten austauschbar.

Das Zelt wird außerdem mit zwei kleinen Taschen für Zubehör geliefert, die bei Bedarf abgenommen werden können. Zwei Montageplatten (für den Stativkopf) sind im Lieferumfang enthalten, du kannst beide gleichzeitig montieren und verwenden. Die Fotoebene auf der Rückseite des Verstecks ist sogar noch niedriger, so dass du mit deinem Objektiv buchstäblich auf Wasserhöhe fotografierst. An der Vorderseite befindet sich ein Sicherheitsnetz, das verhindert, dass etwas ins Wasser fällt.

Die Benutzung eines schwimmenden Verstecks unterscheidet sich völlig von jedem anderen "normalen" Versteck. Du befindest dich im Wasser und hast die Möglichkeit, dich zu bewegen, um an Vögel und Säugetiere heranzukommen. Es ist jedoch ratsam, sich nicht zu viel zu bewegen, sondern die Vögel oder Säugetiere zu dir kommen zu lassen. Geduld und Übung sind alles.

Merkmale des Buteo Photo Gear Floating Hide Grebe

  • Schwimmendes Kahnzelt
  • Art der Tarnung: Schilf
  • Höhe der Fotoausrüstung: Niedrig
  • Material Stoff: 100% Polyester (schnelltrocknend und antibakteriell)
  • Material Gestell: PVC
  • Wasserdicht: Ja
  • Insektenschutznetz: Ja
  • Zusätzliches Zubehör: Inklusive Schutzhülle für die Linse
  • Sicher (2 Luftkammern mit Ventilen) + starke Materialien
  • Stabiles, hochwertiges PVC, 1,7 mm dick
  • Starkes, wasserdichtes Canvas (150D)
  • Gesamtgewicht: 6,1 kg

Inhalt des Pakets

  • Aufblasbarer Schlauch
  • Gestell + Zelt
  • Zwei Montageplatten + 1 3/8"-Messingschraube
  • Schnauze/Linsenabdeckung
  • 2x Aufbewahrungstasche (26 x 14 x 10 cm, 130 Gramm)
  • Sicherheitsnetz
  • Reparaturset
  • Aufbewahrungstasche
  • Benutzerhandbuch + Sicherheitshinweise

Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)

Buteo Photo Gear
Benel B.V.
Buitenvaart 1127a, 7905 SE Hoogeveen, The Netherlands

Spezifikationen

Info
Artikelnummer 12481621
Info
Artikelnummer 12481621