KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Tipps und Tricks beim Aufhängen deiner Fotos

Du hast auf einer Reise ein schönes Foto gemacht und möchtest es in einem Bilderrahmen bei dir zu Hause aufhängen? Dann warte ein wenig länger, um die Schrauben und den passenden Bohrer zu finden. Das Aufhängen von Wanddekorationen ist eine Kunst für sich, denn wo hängt man einen Fotorahmen am besten auf? Und wie sorgst du dafür, dass dein sommerliches Foto optimal zur Geltung kommt? Mit ein paar Tipps und Tricks kannst du dein Foto perfekt an die Wand hängen. In diesem Blog kannst du lesen, wie das geht.

Wie hängt man Wanddekorationen auf?

Auf deiner Festplatte befinden sich viele Bilder, aus denen du auswählen kannst, aber wähle nicht einfach das offensichtlichste. Entscheide dich für etwas Einzigartiges. Wähle zum Beispiel ein Foto, bei dem du gegen die Sonne fotografiert hast und schöne Formen und Silhouetten entstanden sind. Oder konzentrieren dich auf verschiedene Muster von (alten) Gebäuden, besondere Farben aus der Natur oder die spontanen Gefühle und Momente deiner Familie.

Was erzählst du mit deinem Sommerfoto?

Entscheide zunächst, wo du deine Wanddekoration aufhängen möchtest, denn für jeden Ort im Haus gibt es unterschiedliche Aufhängeempfehlungen. Beliebte Orte, um deine Wanddekoration aufzuhängen, sind über dem Sofa im Wohnzimmer, im Schlafzimmer über dem Bett oder an einer leeren Wand.

Wenn der Standort der Wanddekoration festgelegt ist, ist es gut zu wissen, welches Format am besten an diese Stelle passt. Nachfolgend geben wir die praktischsten Tipps und Faustregeln für die beliebtesten Hängeplätze.

Wanddekoration im Wohnzimmer aufhängen: über dem Sofa

✘ DON'T: Achte darauf, dass deine Wanddekoration nicht breiter als die Couch ist. ✔ DO: Nehme ein Maßband und verwende die 2/3-Regel.

ophangen-zomerfoto_2.jpg

Möchtest du dein Foto oder deine Fotos mit dem Sofa kombinieren? Abgesehen davon, dass es wichtig ist, dass die Farben des Fotos zu deiner Einrichtung passen, ist es auch schön, dass deine Wanddekoration die richtige Höhe hat. Diese Tipps werden dir helfen:

  1. Wie hoch solltest du deine Wanddekoration aufhängen? Hänge deine Wanddekoration nicht höher als 155 cm über dem Boden auf. Diese wird vom Boden bis zur Mitte der Wanddekoration gemessen. Eine praktische Faustregel besagt, dass dieser Abstand zwischen 145 und 155 cm liegen sollte.

  2. Achte darauf, dass die Wanddekoration die folgende Breite hat: 2/3 der Breite deines Sofas. Achte darauf, dass die Wanddekoration nicht breiter ist als dein Sofa, denn dann gibt es wenig Harmonie zwischen der Wanddekoration und dem Sofa. Tipp! Multipliziere die Breite Ihrer Couch mit 0,66 und du weißt genau, wie breit deine Wanddekoration sein sollte. Angenommen, deine Couch ist 3 Meter lang, dann sollte deine Wanddekoration etwa 3 x 0,66 = 198 cm (abgerundet auf 2 Meter) breit sein.

  3. Der Abstand zwischen der Unterseite der Wanddekoration und des Sofas beträgt zwischen 20 und 25 cm.

  4. Wenn du mehrere Fotos über dem Sofa aufhängen willst, gilt die Faustregel, dass zwischen den Fotos 5 bis 15 cm Platz sein sollte.

Wanddekoration im Schlafzimmer aufhängen: über dem Bett

✘ DON'T: Hänge kein zu kleines Exemplar über dein Bett. ✔ DO: Hänge eine große oder mehrere kleine Wanddekorationen nebeneinander auf. Sehr schön ist es auch, wenn du deine Wanddekoration mit anderen Accessoires wie einem Spiegel oder passenden Wandtellern aus Keramik kombinierst.

ophangen-zomerfoto_3.jpg

Verleihe deinem Schlafzimmer mit einzigartigen Fotos an der Wand eine persönliche Note. Wähle je nach deinem eigenen Geschmack, wie viele Wanddekorationen du aufhängen möchtest. Hänge ein oder mehrere Fotos über deinem Bett auf und befolge dabei die folgenden Tipps:

  1. Die Breite deiner Wanddekoration beträgt mindestens 2/3 der Breite des Bettes. Auch hier kannst du die Breite des Bettes mit 0,66 multiplizieren. Dann weißt du genau, wie breit dein Foto oder deine Fotowand sein muss.

  2. Der Abstand zwischen der Unterseite der Wanddekoration und dem Bett beträgt zwischen 20 und 25 cm.

  3. Wenn du vorhast, zwei oder mehr Wanddekorationen über deinem Bett aufzuhängen, halte 5 bis 15 cm Abstand zwischen ihnen.

Tipp: Lasse eine beruhigende Landschaft oder ein anderes Foto auf Dibond drucken, um mehr Ruhe im Schlafzimmer zu schaffen. Es ist auch schön, einen motivierenden Text oder ein inspirierendes Zitat in deinem Schlafzimmer aufzuhängen.

Extra Tipp! Würdest du lieber eine kleinere Wanddekoration aufhängen? Stelle dann ein Regal mit deinem Lieblingsfoto über dem Bett auf, kombiniert mit anderen lustigen Dekorationen wie einem Nachtlicht, einer Pflanze oder einer Vase mit Trockenblumen.

Aufhängen von Fotos an einer leeren Wand

✘ DON'T: Stelle die Wanddekorationen nicht zu weit auseinander. ✔ DO: Lasse 5 bis 15 cm Abstand zwischen deinen Wanddekorationen.

ophangen-zomerfoto_4.jpg

Hast du auch eine leere Wand in deiner Wohnung, die du gerne verschönern möchtest? Wusstest du, dass Wanddekoration eine schöne und einfache Lösung sind? Mit diesen Tipps kannst du eine leere Wand im Handumdrehen verschönern:

  1. Wähle ein schönes Foto oder mehrere Fotos aus, die du an die Wand hängen möchtest.

  2. Berechne das beste Format für hängende Wanddekorationen. Die Gesamtbreite, die du mit Wanddekorationen füllen willst, beträgt mindestens 4/7 der Wandbreite. Tipp! Multipliziere die Breite deiner Wand mit 0,57 und du weißt genau, wie breit deine Wanddekoration sein sollte.

  3. Entscheide anhand der soeben berechneten Breite, ob du eine oder mehrere Wanddekorationen nebeneinander haben möchtest. Achte darauf, dass die Breite aller Fotos zusammen der soeben berechneten Breite entspricht.

  4. Die Wanddekoration sollte zwischen 145 und 155 cm über dem Boden hängen. Dieser Abstand wird zwischen dem Boden und der Mitte der Wanddekoration gemessen.

  5. Wenn du dich dafür entscheidest, zwei oder mehr Fotos aufzuhängen, achte darauf, dass der Abstand zwischen ihnen gleich groß ist. Auch hier solltest du die Abstände von 5-15 cm einhalten.

Tipp: Mit einem Foto hinter Plexiglas kommen deine Fotos noch besser zur Geltung. Das kristallklare Plexiglas bringt die Farben deines Fotos noch besser zur Geltung.

Wanddekoration über dem Kamin oder Schrank

✘ DON'T: Hänge keine zu große Wanddekoration über das Möbelstück. ✔ DO: Schaffe eine schöne Komposition zwischen der Wanddekoration und den Accessoires auf dem Schrank oder dem Kamin.

ophangen-zomerfoto_5.jpg

Kombiniere dein Lieblingsfoto mit dem hübschen kleinen Schrank oder dem Kamin. Und vervollständige diese Ecke mit anderen Dekorationen. Aber wie macht man das?

  1. Wähle aus, welches Foto du mit welcher Dekoration kombinieren möchtest.

  2. Die Breite deiner Wanddekoration beträgt mindestens 2/3 des Möbelstücks. Wenn du viele/große Dekorationen um dein Foto herum platzieren möchtest, kannst du von dieser Faustregel abweichen, um mehr Platz zu schaffen.

  3. Hänge das Foto zwischen 10 und 30 cm über das Möbelstück.

Wanddekoration über der Treppe aufhängen

✘ DON'T: Hänge nicht verschiedene Formate nebeneinander auf. ✔ DO: Lasse die Fotos zusammenkommen und eine Geschichte erzählen.

ophangen-zomerfoto_6.jpg

Wie schön ist es doch, wenn man seine Lieblingsfotos neben der Treppe aufhängen kann. Das ist eine einzigartige und kreative Art, diesen Raum zu nutzen. Befolge diese Tipps, um ein gutes Ergebnis zu erzielen:

  1. Es ist wichtig, dass die Wanddekoration auf der Höhe einer Stufe hängt.

  2. Der Abstand zwischen den Wanddekorationen ist gleich. Miss nicht in Zentimetern, sondern in Stufen. Sie können zum Beispiel zwei Stufen zwischen den einzelnen Wanddekorationen einhalten.

  3. Der Abstand zwischen der Stufe und der Wanddekoration beträgt zwischen 145 und 155 cm bis zur Mitte der Wanddekoration.

  4. Verwende die gleichen Formate beim Aufhängen der Wanddekorationen, damit du ein ruhiges und angenehmes Bild schaffst.

Tipp: Wähle ein gerahmtes Foto und lasse den einzigartigen Rahmen in der Farbe deiner Treppe gestalten.

Aufhängen einer Fotocollage an die Wand

✘ DON'T: Hänge die Fotos nicht wahllos an die Wand. ✔ DO: Achte darauf, dass die Farben deiner Fotos übereinstimmen.

Warst du schon einmal bei jemandem zu Hause und total beeindruckt von dessen Kunstsammlung an der Wand? Du kannst das auch tun! Lies die folgenden Tipps und Tricks, um eine gelungene Fotowand oder ein Fotogitter aufzuhängen:

ophangen-zomerfoto_7.jpg

Fotowand

  1. Platziere dein Schmuckstück als größte Größe in der Mitte nach der oben genannten Faustregel, nämlich zwischen 145 cm und 155 cm über dem Boden.

  2. Ziehe eine Linie zwischen 145 und 155 cm, z. B. mit einem Klebeband. Dies ist deine horizontale Mitte. Verwende das Klebeband auch, um eine vertikale Mitte zu schaffen.

  3. Halte den Abstand zwischen allen Gegenständen und den gedachten Linien gleich (zwischen 5 und 7 cm) und du wirst eine schöne Bilderwand bekommen.

Tipp: Wechsel die unterschiedlichen Arten von Bildern. Kombiniere dein Familienfoto mit einem schönen Makrofoto und einem Poster. Oder fügen Sie einen schönen Text hinzu.

Extra Tipp! Versuche nicht nur, die Fotos zu mischen und aufeinander abzustimmen, sondern auch eine schöne Kombination aus verschiedenen Arten der Wanddekoration zu schaffen.

ophangen-zomerfoto_8.jpg

Fotogitter

  1. Gestalte deine Wanddekorationen alle in der gleichen Größe. Achte darauf, dass jede Grösse nicht mehr als 20 cm beträgt.

  2. Ziehe eine Linie zwischen 145 und 155 cm über dem Boden, z. B. mit einem Klebeband. Dies ist Ihre horizontale Mitte.

  3. Hänge die eine Hälfte über der mittleren Linie und die andere Hälfte unter der mittleren Linie auf.

  4. Halte den Abstand zwischen allen Elementen gleich (zwischen 5 und 7 cm) und du hast ein schönes Fotogitter an der Wand.

Tipp: Verwende bei der Erstellung eines Fotogitters die gleichen Farben der Bilderrahmen und Wanddekorationen. Dann werden deine Fotos noch besser aussehen.

Leicht zu bedienende Aufhängungssysteme

Bei allen Profotonet-Wanddekorationen kannst du ein starkes Aufhängesystem zu einem attraktiven Preis bestellen. Mit unseren Aufhängesystemen kannst du sicher sein, dass deine Wanddekoration sicher und fest an der Wand hängt. Diese Aufhängesysteme werden von unseren Fachleuten an der Wanddekoration angebracht. Dann brauchst du es nur noch aufzuhängen. Je nach Größe und Gewicht kannst du ein Spiegelaufhängesystem oder ein Aluminiumprofil wählen.

Ein Spiegelaufhängesystem eignet sich vor allem für Drucke auf leichten Materialien wie Polystyrol und Forex in kleinen und großen Formaten. Ein Aluminiumprofil ist das luxuriöseste Aufhängesystem, das wir anbieten. Dieses Aufhängesystem ist sehr stark und hält dein Foto stabil an der Wand. Wir empfehlen dieses Aufhängesystem auf jeden Fall für schwerere und größere Wanddekorationen.