Kamera_Express_logo_2019_svg.svg
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

15 praktische Tipps für die besten analogen Fotos

Wenn du analog fotografierst, überlegst du oft ein bisschen länger, bevor du das Bild aufnimmst, denn bevor du dich versiehst, ist deine Filmrolle voll. Das ist natürlich eine Herausforderung! Du fängst gerade mit der analogen Fotografie an? Wir möchten dir mit 15 praktischen Tipps auf deinem Weg helfen.

Analoog-tips-1.png
Tipp 1. Nimm deine Ausrüstung immer mit

Wenn du mit der analogen Fotografie beginnst, ist es sehr empfehlenswert, deine analoge Kamera so oft wie möglich mitzunehmen. Mach zum Beispiel Fotos von deinem täglichen Leben! Auf diese Weise lernst du deine Ausrüstung kennen.

Analoog-tips-2.png
Tipp 2. Mit 35 mm beginnen

Wenn du mit der analogen Fotografie beginnst, ist es einfach, mit 35 mm zu beginnen, zum Beispiel mit der Ilford Sprite 35-II. Dies ist eine analoge 35-mm-Spiegelreflexkamera. Es ist einfach, Rollen dafür zu bekommen und du kannst noch viele gebrauchte Produkte davon finden. Wirf einen Blick auf unser gebrauchtes analoges Angebot!

Analoog-tips-3.png
Tipp 3. Kaufe eine Wegwerfkamera

Wenn du mit der analogen Fotografie experimentieren möchtest, ist der Kauf einer Einwegkamera sehr zu empfehlen. Mit einer solchen Kamera kannst du experimentieren und herausfinden, was du von dieser Art des Fotografierens hältst. Macht es lust nach mehr oder nicht?

Analoog-tips-4.png
Tipp 4. Probiere verschiedene Ausrüstung aus

Wusstest du, dass du mit analogen Kameras verschiedene Objektive, Zubehör, Filter und Rollen ausprobieren kannst? Es ist eine gute Idee, verschiedene analoge Kameras auszuprobieren, um zu sehen, was dir am besten gefällt. Jeder hat natürlich seine eigenen Vorlieben. Du hast mehrere Möglichkeiten, aus denen du wählen kannst. Entscheidest du dich für ein Modell ohne Wechselobjektiv, eine Kleinbildkamera mit Wechselobjektiv oder doch lieber eine Mittelformatkamera?

Analoog-tips-5.png
Tipp 5. Wähle die Kamera, die du kaufst, mit Bedacht

Achte beim Kauf deiner Kamera auf das Budget und entscheide dich, ob du eine einäugige oder eine zweiäugige Kamera möchtest. Berücksichtige auch die Größe und das Seitenverhältnis. Weitere Informationen findest du auch in unserem Auswahlhilfe. Darin erklären wir Schritt für Schritt, was du für welchen Stil brauchst. So kannst du Filmrollen kaufen, die eine bestimmte Stimmung hervorrufen. Du suchst eine analoge Kamera? Dann schau dir unser umfangreiches Angebot an gebrauchten analogen Kameras an.

Analoog-tips-6.png
Tipp 6. Kaufe und entwickle Filme mit Bedacht

Wenn du deine Filme gefüllt hast, ist es an der Zeit, die Bilder zu entwickeln. Du kannst natürlich auch selbst loslegen, aber das ist eine präzise Arbeit. Willst du sicherstellen, dass dein Film sorgfältig entwickelt wird? Dann gib deine Filmrollen in einer unserer Filialen ab. Hier kannst du auch alle deine Fragen zur Entwicklung deines Films stellen.

Analoog-tips-7.png
Tipp 7. Filmrollen im Kühlschrank aufbewahren

Wenn du deine Filmrollen nicht sofort verwendest oder entwickelst, ist es wichtig, dass du sie richtig lagerst. In vielen Fällen reicht die Zimmertemperatur aus, aber für eine längere Lebensdauer empfehlen wir, die Rollen im Kühlschrank oder Gefrierschrank zu lagern. Bei Filmen kommt der Alterungsprozess bei -10 Grad Celcius fast zum Stillstand. Aber auch eine Lagerung bei 4-6 Grad Celcius ist eine Option. Wenn du dann Fotos mit deiner kalten Rolle machen willst, ist es sinnvoll, den Film einen Tag vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen.

Analoog-tips-8.png
Tipp 8. Mit einem Belichtungsmesser arbeiten

Manche Leute verwenden gerne einige zusätzliche Werkzeuge, um die Qualität ihrer analogen Fotos zu verbessern. Es ist zum Beispiel ratsam, einen Belichtungsmesser zu verwenden. Er ist ein praktisches Werkzeug, um die Lichtintensität zu messen und die Einstellungen deiner Kamera entsprechend anzupassen. Die Arbeit mit einem Belichtungsmesser ist für viele Fotografen eine echte Erleichterung. Er spart dir Zeit und Mühe und hilft dir, effizient hochwertige Fotos zu machen.

Analoog-tips-9.png
Tipp 9. Beschäftige dich mit der Verschlusszeit und der Blende

An einer Kamera musst du Licht, Schärfe und Tiefenschärfe oft manuell einstellen. Es ist also klug, sich vorher über Verschlusszeit und Blende zu informieren, damit du den richtigen Moment beim Fotografieren nicht verpasst. Brauchst du eine kurze Auffrischung? Die Verschlusszeit bestimmt, wie lange Licht auf den Sensor deiner Kamera fällt, und die Blende ist die Öffnung des Objektivs. Zusammen mit dem ISO-Wert bilden diese beiden Einstellungen das Belichtungsdreieck.

Analoog-tips-10.png
Tipp 10. Kreative Effekte erzeugen

Der Nachteil (und Vorteil) der analogen Fotografie ist, dass du weniger Kontrolle über deine Fotos hast. Dadurch siehst du schnell Fehler, aber das kann ein Foto auch besonders machen. Welches andere Foto sieht genauso aus wie dieses? Wenn du mit Doppelbelichtung und (absichtlichen) Lichtflecken herumspielst, werden deine Bilder einzigartig. Manchmal sehen sie wie echte (ungewollte) Kunstwerke aus.

Analoog-tips-11.png
Tipp 11. Einen Negativscanner holen

Mit einem Negativscanner musst du nur eine Filmrolle kaufen und die Filme entwickeln lassen. Tatsächlich machst du das Scannen selbst und sparst so externe Kosten. Der Vorteil eines Negativscanners ist, dass du die Kontrolle über Farbe und Auflösung hast. Natürlich kannst du die digitale Nachbereitung auch auslagern, schau dir diese Seite an.

Analoog-tips-12.png
Tipp 12. Bearbeite deine gescannten Fotos einmal

Du möchtest analoge und digitale Techniken kombinieren? Dann kannst du deine analogen Fotos einscannen. Dadurch kannst du deine analogen Fotos digital bearbeiten. Du kannst dann zum Beispiel die Farben in den Fotos ein wenig verbessern, damit der Kontrast zwischen scharf und unscharf größer wird. Deine bearbeiteten Fotos können natürlich auch wieder gedruckt werden. Wirf einen Blick auf unseren Fotoservice.

Analoog-tips-13.png
Tipp 13. Inspiration finden

Inspiration ist überall. Du kannst sowohl online als auch offline eine Menge Inspiration finden, wenn du mehr über analoge Fotografie erfahren möchtest. Natürlich kannst du analogen Fotografen auf den sozialen Medien folgen, aber du kannst auch Interviews lesen. Willst du zum Beispiel wissen, wie Sacha de Boer mit der analogen Fotografie angefangen hat? Dann lies dieses Interview. Natürlich ist es auch interessant, Blogs voller Tipps zu lesen. Wirf einen Blick auf unsere Inspirationsseite.

Analoog-tips-14.png
Tipp 14. Akzeptiere, dass es scheitern kann

Eine analoge Kamera unterscheidet sich natürlich sehr von einer Digitalkamera. Der Charme einer analogen Kamera ist natürlich, dass du nicht weißt, ob dein Foto gelungen ist, bis du es entwickelt hast. Jedes Foto ist eine neue Überraschung. Du musst lernen, es zu lieben. Es kommt vor, dass ein Foto misslingt, und das ist nichts Schlimmes. Das gehört einfach dazu. Lass dich davon nicht entmutigen und lerne aus deinen Fehlern!

analoog-tips-15.jpg
Tipp 15. Fixiere und lagere deine Fotos richtig

Es ist wichtig, dass du deine Fotos fixierst. Das ist ein chemischer Prozess, bei dem das Fotopapier in "Fixiermittel" getaucht wird. Dadurch wird sichergestellt, dass das Bild auf dem belichteten Film oder Fotopapier erhalten bleibt (und nicht schwarz wird). Trotz der Fixierung sollten physische Fotos sorgfältig aufbewahrt werden, zum Beispiel in Alben oder Schachteln. Auf diese Weise kannst du deine analogen Fotos noch jahrelang genießen!