Die perfekten Iris Fotos
Die Iris unserer Augen ist vergleichbar mit unserem Fingerabdruck: Auf der ganzen Welt wirst du keine zwei identischen Fingerabdrücke finden. Mit der Iris verhält es sich ebenso. Jeder Mensch hat andere Augen; selbst die beiden Augen einer Person sind nicht völlig identisch. Schaue dir einmal die Augen deines Partners oder Kindes genau an und du wirst fasziniert von der facettenreichen Gestaltung der Iris sein!
Inspiriert dich das nicht zum Aufnehmen wundervoller Iris Fotos? Was ist schöner, als die Augen eines geliebten Menschens in einem Foto für die Ewigkeit einzufangen!
Nachfolgend erfährst du die wichtigsten Punkte, die du bei der Iris Fotografie beachten solltest. Du lernst, wie du auch als Hobbyfotograf oder Einsteiger das perfekte Iris Foto machen kannst.
Schnell zu:Was ist Iris Fotografie? | Wichtige Voraussetzungen | Worauf achten? | Zum perfekten Iris Foto | Professionell ausdrucken
Iris Fotografie ist der neue Trend in der professionellen und der Hobbyfotografie. Hierbei wird gezielt die Iris - die Regenbogenhaut - des Auges fotografiert. Ein Iris Fotoshooting wird von vielen als etwas sehr Intimes empfunden; nicht zuletzt werden die Augen oft als Fenster zur Seele bezeichnet. Ein Iris Foto ist ein kleines Kunstwerk und eine hervorragende Geschenkidee für zahlreiche Anlässe.
Für ein gelungenes Iris Foto eignet sich am besten ein ruhiger Ort ohne störende Lichtquellen und Schattenspiele. Ein professionelles Fotostudio ist für die Iris Fotografie natürlich optimal, aber mit guten Lichtverhältnissen kannst du auch in deiner Wohnung gute Iris Fotos selber machen. Da du nur das Auge fotografieren möchtest, ist ein schöner Hintergrund oder eine farbenfrohe Landschaft in diesem Fall nicht notwendig.
Ideal für die Iris Fotografie ist natürlich eine digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) mit Makro-Objektiv. Bist du Neuling in der Iris Fotografie und möchtest du zunächst ausprobieren, ob dir dieses Hobby auf Dauer gefällt, kannst du ebenfalls gute Fotos mit deinem Smartphone schießen. Die aktuellen Modelle verfügen fast alle über eine hochwertige Hauptkamera. Reicht dir die Qualität deiner ersten Iris Fotos nicht, gibt es für Smartphones aufsetzbare Objektive, die dich bei der Iris Fotografie unterstützen.
Bei der Iris Fotografie ist nicht nur eine gute Ausrüstung wichtig, auch die richtige Technik will gelernt sein. Dazu musst du kein besonderes technisches Verständnis haben. Du und dein Equipment müssen für die Iris Fotografie nur ein paar wesentliche technische Voraussetzungen erfüllen, die leicht zu lernen bzw. zu erfüllen sind. Lichtverhältnisse, Abstand zum Objekt, Winkel und Beleuchtung des Auges, Blende und Verschlusszeit der Kamera sind einige der Aspekte, die du bei der Iris Fotografie beachten solltest. Mache dich mit den Funktionen deiner Kamera vertraut, so dass du gut vorbereitet in die Iris Fotografie einsteigen kannst.
Die besten Fotos entstehen bei Tageslicht. Gegen Abend bekommt das Licht einen warmen Unterton, der die schönsten Fotos ermöglicht. Bei der Iris Fotografie ist zwar kein romantischer Sonnenuntergang erforderlich, jedoch solltest du, wie oben bereits erwähnt, auf gleichmäßige, schattenfreie Lichtverhältnisse achten. Highlights und Effekte kannst du später bei der Bildbearbeitung zufügen.
Der ideale Abstand der Kamera zum Auge beträgt 4-5 Zentimeter, wenn du ein Makro-Objektiv verwendest. Fotografierst du mit dem Smartphone, werden derart nahe Aufnahmen oft unscharf, wenn die Hauptkamera nicht über genügend Pixel verfügt. Besitzt du ein modernes Smartphone mit ausreichend Pixeln und Zoom, kann der Abstand zum Objekt ruhig etwas größer sein.
Verfügt dein Smartphone über einen Profi-Modus in der Kamera-App, solltest du den ISO-Wert auf eine kleine Zahl stellen, um die bestmögliche Qualität zu erhalten. Bei der Verschlusszeit empfiehlt sich die Einstellung 1/100 bis 1/120. Stelle die Blendenzahl auf einen möglichst hohen Wert ein; bei gewöhnlichen Smartphones ist das F2.4 und bei Smartphones mit Iris-Blende F8.0. Für ein störungsfreies Foto empfehlen wir ein Stativ zu verwenden oder deinen Arm an einen festen Gegenstand zu lehnen.
Viele Fotografen arbeiten mit Blitz und retuschieren anschließend bei der Bildbearbeitung den hellen Punkt in der Pupille. Die Iris Fotografie funktioniert aber auch ohne Blitzlicht. Gute Ergebnisse erzielst du, wenn du das Auge mit einer kleinen Taschenlampe schräg von der Seite beleuchtest. Trifft der Strahl der Lampe oder einer anderen Lichtquelle von vorne auf die Pupille, entstehen unerwünschte Reflexionen, die bis in die Iris strahlen können und Klarheit und Struktur der Iris beeinträchtigen. Ein Ringlicht ist eine weitere Möglichkeit, das Auge gleichmäßig zu beleuchten und liefert gute Ergebnisse. Auch durch ein Fenster einfallendes Tageslicht bietet meist genügend Helligkeit für eine gute Kamera.
Bei der Fotografie ist es besonders wichtig, das richtige Mindset zu haben. Am Anfang, wenn du noch nicht so vertraut mit der Kamera bist, steht dir häufig der Kopf im Weg. Später, wenn du mehr Erfahrung hast, kannst du auf deinen Bauch hören und du wirst schneller an dein Ziel kommen. Bei der Iris Fotografie ist es besonders ratsam, geduldig zu sein und viele Bilder zu machen. Durch das Blinzeln können sich Wimpern vor die Iris legen oder der Lichteinfall sitzt auf der Iris und nicht auf der Pupille – all das kann passieren und sollte dich nicht von weiteren Versuchen abhalten. Setze dich nicht unter Druck, habe Spaß und baue eine Verbindung zu deinem Fotomodell auf. So wirst du ein einzigartiges und ganz persönliches Motiv einfangen.
Zuerst musst du ein geduldiges Fotomodell finden. Ein Iris Fotoshooting beansprucht mehr Zeit als ein Schnappschuss deines Haustiers! Platziere das Modell vor einer Wand, wo es den Kopf anlehnen kann. So ruhig man selbst meint zu sein, so ärgerlich sind anschließend verwackelte Fotos. Achte auch darauf, dass kein Gegenlicht auf die Szene scheint.
Dass das Auge des Fotomodells möglichst weit geöffnet sein soll, versteht sich von selbst. Die Iris muss komplett zu sehen sein. Da ein kleines Flattern der Augenlider nichts Ungewöhnliches ist, kann das Augenlid mit dem Finger vorsichtig offen gehalten werden. Trägt das Modell Kontaktlinsen? Weiche Linsen stören nicht bei der Iris Fotografie, harte Kontaktlinsen sollten jedoch vor der Aufnahme entfernt werden, da sie die Struktur der Iris verfälschen. Wir raten generell zu Iris Fotos ohne Kontaktlinsen; so vermeidest du auch einen unschönen Linsenrand auf dem Foto.
Mit dem Iris Editor (oder dem Bildbearbeitungstool deiner Wahl) und unserer Anleitung kannst du dein Iris Foto ganz einfach selbst bearbeiten. Konzentriere dich zunächst auf eine Iris. Je geübter du wirst, desto mehr Möglichkeiten eröffnen sich dir. Mit etwas Routine kannst du faszinierende Iris Fotos deiner ganzen Familie auf einem Foto kombinieren und unvergessliche Collagen für deine Freunde erstellen.
Und so geht’s:
Fotografiere eine Iris mit deiner Spiegelreflexkamera oder dem Smartphone.
Sollten dir die ersten Iris Fotos nicht zu 100 % gelingen, denke daran: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Übe dich in Geduld und du wirst sehen, dass deine Iris Fotos mit jedem Fotoshooting besser werden!
Drucke dein Foto auf ein Papier deiner Wahl. Am besten eignet sich natürlich Foto-Hochglanzpapier, das die Aufnahme detailgetreu wiedergibt und den Glanz der Iris hervorhebt. Kann dein Drucker keine Fotos drucken, darfst du dich gerne an unseren Partner Profotonet wenden. Hier drucken Experten deine Iris Fotos mit Liebe und Leidenschaft aus. Auch hochwertige Fotobücher und eine große Auswahl an Wanddekorationen gehören zu den Möglichkeiten.
Kannst du es kaum erwarten, in die Iris Fotografie einzusteigen, aber dir fehlt die richtige Ausrüstung? Kamera Express unterstützt dich rund um die Fotografie. In unserem Onlineshop findest du nicht nur die ideale Kamera, sondern auch den optimalen Service vor und nach dem Kauf. Benötigst du Beratung oder Inspiration, entdecke unsere Workshops und Vorträge! Kamera mieten statt kaufen? Besuche unsere Website und entdecke die Möglichkeiten.
Mit der richtigen Ausrüstung, etwas Geduld und natürlich Liebe zu schönen Bildern wird dir die Iris Fotografie nicht nur gelingen, sondern riesigen Spaß machen.
Iris Fotografie ist persönlich, einzigartig und einfach faszinierend!