
Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

Canon EOS R7 Gehäuse

Canon EOS R5 Mark II

Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

Sony A7 Mark IV Gehäuse

Sony A6700 Gehäuse

Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

Nikon Z8 Gehäuse

Nikon Z6 III

Nikon ZF

Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

Panasonic LUMIX DC-G9II

Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

Fujifilm GFX 50S II

Fujifilm X100VI Silber

Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II Art Sony E-mount

Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

DJI RS 4 Pro Combo

DJI RS 3 Mini

Leica 19080 Q3 Schwarz

Leica 20211 M11-P body Schwarz

Leica 10607 SL3 Schwarz

Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

OM SYSTEM Tough TG-7 rot

OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

Epson Perfection V600 Photo

Epson Perfection V850 Pro Scanner

Epson Perfection V39II Scanner
Ein schneller Datentransfer von der Kamera oder dem Smartphone zum Computer gehört längst zum Alltagsgeschäft. Auch für erfahrene Fotografen ist es nicht immer leicht, den Überblick über die verschiedenen Merkmale der Schnittstellen zu behalten, darum haben wir hier die wichtigsten Infos nochmal für dich im Überblick.
Eine äußerst bekannte Schnittstelle stellt das USB-Kabel in diversen Ausführungen dar; mit einem USB-Kabel kannst du problemlos verschiedene Endgeräte miteinander verknüpfen. Auch das HDMI-Kabel kommt oftmals zum Einsatz sowie ein Klinkenanschluss im Audiobereich Verwendung findet, um über Verstärker, Lautsprecher oder Kopfhörer diverse Audiosignale auszugeben. Das Antennenkabel ist vor allem im TV-Bereich ein nützlicher Helfer. Egal, ob du Steckverbindungen, die richtigen Audiokabel, einen D/A-Wandler, neue Netzwerkkabel, optische Kabel oder Signalkonverter benötigst – bei Kamera Express findest du sicher die passenden Kabel und Anschlussmaterialien.
Hierbei wird ein digitales Signal in beide Richtungen übertragen, die maximale Bandbreite von 10 Gigabit pro Sekunde bietet die Möglichkeit, UHD Videostreams mit HDR im digitalen Mehrkanalton zu übertragen. Im Kamerabereich wird überwiegend Micro-HDMI oder Mini-HDMI verwendet, allerdings gibt es auch Kameras, welche das herkömmliche HDMI nutzen. Diese Anschlussmöglichkeit wird überwiegend in Studios genutzt, um Livestreams oder YouTube Videos aufzuzeichnen.
Herkömmliche USB-Kabel sind für eine maximale Länge von 4,5 Metern ausgelegt, allerdings sind spezielle Ausführungen erhältlich, mit denen auch eine Übertragungslänge von 5 oder sogar 8 Metern erreicht werden kann. Diese Anschlussmöglichkeit bietet dir die Möglichkeit verschiedene Geräte einfach miteinander zu verbinden.
Grundsätzlich kennt jeder, der einen Internetanschluss daheim hat, diese Kabelart. Sie stellt die Netzwerkverbindung von Computern zu anderen im LAN (Local Area Network) befindlichen Geräten her. Das Ethernetkabel, in Verbindung mit einem Computer oder Router stellt die sicherste Übertragungsmöglichkeit dar. Die Stromversorgung kann hierbei ebenfalls über das Datenkabel hergestellt werden, dies wird als POE (Power over Ethernet) bezeichnet. Man unterscheidet Netzwerkkabel anhand ihrer Abschirmung, außerdem sind sie in Kategorien (CAT) unterteilt. Ab CAT 5 kann in der Kamera Branche jedes Patchkabel eingesetzt werden, da aber der Kostenfaktor keinen wesentlichen Unterschied macht, empfiehlt sich das CAT 7 Kabel um diverse Störeinflüsse besser Abschirmen zu können.
Auch mittels Antennenkabel können Video- oder Audiodaten übertragen werden. Es handelt sich um ein zweipoliges Übertragungsmedium, welches hochfrequente Signale überträgt. Beim Einsatz dieser Verbindungsart ist auf die Dämpfung und die Abschirmung zu achten.
Ein Verstärker sorgt dafür, dass ein Signal über weitere Strecken übertragen werden kann, da er es verstärkt. Im Prinzip kann man sagen, das Signal wird größer gemacht, um die Dämpfung bei langen Übertragungswegen auszugleichen.
Egal, ob als Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi – in unserem Inspirationsbereich findest du jede Menge spannende Interviews sowie nützliche Tipps und Tricks zu verschiedenen Themen der Fotografie: von schwindelerregenden Luftaufnahmen mit deiner Drohne, bis zur richtigen Beleuchtung bei der Porträtfotografie oder atemberaubenden Fotos von Tieren – lass dich inspirieren und teste neue Möglichkeiten!

Unser Expertenteam ist für dich da
Abonniere unseren Newsletter
Erhalte sofort 5 € Rabatt
Als Erster die besten Angebote erhalten
Inspirierende Events, die du nicht verpassen möchtest







