Die Naturfotografie stellt einen Bereich der Fotografie dar, bei dem Wetterphänomene, Landschafen und Tiere fotografiert werden. Bei Naturfotografien kann zwischen künstlerischen und dokumentarischen Aufnahmen unterschieden werden. Während bei der Landschaftsfotografie vor allem die Perspektive eine entscheidende Rolle spielt, kommt es bei der Mond- und Astrofotografie vorrangig auf den passenden Augenblick und die richtigen Hilfsmittel für eindrucksvolle Aufnahmen an. Wer im richtigen Moment den Auslöser drückt, kann nicht nur bei schwierigen Lichtverhältnissen atemberaubende Aufnahmen schießen, sondern fängt auch die mystische Aura der Nacht ein. Eine Frage des Timings ist es auch bei der Haus- und Wildtierfotografie sowie bei der Unterwasserfotografie. Egal, welches Lebewesen du an Land oder auch unter Wasser fotografieren möchtest, du benötigst ein ruhiges Händchen und oftmals auch Geduld und Zeit.
Während du als Fotograf in der freien Wildbahn aus der Ferne fotografierst, kannst du bei der Makrofotografie im heimischen Garten zum Beispiel kleine Dinge und Lebewesen ganz groß in Szene setzen.
Jeder Bereich in der Fotografie stellt seine eigenen Ansprüche an den Fotografen und eröffnet seine individuellen Herausforderungen. In unserem Inspirationsbereich findest du nützliche Informationen zum besten Kamera Equipment, hilfreiche Tipps und Tricks für eindrucksvolle Aufnahmetechniken sowie spannende Ideen für die richtige Perspektive.