Empfohlene ND-Filter
Ein ND-Filter (Neutral Density) schwächt die Belichtung eines Bildes ab und verhindert eine Überbelichtung bei längeren Verschlusszeiten. Der Filter ist oft farblos oder grau, weshalb diese Art von Filtern auch Graufilter genannt wird. Unsere Liste der empfohlenen ND-Filter enthält unsere meistverkauften Modelle, damit du garantiert einen hochwertigen ND-Filter bekommst. (Die Filter sind in verschiedenen Größen erhältlich.)

Hoya Variable Density II 82mm
UVP 159,99
139, 99

PolarPro VND 82 mm 2/5-Blendenstufen Peter McKinnon Signature Edition
UVP 359,95
259,-

NiSi True Color ND-Vario 1-5 stops 82mm
219,-

Benro MASTER ND1000 Quadratfilter, 100 x 100 mm
124, 95

LEE Filters LE 7010 BIG Stopper (10 f-stops)
149,-

B+W Neutraldichtefilter, ND 1,8, MRC, Nano, MASTER, 82 mm
UVP 242,-
109, 90

LEE Little Stopper
149, 99

LEE Filters LE 3754 ND Graduated 0.9 Soft 10x15 cm
UVP 149,-
144, 99
Scharfe und farbenfrohe Fotos bei langen Verschlusszeiten
Der ND-Filter sorgt für scharfe und farbenfrohe Bilder, wenn du mit langen Belichtungszeiten fotografierst. Das liegt daran, dass der Filter verhindert, dass deine Fotos überbelichtet werden. Wenn du mit einem ND-Filter auf deinem Objektiv arbeitest, ist es notwendig, manuell zu arbeiten. Das liegt daran, dass der Autofokus mehr Probleme hat, die Belichtung richtig zu dosieren.
ND-Filter gibt es u.a. von Leefilters, B+W und Hoya. Bei der Wahl eines ND-Filters ist es wichtig, darauf zu achten, wie viele Blendenstufen der Filter blockiert. Je mehr Blendenstufen er blockiert, desto länger kann die Verschlusszeit sein. Darüber hinaus spielt auch die Filtergröße eine wichtige Rolle. Ein 38-mm-Filter passt nicht auf ein 17-mm-Objektiv. Mit einem Adapterring kannst du einen ND-Filter an einem Objektiv mit einer anderen Größe befestigen. Mit einem Filterhalter und einem Adapterring kannst du auch mehrere Filter gleichzeitig verwenden. Auf diese Weise kannst du deine Fotos abwechslungsreich gestalten. Darüber hinaus kannst du auch einen UV-Filter oder einen Polarisationsfilter verwenden. Ideal für Aufnahmen bei hohem UV-Licht oder zur Bestimmung des Lichteinfalls.
Alle unsere ND-Filter findest du hier:
Mehr Informationen über den besten ND-Filter?
Möchtest du mehr darüber erfahren, welcher ND-Filter am besten zu deinen Bedürfnissen passt oder hast du eine Frage zu einem unserer Produkte?
Auch interessant:
Was ist ein ND-Filter? | Empfohlene UV-Filter | Empfohlene Polarisationsfilter