Studio LED/Dauerlicht
LED-Lampen bieten eine energiesparende und geräuschlose Möglichkeit, dein Fotostudio zu beleuchten, und dies ohne den Nachteil des Wärmeeffekts anderer Dauerlichtlösungen.
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Godox Litemons LA300Bi Bi-colour LED Video Light 2 Light Kit (schwarz)
1.029,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Godox LEDP260C Trio Tripod Kit
519,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Godox Litemons LA150R K2 RGB LED Video Light 2 Light Kit (schwarz)
899,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Godox Litemons LA150R RGB LED Video Light 2-Licht-Kit
899,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Godox SK400ll set 2
599,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Nanlite Pavotube II 15C doppel Kit
499,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Nanlite FS-150B LED Spot Light Dreifach-Kit (mit Lichtstativ und Softbox)
966,-
Black Friday
Nanlite Forza 500II LED Lampe
UVP 1599,-
1.359,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Nanlite FS300B LED Dreifach-Kit (mit Lichtstativ und Softbox)
951,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Nanlite NL-CP200B Compac 200B LED-Studioleuchte
749,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Godox VL150II LED-Videoleuchte
499,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Elinchrom LED 100 C LED-Licht Dual Kit
899,-
Was ist eine LED Lampe?
Eine LED-Lampe ist eine aus lichtemittierenden Dioden konstruierte Lampe für die Verwendung in einem Studio oder an einem Filmset. LED-Lampen sind sowohl relativ klein als auch energiesparend und bilden somit die perfekte Ergänzung für zusätzliche Beleuchtung beim Aufnehmen von Fotos oder Videobildern. Der Einsatz im Rahmen der professionellen Fotografie und beim Filmen ist dank der Vielseitigkeit bezüglich der Farbtemperaturen und der diversen Einstellungsmöglichkeiten in den letzten Jahren stark angewachsen. Infolgedessen sind viele Marken auf dem Gebiet dieser Lampen aktiv. Häufig gebraucht werden Modelle von Yongnuo, F&V und Falcon-Eyes.
Perfekte Lichtqualität
Nichts ist beim Arbeiten im Studio oder an einem Filmset wichtiger, als für die richtige Beleuchtung zu sorgen. Es ist äußerst vorteilhaft, in diesen Situationen eine oder mehrere LED-Lampen zu verwenden. Es gibt Modelle, die direkt auf deiner Kamera montiert werden können, aber auch Lichtpaneele, die mit einem Stativ aufgestellt werden können. Die Lampen verfügen in der Regel über Hunderte von LED-Lämpchen, mit denen der gesamte Raum gleichmäßig beleuchtet wird. Aufgrund der intensiven Helligkeit dieser Lampen und der exakten Wiedergabe des Endergebnisses auf einem LCD-Bildschirm eignen sich diese Modelle ideal, um die Lichtqualität perfekt auf das Motiv abzustimmen.
Wechselnde Farbtemperatur
Ein großer Vorteil bei der Verwendung von LED-Licht beim Filmen und Fotografieren besteht darin, dass die Farbtemperatur sich oft einstellen lässt. Diese wird in Kelvin angegeben und deckt einen Bereich von 2700 bis 8000 ab. Die Farbtemperatur ist entscheidend für die Wiedergabe der verschiedenen Farben des Motivs. Bei einer LED-Lampe kann in der Regel ein Wert zwischen 3000 und 6000 gewählt werden. Die niedrigeren Werte ergeben ein warmes Licht und eigenen sich vor allem, wenn eine abendliche Lichtstimmung nachempfunden werden soll. Für Tageslicht ist ein Wert von ca. 5500 geeignet. Durch das Wechseln der Farbtemperaturen können folglich Tag und Nacht für Fotografie und Film nachempfunden werden.
Lange Lebensdauer
Ein häufig genannter Vorteil von LED-Beleuchtung ist die lange Lebensdauer der Lämpchen. Da sie kaum Wärme abgeben, liefern diese rund 30.000 Brennstunden, sodass sich LED-Lampen jahrelang verwenden lassen. Die Langlebigkeit ist also beachtlich und die investierten Kosten für diese Lampen zahlen sich folglich absolut aus.
Zusätzliche Möglichkeiten
Neben den Modellen, die dirket auf der Kamera befestigt werden können, sind auch große LED-Paneele erhältlich. Hierbei kann es besonders zweckmäßig sein, sich zwecks Stabilität und Verstellbarkeit ein Lampenstativ anzuschaffen. Darüber hinaus ist es empfehlenswert, mit einem Belichtungsmesser zu überprüfen, ob die Lichtmenge auf den jeweiligen Raum richtig abgestimmt ist.



































































