Dreibeinstative
Ein Dreibein oder Stativ bietet ultimative Stabilität beim Fotografieren und Filmen. Egal, ob du ein Stillleben oder ein Interview aufnimmst, ein Stativ bietet dir den nötigen Halt für gestochen scharfe Ergebnisse.
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Manfrotto MKBFRTC4GT-BH Befree Advanced GT Carbon Kit mit Kugelkopf
UVP 463,-
299,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Manfrotto Befree 2N1 Aluminium-Hebelschloss-Kit mit 494 Kugelkopf
UVP 270,-
178, 72
Caruba Travelstar 143 Carbon-Stativ
UVP 119,-
88, 95
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Sirui ST-125+VA-5
UVP 309,-
199,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Leofoto Mr. O LO-284C + Nivellierung der Mittelsäule
UVP 479,-
279,-
Fotopro UFO 2 Schwarz/Rot Stativ mit Telefon- und GoPro-Halterung
24, 95
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Manfrotto Befree advanced carbon Reisestativ twist, Kugelkopf
UVP 393,-
251, 90
Falcon Eyes Aluminium Stativ + Kopf FT-1330 H130 cm
21, 95
Fotopro UFO Mini Stativ Schwarz/Rot mit Telefon- und GoPro-Halterung
19, 95
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Manfrotto 290 Xtra Stativ
UVP 189,-
123, 90
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Sirui A-1205 + Y-11 Kugelkopf
UVP 229,-
149, 27
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Manfrotto Befree GT XPRO Aluminium Stativ
UVP 344,-
218, 79
Was ist ein Dreibeinstativ?
Ein Dreibeinstativ ist eine Stativart, die drei Stativbeine umfasst, und mit der du gemeinsam mit einem Stativkopf die Stabilität und das Gewicht von Foto- und Videokameras unter Kontrolle halten kannst. Daher ist dieses Stativ besonders gut geeignet, um Nahaufnahmen mit Teleobjektiven zu machen, bei denen jede Bewegung einen großen Einfluss auf das Endergebnis haben kann. Mit einem Dreibeinstativ kann dank der stabilen Konstruktion aus Aluminium oder Carbon und der mühelos zu stabilisierenden Stativfüße ein Bild mehrmals mit exakt demselben Bildfeld aufgenommen werden, sodass es sich sowohl für die Makro- als auch die Telefotografie einsetzen lässt.
Geeignet für jede Arbeitshöhe
Der große Vorteil von Dreibeinstativen besteht darin, dass diese in sämtlichen Größen und Ausführungen erhältlich sind und dadurch für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden können. Dreibeinstative sind mittels ihrer ausziehbaren Stativbeine und über eine Mittelsäule in der Höhe verstellbar und können somit sowohl beim Fotografieren mit Weitwinkelobjektiv als auch Teleobjektiv auf die jeweils passende Arbeitshöhe eingestellt werden. Folglich ist es möglich, mit einem Dreibeinstativ in Bodennähe ein kleines Tier oder die gesamte Skyline einer Stadt fotografisch festzuhalten. Neben großen verstellbaren Modellen sind ebenfalls kleinformatige Dreibeinstative erhältlich, die einfacher auf Reisen transportiert werden können. Derartige Reisestative werden oft angeboten von Marken wie Joby und Manfrotto.
Tragkraft
Da Dreibeinstative für alle Arten des Fotografierens geeignet sind, weisen diese eine jeweils unterschiedliche Tragkraft auf. Stative mit einer Tragkraft von bis zu 1 kg können beispielsweise einfach in der Jacken- oder Hosentasche mitgenommen werden und sind für kleinere Systemkameras, Kompaktkameras und bestimmte Actioncams vorgesehen. Viele Dreibeinstative bieten eine Tragkraft von bis zu 5 kg und sind daher hervorragend geeignet, um schwerere Spiegelreflexkameras und Videokameras mit verschiedenen Objektiven zu unterstützen. Mit einer Tragkraft von mehr als 20 kg können professionelle Videokameras, Messsucher- und Spiegelreflexkameras mit schweren Teleobjektiven unterstützt werden. Die Kosten für Dreibeinstative reichen von knapp 20 € bei geringer Tragkraft bis zu Preisen in Höhe von mehr als 700 € für extrem stabile Stative von hoher Qualität. Achte daher beim Kauf eines Stativs stets darauf, dass dieses das Gewicht deiner Kamera sowie eventueller Objektive auch tatsächlich tragen kann.
Feste oder flexible Stativbeine
Wenn du ein Dreibeinstativ wählst, wirst du sowohl Modelle mit flexiblen als auch mit festen Stativbeinen vorfinden. Flexible Stativbeine sind biegsam und können in sämtliche Winkel und Positionen gebracht und an einem Gegenstand befestigt werden. Der Vorteil dieser Modelle besteht darin, dass du somit aus jedem beliebigen Winkel ein Foto oder Video aufnehmen kannst. Nachteilig ist hingegen, dass die Stabilität hierbei schnell abnehmen kann. Feste Stativbeine lassen sich oft an verschiedenen Stellen in der Höhe verstellen und bieten jederzeit eine hohe Stabilität, da sie nicht gebogen werden können. Vor allem bei der Verwendung mit schwereren Kameras und Objektiven ist ein Dreibeinstativ mit festen Stativbeinen notwendig, um sowohl gerade ausgerichtete als auch vollumfänglich stabile Fotos aufnehmen zu können.
Unterstützung verschiedener Stativköpfe
An der Oberseite eines Dreibeinstativs wird ein Stativkopf befestigt, auf dem die Kamera montiert werden kann. Manche Dreibeinstative werden inklusive Stativkopf geliefert, doch bei anderen Modellen muss dieser separat erworben werden. Stativköpfe sind in verschiedenen Ausführungen und Modellen erhältlich. Häufig vorkommende Modelle sind Kugelköpfe sowie Schwenk- und Neigeköpfe. Die Funktionen unterscheiden sich je nach Stativkopf und können schwenk- oder drehbar und mit einer Wasserwaage ausgestattet sein. Bei unseren Stativköpfen findest du weitere Informationen über die verschiedenen Modelle und ihre Verwendungsmöglichkeiten.



































































