Lensbaby
Mit einem Lensbaby-Objektiv kannst du deine Bilder mit kreativen Effekten versehen und so ganz nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten.

Lensbaby OMNI Crystal Expansion Pack
79, 99

LensBaby OMNI Creative Filter System für Filtergröße 62–82 mm
109, 99

LensBaby Macro Filter Kit 46 mm
59, 99

Lensbaby Composer Pro II Nikon mit Sweet 50
UVP 329,99
275, 19

Lensbaby Sol 45 Canon EF / EF-S
219, 99

Lensbaby Sweet 50 Optic
129, 99

LensBaby OMNI Creative Filter System für Filtergrößen 49–58 mm
UVP 109,99
99, 95

Lensbaby Velvet 56 schwarz Canon RF
479, 99

Lensbaby Composer Pro II Canon RF mit Edge 35
469, 99

LensBaby Composer Pro II MFT mit Sweet 50
329, 99

Lensbaby Trio 28 Fuji X
269, 99

Lensbaby Edge 35 Optic
269, 99
Was ist ein Lensbaby?
Ein Lensbaby ist eine Art Objektiv, bei dem der Fokusbereich durch eine einfache Aktion auf einen beliebigen Teil (Sweet Spot) deiner Komposition verschoben werden kann. Durch das Anbringen eines separaten Objektivhalters an der Kamera können verschiedene Objektive gekoppelt werden, die jeweils beweglich sind und eine unterschiedliche Wirkung haben. Das Unternehmen wurde 2004 von dem professionellen Fotografen Craig Strong und dem Unternehmer Sam Pardue gegründet Graig entwickelte das erste Lensbaby selbst und nach der Gründung des Unternehmens entwickelten sich die Funktionen und das Angebot dieses Objektivtyps rasant weiter.
Verschieben des Fokusbereichs
Die wichtigste Funktion einer Babylinse ist, dass der Fokusbereich durch Hinzufügen und Einstellen verschiedener Linsen verschoben werden kann. Auf diese Weise erstellst du Effekte für jede erdenkliche Komposition, die im Sucher der Kamera leicht im Voraus zu erkennen sind. Indem du auf einen anderen Punkt fokussiert, stelle auch sicher, dass die Umgebung unscharf wirkt. Die Größe des Fokusbereichs kann durch Einstellen der Blende der Kamera geändert werden
Optic Swap-System
Das Optic Swap-System wurde speziell entwickelt, um den Wechsel von Objektiven zu vereinfachen. Du befestigst dieses System einfach an der Kamera und kannst daran dann ein Objektiv befestigen. Auf diese Weise kannst du während der Aufnahme schnell zum geeigneten Objektiv wechseln und verpasst keinen Moment.
Composer Pro
Dieser Modellobjektivhalter wurde aus dem ursprünglichen Composer entwickelt und besteht aus einer Metallkugel mit einem benutzerfreundlichen Dreh- und Fokussiermechanismus. Mit dem Fokusring kannst du den Fokuspunkt bestimmen und kreative Bilder mit großer Präzision erfassen. Die Position, in die das Objektiv gedreht wird, kann leicht eingestellt werden, indem es in die richtige Position gebogen wird. Der Composer Pro wird mit einem Edge 80-mm- oder Sweet 35-mm-Objektiv geliefert und ist für verschiedene Kameramarken geeignet.
Spark
Der Spark wurde speziell als Linsenhalter entwickelt, um einen Brennpunkt mit zunehmender Unschärfe zu erzeugen. Auf diese Weise kann ein größerer Bereich in ein Bild gebracht und mit einem Effekt versehen werden. Mit der Mundharmonikaform kann die verbundene Linse leicht zum gewählten Punkt gedreht werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass dieser Objektivhalter mit jedem Objektiv aus dem Sortiment zusammenarbeiten kann.
Muse
Die Muse ähnelt dem Spark in Bezug auf den Linsenhalter, sollte jedoch beim Positionieren der Linse in Position gehalten werden, da sie sich automatisch nach hinten zurückbiegt. Mit dem Fokusring kann die gewünschte Schärfe bestimmt und der Komposition ein anderer Effekt verliehen werden.
Verschiedene Objektive
Das Angebot an Objektiven, die an einem Objektivhalter angebracht werden können, wird regelmäßig erweitert. Mit einer Vielzahl von Objektiven können sich ständig ändernde Effekte entwickelt werden.