KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Interview mit der Naturfotografin Claire Droppert

Claire Droppert ist eine niederländische Natur- und Stille-Fotografin. Von klein auf hat Claire eine Leidenschaft für Bilder entwickelt. Sie liebt es, die Stille einzufangen und sucht gerne nach einzigartigen, fast surrealen Landschaften. Ihre Arbeiten sind geprägt von Stille, Minimalismus und Einfachheit. In den letzten Jahren hat Claire für ihre Arbeit viele Länder bereist und hatte die Gelegenheit, an Fotoausstellungen in verschiedenen Weltstädten wie New York, Paris und Rotterdam teilzunehmen. Außerdem fotografierte sie im Auftrag von Unternehmen wie Adobe, Canon und BMW.

Claire erzählt uns gerne mehr über ihre Arbeit als Naturfotografin und wie sie die Stille einfängt. Natürlich gibt sie auch Tipps, wie Sie die Stille selbst fotografieren können.

“Mein Ziel ist es, dass die Menschen länger als eine Sekunde bei einem Moment oder einem Bild verweilen. Wenn ich das mit meinen Bildern schaffe, dann ist das Foto für mich gelungen.”

Profielfoto_ClaireDroppert_landingspagina.webp
Fotograf: Jurriaan Huting
Altijd_met_beeld_bezig_Claire.webp

Immer mit Bildern beschäftigt

Als Kind bekam Claire von einem Verwandten eine alte Kamera geschenkt. “Ich fand es superinteressant, einen Moment einzufrieren, um später darauf zurückblicken zu können", sagt sie. Sie war von Blitzen fasziniert und dachte, es wäre cool, eine Landschaft während eines Gewitters einzufangen. “Ich war etwa 13 Jahre alt und mein ganzes Taschengeld ging damals für den Kauf und die Entwicklung von Rollen drauf", blickt Claire lachend zurück. Sie erklärt, dass sie schon als Kind Kamerafrau werden wollte. “Ich dachte, es wäre interessant, die Dreharbeiten für das Fernsehen hautnah mitzuerleben." Dennoch schlug sie eine andere Richtung ein und studierte Grafikdesign. “Hier konnte ich meine Affinität zu Bildern und meine Kreativität ausleben." Nach ihrem Studium arbeitete sie in verschiedenen Agenturen als Designerin und stellte mit der Zeit fest, dass sie die vorgelegten Bilder auch selbst machen konnte. Nachdem sie eine Weile gespart hatte, konnte sie sich eine Hybridkamera kaufen und neben ihrer Arbeit als Designerin begann Claire mit der Fotografie. “Ich habe eigentlich ständig mit Bildern gearbeitet. Fotografieren, konzipieren, gestalten, schneiden und formen."

Als die Social Media aufkamen, erstellte Claire ein Instagram-Konto. Dort begann sie, ihre Bilder zu teilen, und hat inzwischen über 300.000 Follower aus aller Welt. “Auf meiner Instagram-Seite kann man die Stille als roten Faden meiner Arbeit sehen." Claire sagt, dass sie selbst viel zu tun hat. Sie lebt und arbeitet in Rotterdam, und mein Leben ist manchmal ziemlich hektisch. “Und doch ziehen sich Ruhe und Stille wie ein roter Faden durch meine Arbeit. Es ist irgendwie lustig, dass es sich so entwickelt hat."

Fotos strahlen Ruhe aus

Claire sagt, sie habe in Hoek van Holland gewohnt, bevor sie nach Rotterdam zog. “Wenn ich auf dem Weg zur Arbeit in Rotterdam war, machte ich mit meinem iPhone Schnappschüsse von dem, was mir begegnete. Es waren eigentlich recht friedliche Bilder. Ich habe diese Fotos dann auf Instagram geteilt." Aus aller Welt erhielt Claire Kommentare, dass ihre Fotos Ruhe ausstrahlten. “Andererseits haben Sie doch wieder diesen roten Faden. Mein Ziel ist es, dass die Menschen länger als eine Sekunde bei einem Moment oder einem Bild verweilen. Wenn ich das mit meinen Bildern schaffe, dann ist das Foto für mich gelungen."

Heute lebt Claire in Rotterdam, aber sie sucht immer noch gerne die Ruhe. Sie reist viel, fotografiert aber auch gerne in den Niederlanden. “Ich liebe es, künstlerische Orte und einzigartige, fast surreale Landschaften zu fotografieren." Man kann diese Orte fast überall finden, wenn man nur genau hinschaut. “Ich bin zum Beispiel einmal in Dänemark durch die Natur gewandert, als ich in einem gelben Feld ein großes Wasserbecken entdeckte, wunderschön. Und ein anderes Mal, ebenfalls in Dänemark, stieß ich auf eine Baumallee mit lauter verwitterten Blütenbäumen. Die Bäume sahen fast wie Zuckerwatte aus. Es sah surreal aus."

Foto_stralen_rust_uit_Claire.webp
Surrealtische_beelden_Claire.webp

Surrealistische Bilder

Claire sucht bewusst nach surrealen Orten wie diesem, wenn sie unterwegs ist. “Wenn ich unterwegs bin, habe ich oft meine Kamera dabei. Man weiß nie, was einem begegnen könnte." Claire fotografiert auch im Auftrag. So hat sie zum Beispiel im Auftrag von Adobe ein Bild von einem sich aufbäumenden Pferd gemacht. “Dies ist eines meiner Lieblingsbilder. Mir schwebte das Bild eines weißen, eleganten, tänzelnden Pferdes am Strand vor, und nach einiger Organisation klappte es."

Neben Aufträgen u. a. für Adobe, Canon und BMW hat Claire auch mehrere Fotoserien als freie Arbeiten erstellt, wie z.B. die “Gravity - Sand Creatures series". Diese Fotoserien befinden sich noch in der Entwicklung und sind eigentlich durch Zufall entstanden. “Ich war mit meiner Tochter am Strand, als sie in den Sand trat. Der Sand flog im Sonnenlicht durch die Luft, und ich konnte alle möglichen Formen darin sehen."

Claire fand das sehr interessant und ging zu einem späteren Zeitpunkt wieder an den Strand, bewaffnet mit ihrer Kamera, einem Stativ UND einer Schaufel. Es dauerte eine Weile, aber mit der Zeit erzielte sie das gewünschte Ergebnis. “Im aufgewirbelten Sand kann man tatsächlich Tiere sehen, die durch die Luft schweben, so wie man es manchmal bei Wolken sieht." So kam Claire auf die Idee zu ihrer Fotoserie “Sand Creatures". “Ich glaube, das sind die Serien, auf die ich am stolzesten bin."

Fokus auf Stille

“Ich würde meinen Stil als simpel, minimalistisch und hoffentlich originell beschreiben, wobei der Schwerpunkt auf der Stille liegt. Sie erklärt, dass sie keine klischeehafte Naturfotografin ist, die alles so einfangen will, wie es ist. “Das Bearbeiten von Fotos macht mir wirklich Spaß. Bei der Nachbearbeitung gehe ich so weit wie nötig." Claire sagt, dass sie manchmal Teile des Bildes mit Photoshop entfernt. “Stehen Mülltonnen oder andere störende Elemente im Weg des Fotos? Dann entferne ich sie. Ihnen gefallen die Farben auf dem Bild nicht? Dann passee ich sie an. Ich experimentiere gerne damit, aber natürlich nicht mit allen Fotos." Sie erklärt, dass sie besonders oft das Licht, den Kontrast und die Farbe von Fotos anpasst. “Manchmal gehe ich auch gerne an die Grenzen, und dann wird ein Schnitt wirklich zu einem Kunstwerk. Das wird auch die Designerin in mir sein." Sie sagt, dass sie manchmal auch so wenig wie möglich anpasst, wie bei der Serie Sand Creatures. “Die Bilder dieser Serie habe ich nicht mit Photoshop bearbeitet. Ich schaue, was pro Bild benötigt wird."

Claire hatte in den letzten Jahren das Vergnügen, viele Fotos zu machen, aber es gibt einige, die sie gerne noch einmal machen würde. "Wenn ich mir Fotos ansehe, die ich mit meiner alten Kamera gemacht habe, denke ich: 'Mensch, wie schlampig und unscharf'. Ich habe einige schöne Reisen mit dieser Kamera gemacht, aber die Qualität der Bilder ist nicht so gut, wie ich sie jetzt machen könnte."

Focus_op_stilte_Claire.webp

Claire ist zum Beispiel einmal für eine Fotoserie in die Schweiz gereist, aber ihr Objektiv war einfach nicht richtig auf ihre neue Kamera eingestellt. “Ich wollte den Sonnenuntergang in den Bergen einfangen, aber viele meiner Bilder waren einfach unscharf. Ich kam nach Hause und war enttäuscht." Eine gute Lektion für die Zukunft. Es wird so schnell nicht wieder vorkommen, dass Claires Ausrüstung nicht richtig eingestellt ist.

Extreme Landschaften

Claires Hauptziel für die Zukunft ist es, weiterhin schöne Bilder zu machen. “Das mag ein bisschen albern sein, denn welcher Fotograf will das nicht, aber das ist mir egal. Ich möchte weiterhin schöne Dinge herstellen und erfinden. Ich liebe es zu entdecken, was möglich ist." Sie erklärt, dass sie ihre Kreativität in ihrer Arbeit als Designerin und Fotografin ausdrücken kann. Es ist ihr egal, ob sie in den Niederlanden oder im Ausland fotografiert. “Wenn ich ein Land nennen müsste, in das ich immer noch gerne reisen würde, dann wäre es Grönland. Es ist so schön dort. Ich liebe die dort vorherrschende abstrakte und bizarre Landschaft. Sie würde auch gerne einmal in einer Wüste oder auf einer Salzwüste fotografieren. “Ich finde extreme Landschaften wirklich schön."

Tips_Claire.webp

Tipps

Haben Sie sich selbst inspirieren lassen und möchten Sie mit der Natur- oder Standfotografie beginnen? Dann sollten Sie unbedingt diese Tipps von Claire lesen.

  1. Nehmen Sie sich Zeit.
    “Bei den Dreharbeiten ist es wichtig, dass man sich Zeit lässt. Nicht nur, weil man so das beste Foto machen kann, sondern auch, weil man den Ort, an dem man sich befindet, mehr genießt, wenn man sich Zeit lässt. Es ist schade, wenn man nur ein Foto von einem schönen Ort hat und den Moment nicht für sich genutzt hat."

  2. Blick zurück.
    “Diesen Tipp möchte ich nachdrücklich betonen. Blick zurück. Ich habe diesen Tipp selbst einmal von einem ehemaligen Lehrer bekommen, der sagte: Wenn du irgendwo bist und fotografierst, dann schau zurück. Wer weiß, vielleicht sehen Sie ja etwas, das Sie “wow" finden. Das wäre Ihnen sonst nicht aufgefallen. Achten Sie also auf Ihre Umgebung. Für das gleiche Geld steht ein Wildschwein hinter Ihnen."

  3. Denken Sie über die Zusammenstellung nach.
    “Wenn man Stille einfangen will, sind Licht, Raum und Komposition wichtig. Vor allem würde ich sehr viel üben und meinem Instinkt folgen. Oft wollen Fotografen so viel wie möglich mit einem Foto einfangen, aber das macht ein Foto geschäftig und unruhig. Ich sage immer 'weniger ist mehr'. Je weniger man sieht, desto besser kann man die Stille hervorheben."

  4. Lassen Sie Ihre Sinnesorgane die Arbeit machen.
    “Wenn man in einer Landschaft spazieren geht, kann man seine Sinne die Arbeit machen lassen. Was fällt Ihnen auf? Was zieht Sie an? Das kann alles Mögliche sein: ein Moment, das Licht, ein Geräusch oder natürlich auch nur die Stille. Es ist also wichtig, sich umzusehen und genau zuzuhören.

  5. Gehen Sie sparsam mit der Natur um.
    “Wenn man hinausgeht, um die Natur zu fotografieren, ist es wichtig, vorsichtig zu sein. Hinterlassen Sie keine Abfälle, betreten Sie keine Grundstücke und füttern Sie keine Tiere. Behandeln Sie die Natur mit Respekt."

Die Arbeit von Claire Droppert

Webseite: www.claireonline.nl

Instagram: @claireonline

Ausrüstung

Für ihre Fotos verwendet Claire die folgende Ausrüstung. Die Canon EOS R, ein 16 mm, ein 100-400 mm und ein 24-105 mm Objektiv. Außerdem verwendet sie Polarisations- und ND-Filter von PolarPro, und Claire hat immer ein leichtes Stativ von Leofoto in ihrer Tasche.

Claires Fotos

Sind Sie neugierig auf mehr von Claires Arbeiten? Ein Auszug aus ihrem Portfolio:

Werk_Claire4.webp
Werk_Claire1.webp
Werk_Claire3.webp
Werk_Claire2.webp