Blitzröhre
Die Blitzröhre mit ihrer kurzen Entladung ist ein wesentlicher Bestandteil eines fotografischen Blitzgerätes. So erhalten Bilder für Porträt- und Produktfotografie die gewünschte Belichtung.
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Profoto Flashtube für Pro-D3 und Pro-B3
549,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Profoto 331538 Blitzröhren-Set
549,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Broncolor Blitzröhre 1600J 5900K
346, 06
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Broncolor Blitzröhre 800 J 5900K
338, 80
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Godox FT-R1200 - Blitzröhre für Ringblitzkopf R1200
249, 99
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Godox 1200Ws Flash Tube voor AD600 serie
UVP 219,-
199,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Broncolor Blitzröhre 1500J 5900K
203, 52
Godox FT-DP1000III - Blitzröhre für DP1000III & DP800III
99, 99
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Broncolor Minicom 40/80 Blitzröhre 600J 5900K
176, 60
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Godox Flash Tube for AD300Pro
129, 95
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Godox DP800III Studio Flash
UVP 349,-
258, 37
Bresser Blitzröhre für FM-800 Studioblitz
59,-
Betrieb einer Blitzröhre
Eine Blitzröhre ist eine hufeisenförmige oder runde gasgefüllte Entladungslampe und ist der Hauptbestandteil eines Studioblitzes. Die Röhre ist im Inneren des Blitzkopfes und um die Einstelllampe herum angebracht. Die Qualität des fertigen Bildes wird in der Studiofotografie hauptsächlich durch die Beleuchtung des Objekts bestimmt. Die maximale Blitzleistung hängt von der Blitzröhre ab, und die Leistung, die sie abgeben kann, wird in Watt pro Sekunde angegeben. Wenn der Blitz aktiviert wird, beginnt die Gasentladung und damit die Belichtung. Diese Entladung dauert nur den Bruchteil einer Sekunde und ermöglicht es dir, das Objekt mit dem gewünschten Licht zu erfassen.
Anschließen und Auswechseln einer Blitzröhre
Die Blitzröhre hat natürlich eine lange Lebensdauer und ist daher sowohl dauerhaft einsetzbar als auch benutzerfreundlich. Wenn du viel mit der Studiofotografie zu tun hast, ist es ratsam, sie von Zeit zu Zeit auszutauschen. Die Blitzstärke lässt mit der Zeit nach, und es wird schwieriger, das Objekt mit der gewünschten Belichtung einzufangen. Blitzröhren von Falcon-Eyes, Elinchrom oder Godox kannst du relativ einfach selbst austauschen, so dass du die Arbeit nicht mehr von einem Profi erledigen lassen musst. Die Steckerstifte können in den Kopf des Blitzgerätes gesteckt werden. Auf diese Weise wird der Kontakt zu den anderen Teilen des Blitzgerätes hergestellt. Gehe stets vorsichtig mit der Blitzröhre um, da es sich um ein empfindliches Produkt handelt.


































































