Alle Stative
Mit einem Stativ bzw. Tripod kannst du in Ruhe eine guten Bildausschnitt bestimmen und auch mit langen Verschlusszeiten fotografieren. Mit der Benutzung eines Kamerastativs kannst du sichergehen, dass die Kamera während der Aufnahme nicht verwackelt und deine Fotos perfekt scharf werden.
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Godox Rollenstativ für Videoleuchte SA5045
UVP 399,-
288,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Sirui Traveler 5CX Carbon Reisestativ + B-00K Kugelkopf
UVP 124,90
108, 99
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Manfrotto Stativ Kit Pro Video MVH502A Kopf + 546BK
UVP 1033,-
668, 99
Panasonic DMW-SHGR2E Stativhandgriff, schwarz
99, 99
Lebenslange Garantie
Sirui 7A Traveller Stativ
UVP 119,90
85, 89
SmallRig Portable Selfie Stick Stativ ST20 Pro 3636B
31, 90
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Gitzo GT4543LS eXact carbon systematic long series 4
UVP 1450,-
1.100,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Gitzo GT5543XLS eXact carbon systematic X long series 5
UVP 1852,-
1.349,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Leofoto Ranger LS-365C + Schwenkkopf PG-1 Camo
UVP 1349,-
789,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Manfrotto A5043 Avenger Rollenstativ
UVP 530,-
499,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Vanguard Alta Pro 2+ 263AB100
249,-
Kostenlose Geschenkbox i.W.v. 100 €
Manfrotto Avenger C-Stand 33 A2033FCB
288,-
Kamera Stative – seit Jahrzehnten im Einsatz
Stative sind seit Beginn von Fotografie- und Filmaufnahmen im Einsatz und zählen im Studio- wie auch Outdoorbereich längst zur Grundausstattung. Sie sind unverzichtbar, da sie durch die Vermeidung von Bewegungsunschärfe zu einer besseren Bildqualität beitragen. Der Ursprung von Stativen liegt weit vor der Entwicklung von Spiegelreflexkameras und Camcordern, denn schon zu Zeiten des Teleskops war eine Abstützung gegen Erschütterung hilfreich. Im ersten Jahrhundert der Fotografie mussten Objekte zum einen über lange Zeiträume belichtet werden, so dass Fotostative unverzichtbar waren. Zum anderen waren die Kameras sehr groß und schwer, weswegen Stative unverzichtbar für einen Fotografen oder Kameramann wurden.
Stativ Aluminium und Stativ Carbon
In der 1980er Jahren entdeckten Hersteller wie Gitzo und Velbon leichte und starke Materialien, die bis dato nur im Angelsport Verwendung fanden: Glasfaser und Carbon. Besonders Carbon wurde ein beliebtes Material und wurde von vielen weiteren Herstellern, wie Benro und Redged eingesetzt. Manfrotto, der Stativspezialist für Kameras, Blitze und Studiosysteme, bewies mit seinen 055- und 190-Modellen, dass auch Aluminium immer noch ein sehr wichtiges Material ist. Für jeden Bedarf gibt es das richtige Stativ-Befestigungssystem. Schnellklicksysteme, Schrauben oder wasserdichte Befestigungen wie bei Gitzo Ocean – alles ist möglich.
Für maximale Bequemlichkeit entwickelt: Fotostative
Faltbare Stative, wie wir sie heute von Top-Marken wie Gitzo, Manfrotto oder Sirui kennen, entstanden, als sich die Fotografie aus dem Studio nach draußen bewegte. Die ersten Modelle waren aus Holz, Messing oder Metall gefertigt und sehr schwer. Mit der Entwicklung von leichteren Stativen aus Aluminium, wie etwa vom Hersteller Gitzo, wurden Fotografen immer mobiler. Zuerst waren Fotostative rund, Hersteller wie Leofoto oder Vanguard entwickelten schnell Modelle mit u-förmigen, quadratischen oder ovalen Standbeinen und machten die Stative somit noch leichter und einfacher in der Verwendung.
Kamera Stative für jede Situation
Fotografieren und Filmen findet immer öfter Outdoor statt. Redged, Benro, Velbon, Sherpa und Gitzo haben besondere Stative für diesen Bedarf entwickelt. Es gibt leichte Stative, Einbein- und Dreibeinstative, Modelle mit Mittelsäulen und Haken zum Anbringen von zusätzlichen Gewichten und selbstverständlich die passenden Transportmöglichkeiten in Form von Stativtaschen. Aber auch für möglichst bodennahe Aufnahmen gibt es Lösungen, wie Stativen mit verschiebbaren Mittelsäulen wie von Induro und Redged. Derartig nivellierbar sind auch Manfrotto 190, Gitzo GT2541 und Vanguard Alta Pro 264. Im Studio oder bei Makro- oder Architekturaufnahmen sind Modelle mit rotierbarer Mittelsäule wie Manfrotto 057 oder Modelle von Gitzo ideal geeignet.
Kompakte und leichte Kamera- und Handystative
Mini Stative wie Velbon UT, Manfrotto Compact, Mefoto Daytrip und Redged TSC 525 k sind so leicht, dass sie überallhin mitgenommen werden können. Noch kleiner und überraschend stabil sind Gorilla Pods, deren Stativbeine dank Kugelgelenken sogar an Ästen oder Türen angebracht werden können. Alle Modelle passen leicht in den Rucksack oder die Kameratasche. Größere Modelle passen in spezielle Stativtaschen. Sehr beliebt sind auch unsere Handystative, mit denen deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt sind!
Qualität für jeden Fotografen und Videografen
Stative sind nicht nur komplett mit Panorama- oder Kugelkopf als Kit erhältlich, sondern auch als Versionen, bei denen der Kopf selbst gewählt werden kann. Für Videografen bieten wir, neben Fluid-Köpfen, auch spezielle Sets an. Das Benro Video Set, Velbon Videomate, kombinierbar mit Produkten von Manfrotto und verschiedenen Sachtler Sets. Bei Kamera Express erhälst du außerdem Hama oder Leica Stative, Schulterstative, transportierbare Stative mit geringem Gewicht und besonders stabile Stative für die Fotografie in der Natur in unserem Onlineshop.



































































