Alle Objektive
Mit der Anschaffung einer neuen Kamera stellt sich immer auch die Frage, welche Objektive benötigt werden. Möchte man eher ein Allrounder-Objektiv, wie ein Zoomobjektiv, soll ein künstlerischer Fokus gesetzt werden und fokussierst du dich auf ein Fisheye-Objektiv oder Lensbaby oder wird ein Weitwinkelobjektiv benötigt? Dabei können nicht nur die Objektive derselben Marke genutzt werden. Es gibt verschiedene Hersteller, die den passenden Kontakt für die bekannten Produzenten von Kameras besitzen. Besitzt du eine Kamera von Canon, können neben den originalen Canon-Objektiven auch solche Produkte genutzt werden. Den Unterschied in der Qualität werden Anfänger kaum bemerken, jedoch macht sich der Preis dort schnell bemerkbar. Wünschen Käufer die Anschaffung eines hochwertigen Produkts, stellen Canon-Objektive viele Kunden sehr zufrieden.

Sony E 16-50mm F/3.5-5.6 PZ OSS II
UVP 329,-
264,-

Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E
UVP 549,-
493,-

SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II Art Sony E-mount
UVP 1349,-
1.329,-
Preis nach Cashback 1179,-

Sigma 16-300mm F/3,5-6,7 DC OS | Contemporary Sony E-mount
729,-

Sony E 55-210mm F/4.5-6.3 OSS Schwarz (SEL55210B.AE)
UVP 268,-
245,-

Sony SEL 18-105mm F/4.0 G OSS powerzoom E-Bajonett (SELP18105G.AE)
UVP 549,-
479,-

Sony E 70-350 mm F/4,5-6,3 G OSS (SEL70350G)
UVP 899,-
739, 99

Tamron 18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD Sony E
UVP 649,-
629,-

Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG DN OS Sports Sony FE
UVP 1439,-
1.399,-
Preis nach Cashback 1249,-

Sony FE 24-50mm F/2.8 G
UVP 1299,-
1.059,-
Preis nach Cashback 959,-

Sigma 56mm F/1.4 DC DN Contemporary Sony E
469,-

Tamron 17-70mm F/2.8 Di III-A VC RXD Sony E
UVP 749,-
699,-
Teleobjektiv – weit entfernte Objekte ganz nah
Bei der Beobachtung weit entfernter Dinge benutzen viele Menschen ein Fernglas. Auf diese Weise erscheinen die Objekte näher und können genauer betrachtet werden. Wird dann die Kamera zur Hand genommen, benötigen sie ein entsprechend starkes Teleobjektiv. Nur damit sind die entfernten Objekte auch auf dem Bild gut getroffen. Die Angabe der Brennweite gibt an, bis auf welche Entfernung Dinge noch entsprechend vergrößert werden. Die Anfangsbrennweite sagt aus, ab welcher Entfernung Objekte bereits verändert dargestellt werden. Praktisch ist es, wenn die verschiedenen Brennweiten fast nahtlos aneinander anschließen. Dort, wo das eine Objektiv nicht mehr ausreichend ist, kann dann das nächste Modell genutzt werden. Ein Teleobjektiv mit einer sehr großen Brennweite ist auch entsprechend groß und schwer. Sie werden daher mit einem Stativ genutzt, das die Kamera stützt und stabilisiert. So kann diese über eine lange Zeit genutzt werden, ohne dass dein Arm ermüdet.
Makroobjektiv – setze kleinste Details in Szene
Diese Art von Objektiv verschafft einen klaren Blick auf nahe und kleine Dinge in der Umwelt. Der Schmetterlingsflügel oder ein Blütenblatt kann mit einem Makroobjektiv in allen Einzelheiten aufgenommen werden. Manchmal kann auch eine Makrofunktion auf einem einfachen Okular eingestellt werden. Wird ein Makroobjektiv genutzt, ist die Schärfe in der Mitte des Bildes besonders scharf. Zu den Seiten lässt diese aber dann schnell nach. Daher ist die Positionierung hier sehr wichtig. Die Naturfotografie ist mit der Makrofunktion besonders anspruchsvoll. Die Geduld und Ruhe, die notwendige Stellung zum Objekt zu finden, ist hierbei sehr wichtig. Auf diese Art können dann bewegende Bilder entstehen.
„Wenn einer eine Reise tut, dann hat er was zu sagen.“ Dieser Spruch ist zwar schon sehr alt, aber immer noch zutreffend. Wer sich auf Reisen begibt, will eben nicht nur davon erzählen, sondern auch gerne Bilder davon zeigen. Damit diese Fotos aussagekräftig sind, sollte die Kamera entsprechend leistungsfähig sein. Kleine Punkte auf einem Foto könnten alles sein. Mit dem richtigen Teleobjektiv erkennt jeder Betrachter das weit entfernte Tier sofort. Mit dem passenden Makroobjektiv kannst du einmalige Details deiner Umgebung festhalten und vielleicht entdeckst du sogar im Nachhinein noch besondere Kleinigkeiten.
Top-Marken bei Kamera Express
Entdecke die führenden Marken in diesem Segment wie Nikon, Sigma, Leica und Fujifilm.
Inspirationsthemen
Egal, ob du auf der Suche nach spannenden Inhalten zur Inspiration bist oder dich in verschiedenen Bereichen weiterbilden möchtest; in unserem Inspirationsbereich findest du alles rund um die Fotografie.