Alle Kabel
Mittlerweile gibt es alle möglichen technischen Geräte, von Smartphones und Smartwatches über Kameras bis hin zu Fernseher, Tablets und anderen High-Tech-Geräten. Dadurch, dass man die Geräte auch miteinander verknüpfen will, sind unterschiedliche Kabelarten essentiell. Zwar entstanden in letzter Zeit auch kabellose Verbindungen wie Bluetooth oder induktives Aufladen, ganz ohne Kabel geht es allerdings (noch) nicht. Zudem gibt es Ladekabel, die dein Endgerät mit Strom versorgen.
Rolling Square inCharge XL 30cm weiß
29, 99
Abverkauf: weg=weg
Aputure INFINIBAR 4-Wege-Stromverteilerkabel
UVP 34,99
24,-
SmallRig 2921 DC5521 auf NP-FW50 Dummy-Akku-Ladekabel
23, 90
SmallRig DC5521 to LP-E6 Dummy Battery Charging Cable 2919
23, 90
Tether Tools Tether Boost Pro USB-C Core Controller Extension Cable - orange
UVP 84,99
71, 24
Godox Witstro Kabel Typ II 5M
19, 95
Boya BY-K6 3,5 mm TRS-Audioadapter für DJI OSMO Pocket
21, 95
Godox-Terminalleitung für TR S2
14, 95
Owl Labs 4,88 m USB-C-Datenübertragungskabel für Videokonferenzkamera – Verlängerungskabel
35, 99
Abverkauf: weg=weg
Atomos UltraSync ONE zu BNC Timecode/Genlock Kabel, blau
41,-
Ecoflow Solar MC4 Parallel-Anschlusskabel
25,-
Godox-Terminallinie für TR N1
9, 95
HDMI-Kabel
High Definition Multimedia Interface, kurz HDMI, bezeichnet eine Technik, die die gleichzeitige Übertragung von Ton und Bild ermöglicht. Dabei sind zwei Endgeräte miteinander verbunden, beispielsweise wird ein Video oder Film vom Laptop auf den Fernseher übertragen. HDMI-Kabel werden seit 2002 von Technikern entwickelt und in den verschiedensten Ausführungen angeboten. Nicht jeder Fernseher oder jede Kamera unterstützt nämlich die gleichen Auflösungen. Die benötigte Auflösung lässt sich im Handbuch oder Gebrauchsanwendung des Geräts finden. Es gibt HDMI Standard, HDMI High Speed und HDMI Premium High Speed. Die HDMI-Kabel unterscheiden sich hinsichtlich der Auflösung und der Übertragungsrate.
Zudem gibt es verschiedene Versionen, die durch die Weiterentwicklung der Technik entstanden sind.
Die Kabel sind meist bis zu 10 Meter lang, seltener kürzer oder länger. Mittlerweile gibt es auch andere Anschlüsse als das normale "HDMI", denn es gibt auch Micro-HDMI oder Mini-HDMI (für kleinere Geräte).
Antennenkabel
Diese Art von Kabel verbindet deinen Receiver oder Fernseher mit der Antenne, um so TV-Programme anschauen zu können. Experten nennen diese Kabel auch Koaxialkabel. Antennenkabel unterscheiden sich hinsichtlich Länge, Dämpfung und Abschirmung.
Die Abschirmung ist dafür da, um Störsignale zu verhindern, beispielsweise vom Smartphone oder Laptop, der in der Nähe des Fernsehers benutzt wird. Die Dämpfung beschreibt den Verlust des Signals von Anfangsgerät bis zum Endgerät, dem TV. Dieser Wert wird in Dezibel angegeben. Je höher der Wert, desto besser das TV-Erlebnis. Von innen gibt es vier Bestandteile, die ein Antennenkabel beinhaltet: Innenleiter, Außenleiter, Mantel und Dialekrikum. Dabei besteht der Innenleiter und der Außenleiter aus Kupfer (Draht), während Dialektrikum als Isolationsmaterial die Übertragung ermöglicht. Der Mantel besteht meist aus Kunststoff.
USB-Kabel
Universal Serial Bus, kurz USB-Kabel, sind Kabel, die verschiedene Geräte miteinander verbinden können, um größere Daten zu übertragen. Beispielsweise können mit Hilfe eines USB-Kabels Bilder oder Videos von der Kamera auf den Laptop übertragen werden. Aber auch zum Laden von Geräten sind die Kabel gemacht, denn sie können alle möglichen Geräte aufladen. Dabei gibt es- je nach Endgerät - verschiedene Anschlüsse wie USB-A, USB-B oder USB-C. Auch gibt es verschiedene Versionen, die dem technischen Fortschritt geschuldet sind. Bei Kamera Express findest du eine große Auswahl an USB-Kabeln, die die Datenübertragung von deiner Fotokamera oder Videokamera auf ein weiteres Gerät möglich machen.
Inspirationsbereich bei Kamera Express
Wer noch Ideen, Tipps und Tricks zu verschiedenen Themen der Fotografie einholen möchte, sollte sich unseren Inspirationsbereich genauer anschauen. Dort findest du beispielsweise spannende Artikel zum Thema Porträtfotografie, Nachtfotografie und Drohnen.



































































