KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Zeiss 85mm F/1.4, Planar T* Canon

Artikelnummer: 1215604
Carl Zeiss logo
Aktionen und Dienste

Rezensionen

Beschreibung

Lichtpunkte im Hintergrund umgeben die Person und verstecken eine geheimnisvolle Botschaft. Das Carl Zeiss ZE Planar T* 85 mm 1:1,4 Canon setzt sein Motiv brillant in Szene und spielt dabei gekonnt mit Schärfe und Unschärfe. Das klassische Portrait-Objektiv inszeniert Charaktere in ihrer Umgebung, die extrem scharf, unscharf und kontrastreich gestaltet sein kann. Das typische kreisrunde Bokeh spielt dabei eine wichtige kreative Rolle.

Floating Elements Design

Moderne Kameratechniken und hochauflösende digitale Bildsensoren fordern immer mehr Leistung von Objektiven. Durch das moderne Floating Elements Design des Carl Zeiss ZE Planar T* 85 mm 1:1,4 werden Abbildungsfehler bei unterschiedlichen Entfernungseinstellungen kompensiert. Dies erfolgt durch Verändern des axialen Abstands einzelner Linsen oder Linsengruppen voneinander. Die Verstellung des Linsenabstands ist dabei an die Entfernungseinstellung gekoppelt, so dass sich immer die richtige Korrektion ergibt. Der mechanische Aufbau dieser Linsen ist sehr komplex und die Verarbeitung muss besonders genau erfolgen - beides die Paradedisziplinen vom Carl Zeiss ZE Planar T* 85 mm 1:1,4.

Exzellente Bildqualität

Das Carl Zeiss ZE Planar T* 85 mm 1:1,4 bietet ein höchstmögliches Niveau hinsichtlich Leistung, Zuverlässigkeit und natürlich Bildqualität. So steht beispielsweise eine äußerst fortschrittliche Streulichtreduzierung bereit, für gestochen scharfe und brillante Bilder. Und die praktisch nicht vorhandene geometrische Verzeichnung stellt eine präzise genaue Formenwiedergabe sicher - was vornehmlich bei der Produkt- und Architekturfotografie von Nutzen ist.

Aufwändige Streulichtreduzierung

Satte und kräftige Farben sind entscheidend für einen bleibenden Bildeindruck. Streulicht innerhalb des Objektivs würde jedoch zu einer Aufhellung des Bildes führen, die besonders in Schattenbereichen sichtbar wird. Der Bildkontrast wird vermindert, das Bild erscheint flau und verwaschen. Um das unerwünschte Streulicht zu vermindern, kombiniert Carl Zeiss verschiedene aufwändige Techniken. So werden beispielsweise alle Linsen mit der berühmten Carl Zeiss T* Anti-Reflex-Beschichtung vergütet. Zusätzlich werden alle Linsenränder in aufwändiger Handarbeit mit einem tiefschwarzen Speziallack bearbeitet, damit Reflexe gar nicht erst entstehen können.

Präziser manueller Fokus

Ein Objektiv manuell zu bedienen heißt, das Bildergebnis aus den Fingerspitzen heraus zu steuern. Ergonomie ist dabei alles. Das Carl Zeiss ZE Planar T* 85 mm 1:1,4 überzeugt dabei durch eine großen Drehwinkel, der genaues Scharfstellen auf den Punkt ermöglicht. Änderungen sind im Sucher sofort sichtbar. Die hochwertige Fokussiermechanik ist leichtgängig und ohne Spiel und unterstützt so zusätzlich das intuitive Spiel mit der Schärfeebene. Die präzise Gravur in Meter und Feet sowie die Schärfentiefenskala bieten zusätzliche Hilfe beim manuellen Fokussieren.

Carl Zeiss T* Anti-Reflex-Beschichtung

Alle Linsenoberflächen des Carl Zeiss ZE Planar T* 85 mm 1:1,4 sind mit der T*-Anti-Reflex-Beschichtung und einem optischen Design ausgestattet, das auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen brillante Bilder erzeugt. Zum Entspiegeln der Linsenoberflächen dampfen wir auf deren Oberflächen sehr dünne transparente Schichten auf. Zu diesem Zweck werden im Hochvakuum spezielle Substanzen eine nach der anderen mit sehr hoher Energie verdampft, die sich anschließend auf der Glasoberfläche als Schichten mit präzise gesteuerten Dicken niederschlagen und die gewünschte Reflexminderung bewirken. Die ersten Vergütungen wurden von Carl Zeiss bereits in den 1930er Jahren angewandt.

Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)

Carl Zeiss
Carl Zeiss BV
Graaf Engelbertlaan 75, 4837 DS Breda, The Netherlands

Lichtpunkte im Hintergrund umgeben die Person und verstecken eine geheimnisvolle Botschaft. Das Carl Zeiss ZE Planar T* 85 mm 1:1,4 Canon setzt sein Motiv brillant in Szene und spielt dabei gekonnt mit Schärfe und Unschärfe. Das klassische Portrait-Objektiv inszeniert Charaktere in ihrer Umgebung, die extrem scharf, unscharf und kontrastreich gestaltet sein kann. Das typische kreisrunde Bokeh spielt dabei eine wichtige kreative Rolle.

Floating Elements Design

Moderne Kameratechniken und hochauflösende digitale Bildsensoren fordern immer mehr Leistung von Objektiven. Durch das moderne Floating Elements Design des Carl Zeiss ZE Planar T* 85 mm 1:1,4 werden Abbildungsfehler bei unterschiedlichen Entfernungseinstellungen kompensiert. Dies erfolgt durch Verändern des axialen Abstands einzelner Linsen oder Linsengruppen voneinander. Die Verstellung des Linsenabstands ist dabei an die Entfernungseinstellung gekoppelt, so dass sich immer die richtige Korrektion ergibt. Der mechanische Aufbau dieser Linsen ist sehr komplex und die Verarbeitung muss besonders genau erfolgen - beides die Paradedisziplinen vom Carl Zeiss ZE Planar T* 85 mm 1:1,4.

Exzellente Bildqualität

Das Carl Zeiss ZE Planar T* 85 mm 1:1,4 bietet ein höchstmögliches Niveau hinsichtlich Leistung, Zuverlässigkeit und natürlich Bildqualität. So steht beispielsweise eine äußerst fortschrittliche Streulichtreduzierung bereit, für gestochen scharfe und brillante Bilder. Und die praktisch nicht vorhandene geometrische Verzeichnung stellt eine präzise genaue Formenwiedergabe sicher - was vornehmlich bei der Produkt- und Architekturfotografie von Nutzen ist.

Aufwändige Streulichtreduzierung

Satte und kräftige Farben sind entscheidend für einen bleibenden Bildeindruck. Streulicht innerhalb des Objektivs würde jedoch zu einer Aufhellung des Bildes führen, die besonders in Schattenbereichen sichtbar wird. Der Bildkontrast wird vermindert, das Bild erscheint flau und verwaschen. Um das unerwünschte Streulicht zu vermindern, kombiniert Carl Zeiss verschiedene aufwändige Techniken. So werden beispielsweise alle Linsen mit der berühmten Carl Zeiss T* Anti-Reflex-Beschichtung vergütet. Zusätzlich werden alle Linsenränder in aufwändiger Handarbeit mit einem tiefschwarzen Speziallack bearbeitet, damit Reflexe gar nicht erst entstehen können.

Präziser manueller Fokus

Ein Objektiv manuell zu bedienen heißt, das Bildergebnis aus den Fingerspitzen heraus zu steuern. Ergonomie ist dabei alles. Das Carl Zeiss ZE Planar T* 85 mm 1:1,4 überzeugt dabei durch eine großen Drehwinkel, der genaues Scharfstellen auf den Punkt ermöglicht. Änderungen sind im Sucher sofort sichtbar. Die hochwertige Fokussiermechanik ist leichtgängig und ohne Spiel und unterstützt so zusätzlich das intuitive Spiel mit der Schärfeebene. Die präzise Gravur in Meter und Feet sowie die Schärfentiefenskala bieten zusätzliche Hilfe beim manuellen Fokussieren.

Carl Zeiss T* Anti-Reflex-Beschichtung

Alle Linsenoberflächen des Carl Zeiss ZE Planar T* 85 mm 1:1,4 sind mit der T*-Anti-Reflex-Beschichtung und einem optischen Design ausgestattet, das auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen brillante Bilder erzeugt. Zum Entspiegeln der Linsenoberflächen dampfen wir auf deren Oberflächen sehr dünne transparente Schichten auf. Zu diesem Zweck werden im Hochvakuum spezielle Substanzen eine nach der anderen mit sehr hoher Energie verdampft, die sich anschließend auf der Glasoberfläche als Schichten mit präzise gesteuerten Dicken niederschlagen und die gewünschte Reflexminderung bewirken. Die ersten Vergütungen wurden von Carl Zeiss bereits in den 1930er Jahren angewandt.

Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)

Carl Zeiss
Carl Zeiss BV
Graaf Engelbertlaan 75, 4837 DS Breda, The Netherlands

Spezifikationen

Allgemein
Artikelnummer 1215604
Farbe des Produkts Schwarz
Blende
Maximale Blende (f) 1.4
Zoomobjektiv mit fester Blende
Blende von 2,8 oder schneller
Brennpunkt
Feste Brennweite (mm) 85.0
Minimale Brennweite (mm) 85.0
Maximale Brennweite (mm) 85.0
Festbrennweite
Format und Verpackung
Gewicht (in Gramm) 570
Länge (mm) 85.0
Objektivsystem
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen) 6/5
Overig
Betrachtungswinkel, vertikal 16.00
Betrachtungswinkel, horizontal 24.00
Objektivanschluss geeignet für SLR
Objektivtyp
Durchmesser 77.0
Technische Angaben
Objektiv Bajonettanschluss Canon EF
Geeignet für Fullframe
Zoom & Stabilisierung
Bildstabilisator
Allgemein
Artikelnummer 1215604
Farbe des Produkts Schwarz
Brennpunkt
Feste Brennweite (mm) 85.0
Minimale Brennweite (mm) 85.0
Maximale Brennweite (mm) 85.0
Festbrennweite
Overig
Betrachtungswinkel, vertikal 16.00
Betrachtungswinkel, horizontal 24.00
Objektivanschluss geeignet für SLR
Objektivtyp
Durchmesser 77.0
Blende
Maximale Blende (f) 1.4
Zoomobjektiv mit fester Blende
Blende von 2,8 oder schneller
Format und Verpackung
Gewicht (in Gramm) 570
Länge (mm) 85.0
Objektivsystem
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen) 6/5
Technische Angaben
Objektiv Bajonettanschluss Canon EF
Geeignet für Fullframe
Zoom & Stabilisierung
Bildstabilisator