Was ist ein Zoomobjektiv?
Objektive gibt es in vielfältigen Formen, Größen und Preiskategorien. Bei der Suche nach einem Zoomobjektiv wirst du rasch feststellen, dass die Auswahl heutzutage enorm ist. Doch was genau ist ein Zoomobjektiv? Welche Motive lassen sich damit fotografieren und wie triffst du die optimale Entscheidung? In diesem Blog stellen wir dir alles übersichtlich vor!
Zoomobjektiv
Es versteht sich eigentlich von selbst, dass ein Zoomobjektiv ein Objektiv mit variabler Brennweite ist. Dies ermöglicht es, Motive beim Fotografieren näher heranzuholen, ohne dass man sich selbst von seinem Platz entfernen muss. Hierzu dreht man einfach den Ring am Objektiv. Oftmals wird man feststellen, dass sich das Objektiv physisch verändert, beispielsweise wird es länger oder kürzer. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, bei denen das Objektiv immer die gleiche Länge behält.
Ein Zoomobjektiv unterscheidet sich in seiner Konstruktion von einem Festbrennweitenobjektiv. Dies liegt hauptsächlich daran, dass es verschiedene Brennweiten abdecken kann. Doch welche Auswirkungen hat dies für dich als Fotograf:in? Besonders bemerkbar wird es vor allem in Bezug auf die Lichtverhältnisse. Zoomobjektive haben oft eine kleinere maximale Blende, die normalerweise nicht über den gesamten Zoombereich gleich groß ist, wodurch weniger Licht in das Objektiv gelangt. Dies fällt vor allem in Situationen mit geringem Licht auf.