Kamera_Express_logo_2019_svg.svg
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Wie du die richtige Speicherkarte auswählst

Das Angebot an Speicherkarten ist riesig, aber welche Anforderungen muss eine Speicherkarte genau erfüllen? Im Folgenden werden die Unterschiede bei den Speicherkarten erläutert. Abgesehen von den Unterschieden in der physikalischen Form und dem Anschluss gibt es viele weitere Unterschiede, auf die du beim Kauf einer Speicherkarte achten solltest.

Verschiedene Arten von Speicherkarten

Die bekannteste Speicherkarte ist die SD-Karte. Sie ist in den meisten Kameras zu finden, von Kompaktkameras der Einstiegsklasse bis hin zu semiprofessionellen Kameras. Neben der normalen SD-Karte gibt es eine viel genutzte kleinere Variante, die MicroSD-Karte. Dies ist aufgrund der geringen Größe dieser Karten häufig bei Actioncams und Drohnen zu finden. Andere gängige Karten sind CF-Karten (Compact Flash). Bis vor einiger Zeit fanden wir diesen Standard auch bei DSLR-Kameras. Derzeit werden fast nur Compact Flash-Karten in hochwertigen DSLR-Kameras eingesetzt.

Geheugenkaarten.png
CFFast-geheugenkaarten.png

Die zunehmende Auflösung der Kameras hat auch eine Nachfrage nach schnelleren Speicherkarten geschaffen. Die Antwort auf diese Nachfrage sind die CFast- und XQD-Karten. Diese Karten sind in verschiedenen professionellen (Video-)Kameras zu finden, die große Dateien speichern müssen. CFast, nicht zu verwechseln mit Compact Flash, ist der Nachfolger der Compact Flash-Karte. Durch eine neue Schnittstelle lassen sich höhere Durchsatzgeschwindigkeiten realisieren. CFast-Karten sind nicht mit Compact-Flash-Karten kompatibel, da sie einen anderen Anschluss haben. Das Gegenstück zu den CFast-Karten sind die XQD-Karten. Diese sind auch für das Lesen und Schreiben großer Dateien geeignet.

(Micro)SD im Detail

Bei den SD-Karten wird zwischen SDHC und SDXC unterschieden. SDHC steht für Secure Digital High Capacity und SDXC steht für Secure Digital eXtended Capacity. Der Unterschied zwischen diesen beiden besteht einfach darin, dass eine SDXC-Karte eine höhere Speicherkapazität haben kann. Eine SDHC-Karte hat eine Kapazität von 4 bis maximal 32 GB, während eine SDXC-Karte theoretisch bis zu 2 TB Speicherkapazität haben kann. Neuere Kameras unterstützen fast alle SDXC-Karten, bei älteren Kameras ist es wichtig zu prüfen, ob sie SDHC- oder SDXC-Karten verarbeiten können.

MicroSD-kaarten.png

UHS I und UHS II

Bei neuen Kameras ist es wichtig zu prüfen, ob sie UHS I- oder UHS II-Karten unterstützen. Der Unterschied zwischen den beiden ist die Verbindung zur SD-Karte. Die UHS II-Variante verfügt über zusätzliche Anschlüsse, um höhere Durchsatzgeschwindigkeiten zu erreichen. Bei Kameras, die UHS-II-Karten unterstützen, kann die Funktionalität mit einer UHS-I-Karte eingeschränkt sein.

Geschwindigkeiten von Speicherkarten

Wir haben bereits festgehalten, dass die Erhöhung der Auflösung den Bedarf an schnellerer Speicherung schafft. Die Antwort auf diese Nachfrage sind die UHS II SD-, XQD- und CFast-Karten. Mit Geschwindigkeiten von über 300 MB/s sind diese Karten für die neuesten Kameras geeignet, die in hoher Auflösung aufnehmen. Bei UHS I- und Compact Flash-Karten ist es wichtig, genau darauf zu achten, welche Geschwindigkeiten die Karten unterstützen. Im Laufe der Jahre sind SD- und CF-Karten zwar schneller geworden, aber die Kartenschnittstelle ist die gleiche geblieben. Daher kann eine Kamera mit einer älteren Karte möglicherweise nicht in Full HD- oder 4K-Auflösung aufnehmen.

Wie wichtig ist die Geschwindigkeitsklasse einer SD-Karte?

Auf diese Frage können wir eine kurze Antwort geben: Es kommt auf den Zweck an. Wenn du nur gelegentlich fotografierst, ist die Geschwindigkeit weniger wichtig, als wenn du häufig den Serienbildmodus verwendest oder filmst. Dennoch ist eine schnelle Speicherkarte fast immer nützlich, vor allem bei den heutigen höheren Auflösungen.

Bei Videos ist es wichtig zu beachten, dass die Schreibgeschwindigkeit der Bitrate des Videos entsprechen muss. Die Bitrate wird in der Regel in Mbps angegeben: Megabits pro Sekunde. Bitte beachte, dass Speicherkarten in Megabytes pro Sekunde angegeben werden. Ein Byte enthält acht Bits. Wenn du also ein Video mit einer Bitrate von 100 MB/s aufnehmen willst, benötigst du eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von 12,5 MB/s. Die Geschwindigkeitsklasse U1 ist dafür nicht ausreichend, da sie Dateien mit bis zu 10 MB/s schreibt. In diesem Fall ist es am besten, eine Speicherkarte mit UHS-Geschwindigkeitsklasse 3 zu wählen.

Heutzutage gibt es auf vielen Speicherkarten auch eine spezielle Videogeschwindigkeitsklasse: die Video Speed Class. Dies wird durch den Buchstaben V und eine dahinterstehende Zahl angezeigt. Die Zählung beginnt bei V6 (6 MB/s) und reicht bis zu V90 (90 MB/s). Letzteres sollte für 8K-Videos ausreichend sein. Möchtest du in 4K filmen? Dann ist eine Speicherkarte mit Video Speed Class V30 eine gute Wahl. Für Full-HD-Videos wird empfohlen, eine Klasse ab V10 aufwärts zu wählen. Möchtest du mehr über die verschiedenen Speicherkarten in unserem Sortiment erfahren? Hier gibt’s weiterführende Infos

Speicherplatz

Wie viel Speicherplatz du benötigst, hängt von der Art der Dateien ab, die du darauf speichern willst. Handelt es sich um Videos oder Fotos, welche Auflösung oder Bitrate wirst du verwenden und wirst du in JPEG oder RAW aufnehmen? Im Folgenden findest du eine Übersicht von SanDisk darüber, wie viele JPEG- oder RAW-Fotos und wie viele Minuten Filmmaterial du auf einer Speicherkarte speichern kannst. Dies kann bei der Auswahl der richtigen Speicherkarte hilfreich sein.

Anzahl der Bilder pro Karte (Durchschnitt)

Anzahl Megapixel Größe(JPEG) 32GB (JPEG) 64GB (JPEG) 128GB (JPEG) 256GB (JPEG) Größe(RAW) 32GB (RAW) 64GB (RAW) 128GB (RAW) 256GB (RAW)
10MP 3 MB 9.000 18.000 36.000 72.000 30 MB 915 1830 3660 7320
20MP 6 MB 4.500 9.000 18.000 36.000 60 MB 457 915 1830 3660
40MP 12 MB 2.250 4.500 9.000 18.000 120 MB 228 457 915 1830


Videokapazität pro Karte (Durchschnitt)

Videotyp Auflösung 32GB 64GB 128GB 256GB
HD 1280x720 3 h en 45 min 7 h en 30 min 15 h 30 h
Full HD 1920 x 1080 2 h en 20 min 4 h en 40 min 9 h en 20 min 18 h en 40 min
UHD/4K 3840 x 2160 1 h en 30 min 3 h 6 h 12 h