Kamera_Express_logo_2019_svg.svg
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Vergleich der Canon EOS R5, R5 II und R6 II

Die Canon EOS R Reihe ist bekannt für ihre hochwertigen Kameras. Jedes Modell kombiniert innovative Technologie mit einem intuitiven Fotografieerlebnis. Der jüngste Neuzugang in der Reihe ist die Canon EOS R5 II, eine absolute Spitzenkamera mit beispiellosen Autofokusfähigkeiten und Videoleistungen. In diesem Vergleich stellen wir die neue Canon EOS R5 II neben ihre Vorgängerin, die Canon EOS R5, und die beliebte Canon EOS R6 II. Finde heraus, was die wichtigsten Unterschiede zwischen den Kameras sind und finde das perfekte Modell für dich.

Canon-EOS-R5.jpg

Canon EOS R5

Die Canon EOS R5 bietet sowohl professionellen Fotografen als auch Filmemachern beeindruckende Spezifikationen. Diese Vollformat-Systemkamera verfügt über einen beeindruckenden 45-Megapixel-CMOS-Sensor, eine Bildstabilisierung mit bis zu 8 Blendenstufen und das präzise und umfassende Autofokussystem Dual Pixel CMOS AF II. Egal ob du Menschen, Tiere oder Fahrzeuge fotografierst, die Canon EOS R5 hat das richtige Autofokusprofil. Mit den Profilen zur Augen- und Gesichtsverfolgung stellt die Kamera besonders genau scharf. Hinzu kommt die Serienbildfunktion mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde, sodass besondere Momente immer gut festgehalten werden. Auch Videos werden mit der Canon EOS R5 in fantastischer Qualität aufgenommen. Nimm Filme in 8K oder Zeitlupenaufnahmen mit 120 B/s in 4K auf. Canon Log 1 und 3 sorgen für einen großen Dynamikbereich in deinen Bildern.

Service_Card_Canon_R5_II_vergelijking.jpg

Canon EOS R5 II

Die Canon EOS R5 II Kamera enthält den aktualisierten 45-Megapixel-Stacked-Sensor und den bewährten und schnellen Digic X Prozessor. Dank der kamerainternen Hochskalierung sind deine Bilder sofort von besserer Qualität, ohne dass du sie nachbearbeiten musst. Die Bilder sind schärfer und enthalten weniger Rauschen. Der R5 II bietet eine verbesserte Bildstabilisierung mit bis zu 8,5 Blendenstufen und Serienaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Mit der Vorab-Serienaufnahme verpasst du keinen Moment mehr: 15 Bilder werden aufgenommen, sobald du den Auslöser halb durchdrückst. Zusätzlich zu den verschiedenen Fokusprofilen für Menschen, Tiere (zu denen jetzt auch Pferde gehören) und Fahrzeuge verfügt die Kamera jetzt über Action Priority und Registered People Priority. Diese Modi sind unter anderem für Sport- und Hochzeitssituationen perfekt geeignet. So hast du zum Beispiel immer den Ball oder die richtigen Personen im Fokus. Als echte Hybridkamera bietet die Canon EOS R5 II auch Videofilmern alles, was sie brauchen: 8K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde, Canon Log 2 und HLG sowie 4-Kanal-Audio mit 24 Bit. Dank der Dual-Shooting-Funktion kannst du jetzt Fotos und Videos gleichzeitig aufnehmen, ohne deine Videoaufnahme zu unterbrechen.

Canon-EOS-R6II.jpg

Canon EOS R6 II

Die Canon EOS R6 II ist eine beliebte Mittelklassekamera. Diese 24,2-Megapixel-Vollformat-Systemkamera ist sowohl für begeisterte Hobbyfotografen als auch für Videofilmer geeignet. Die Kamera bietet die perfekte Balance zwischen Qualität und Erschwinglichkeit. Die Canon EOS R6 II verfügt über einen DIGIC X Bildprozessor, Dual Pixel CMOS AF II Autofokus und eine Bildstabilisierung mit bis zu 8 Stufen. Mit dem elektronischen Verschluss kannst du bis zu 40 Bilder pro Sekunde aufnehmen, sodass du nie wieder den perfekten Moment verpassen musst. Dank des Fokusbereichs von -6,5 EV und verschiedener automatischer AF-Tracking-Profile ist die Fokussierung immer blitzschnell. Nimm Videos in 4K 60fps oder Full HD 120fps Zeitlupe auf. Nimm in Canon Log 3 auf und genieße einen riesigen Dynamikbereich. Dabei hat die Canon EOS R6 II kein 30-Minuten-Zeitlimit mehr.

Was sind die Unterschiede zwischen der Canon EOS R5, R5 II und R6 II?

In der folgenden Tabelle haben wir die wichtigsten Spezifikationen der Canon EOS R5, R5 II und R6 II aufbereitet. So kannst du auf einen Blick die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen Kameras erkennen. Anhand deiner Wunschliste kannst du dann entscheiden, welche Kamera am besten zu dir passt.

 

Canon EOS R5

Neu

Canon EOS R5 II

Canon EOS R6 II

Bildsensor Vollformat-CMOS Vollformat Back-Illuminated Stacked CMOS Vollformat-CMOS
Bildprozessor DIGIC X DIGIC Accelerator und DIGIC X DIGIC X
Megapixel 45 MP 45 MP 24.2 MP
ISO-Bereich 100-51.200 (erweiterbar: 50-102.400) 100-51.200 (erweiterbar: 50-102.400) 100-102.400 (erweiterbar: 50-204.801)
Messbereich EV -3-20 EV -3-20 EV -3-20
Belichtungskompensation +/- 3 EV in 1/3 oder 1/2 Schritten +/- 3 EV in 1/3 oder 1/2 Schritten +/- 3 EV in 1/3 oder 1/2 Schritten
Bildstabilisierung Bis zu 8 Stufen Bis zu 8,5 Stufen Bis zu 8 Stufen
Autofokus Dual Pixel CMOS AF II Dual Pixel Intelligent AF Dual Pixel CMOS AF II
Fokuspunkte 1053 1053 4897
AF-Empfindlichkeit -6 EV -6,5 EV -6,5 EV
AF-tracking Menschen, Tiere, Fahrzeuge, Augen & Gesicht Menschen, Tiere, Fahrzeuge, Augen & Gesicht, Action Priority, People Priority Menschen, Tiere & Fahrzeuge
Sucherauflösung 5,76 Millionen Dots 5,76 Millionen Dots 3,69 Millionen Dots
Bildschirmgröße 3,15" LCD-Touchscreen 3,2" LCD-Touchscreen 3" LCD-Touchscreen
Bildschirmauflösung 2,1 Millionen Dots 2,1 Millionen Dots 1,62 Millionen Dots
Bildschirmbewegung Ausklapp- und neigbar Ausklapp- und neigbar Ausklapp- und neigbar
Maximale Fotoauflösung 8192 x 5464 Pixel 8192 x 5464 Pixel 6000x4000 Pixel
Kürzeste Verschlusszeit 1/8000 Sekunde 1/8000 Sekunde 1/16000 Sekunde
Bilder pro Sekunde Maximal 20fps (elektronischer Verschluss) Maximal 30fps (elektronischer Verschluss) + 15fps Voraufnahme Maximal 40fps (elektronischer Verschluss)
Serienaufnahme (Puffer) 350 JPEG / 180 RAW 200 JPEG / 93 RAW 190+ JPEG / 75 RAW
Fotoformate RAW, C-RAW, JPG, HEIF RAW, C-RAW, JPEG, HEIF RAW, C-RAW, JPG, HEIF
Bildverhältnisse 3:2, 4:3, 16:9, 1:1 3:2, 4:3, 16:9, 1:1 3:2, 4:3, 16:9, 1:1
Maximale Videoauflösung 8K bei 29,97p 8K bei 59,94p 4K bei 59,94p
Maximale Bildrate 119,90p in 4K 239,76p in 2K 178,82p in Full HD
Maximale Aufnahmezeit 30 Minuten 6 Stunden* 6 Stunden*
Videoformate RAW, MP4, AVC/H.265, AVC/H.264 RAW-/SRAW, MP4, XF-HEVC S/H.265, MPEG-4 AVC S/H.264 IPB, All-I
Maximale Bittiefe 4:2:2 10-bits 4:2:2 10-bits 4:2:2 10-bits
Gammakurven Canon Log 1/3 Canon 709, Canon Log 2/3, PQ, Hybrid Log Gamma (HLG), BT.709, C20 Canon Log 3
Mikrofon 2-Kanal 16-Bit, Mono 4-Kanal 24-Bit, Mono 2-Kanal 16-Bit, Stereo
Kopfhörer Ja Ja Ja
Speicherkartensteckplatz 1x CFexpress (type B), 1x SD 1x CFexpress (type B), 1x SD 2x SD
HDMI 1x HDMI-micro 1x HDMI (type A) 1x HDMI-micro
USB 1x USB-C 3.2 Gen 2 1x USB-C 3.2 Gen 2 1x USB-C 3.2 Gen 2
Akku LP-E6NH LP-E6P LP-E6NH
Akkukapazität Ca. 490 Fotos Ca. 630 Fotos Ca. 760 Fotos
Wi-Fi Ja (5 GHz) Ja (6 GHz) Ja (5 GHz)
Bluetooth Ja (4.2) Ja (5.3) Ja (5.0)
GPS-Funktion Ja Ja Ja
Wetterfestigkeit 1°C bis 40 °C (85% oder weniger Luftfeuchtigkeit) 1°C bis 40 °C (85% oder weniger Luftfeuchtigkeit) 2°C bis 40 °C (85% oder weniger Luftfeuchtigkeit)
Abmessungen 138,5 x 97,5 x 88mm 138,5 × 101,2 × 93,5 mm 138,4 x 98,4 x 88,4mm
Gewicht 650 gramm 656 gramm 588 gramm
Einführungsjahr 2020 2024 2022

* Mit höchster Videoqualität begrenzt wegen Überhitzung

Canon-EOS-R5.jpg

Warum sollte ich die Canon EOS R5 wählen?

Die Canon EOS R5 kam 2020 auf den Markt, aber bis heute ist sie eine fantastische Wahl für jeden professionellen Fotografen. Diese 45-Megapixel-Systemkamera hat alles, was du von einer High-End-Kamera erwartest, z. B. einen leistungsstarken DIGIC X Bildprozessor, eine Bildstabilisierung mit bis zu 8 Blendenstufen und einen schnellen und präzisen Dual Pixel CMOS AF II Autofokus mit verschiedenen Fokusprofilen. Videofilmer werden von der 8K-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde begeistert sein. Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde werden in fantastischer 4K-Qualität aufgezeichnet. Die Kamera bietet verschiedene Videoformate und Gamma-Profile, sodass du für jede Situation den am besten geeigneten Dateityp wählen kannst.

Service_Card_Canon_R5_II_vergelijking.jpg

Warum die Canon EOS R5 II wählen?

Willst du als professioneller Fotograf oder Videofilmer das Beste, was es auf dem Markt gibt? Die Canon EOS R5 II übertrifft die bereits leistungsstarke Canon EOS R5 und bietet absolute Spitzenleistung. Sie bietet einen aktualisierten 45-Megapixel-Stapelsensor, kamerainternes Upscaling, eine bessere Bildstabilisierung, Serienaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde und zwei neue Autofokusprofile: Action Priority und Registered People Priority. Videofilmer/innen filmen mit der Canon EOS R5 II in 8K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde und haben u. a. die Wahl zwischen den Farbprofilen Canon Log 2 und HLG für maximalen Dynamikumfang. Auch der Ton der EOS R5 II ist dank 4-Kanal-24-Bit perfekt.

Canon-EOS-R6II.jpg

Warum sollte ich mich für die Canon EOS R6 II entscheiden?

Die Canon EOS R6 II ist perfekt für ambitionierte Hobbyfotografen oder als Zweitkamera bei professionellen Drehs. Dank ihres 24,2-Megapixel-Vollformatsensors mit 4K-Videofunktion bei 60 Bildern pro Sekunde lässt sie kaum Wünsche offen. Die Kamera verfügt über den DIGIC X Bildprozessor, Dual Pixel CMOS AF II Autofokus und bietet eine Bildstabilisierung von bis zu 8 Stufen mit kompatiblen Objektiven. Mit der Serienbildfunktion mit 40 Bildern pro Sekunde verpasst du nie wieder einen Moment. Videofilmer profitieren von Aufnahmen mit großem Dynamikumfang dank Canon Log 3. Die EOS R6 II liegt in der Mittelklasse, schafft es aber, hochwertige Leistung, Geschwindigkeit und professionelle Filmfunktionen sehr gut zu kombinieren.

Lifestyle_Canon_R5_II_vergelijking.jpg

Entdecke alles über die Canon EOS R5 II

Die Canon EOS R5 mark II ist ein Meisterwerk in der Welt der Fotografie und Videografie. Canon hat die ohnehin schon leistungsstarke EOS R5 mit einem aktualisierten 45-MP-Stapelsensor und dem schnellen Digic X Prozessor weiter perfektioniert. Diese Verbesserungen sorgen für außergewöhnlich hochwertige Aufnahmen mit schärferen Bildern und weniger Rauschen. Entdecke die Vielseitigkeit und Leistung der Canon EOS R5 mark II.