Kamera_Express_logo_2019_svg.svg
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Vergleich der Canon EOS R3, R1 und 1DX mark III

Mit dem Erscheinen der Canon EOS R1 hat die Canon EOS-R Reihe endlich ein Flaggschiff. Damit gibt es jetzt offiziell einen Nachfolger für die Canon EOS 1DX III. Bei diesen vielseitigen Kameras sind hohe Geschwindigkeit, exzellenter Autofokus und messerscharfe Fotos die Schlüsselfaktoren. Für anspruchsvolle Fotografen, die außergewöhnliche Ereignisse in dynamischen Umgebungen perfekt festhalten wollen, ist nur das Beste gut genug. Um die richtige Wahl zu treffen, listen wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf, damit du die beste Wahl zwischen der Canon EOS R1, R3 und der 1DX III treffen kannst.

Canon-EOS-R3.jpg

Canon EOS R3

Die Canon EOS R3 ist eine 24,1 MP Vollformat-Hybrid-Systemkamera. Sie verfügt über einen gestapelten rückwärtig beleuchteten Sensor, der für Aufnahmen in bester Qualität sorgt. Dank einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 100 bis 102.400 (erweiterbar auf ISO 204.800) kannst du in beide Richtungen gehen. Nimm in schneller Folge mit einer Geschwindigkeit von bis zu 30 Bildern pro Sekunde auf. Du kannst die Serienbildgeschwindigkeit sogar auf bis zu 195 B/s einstellen (AE und AF-Tracking nicht verfügbar). Die EOS R3 hat einen hervorragenden Autofokus mit dem Dual Pixel CMOS AF II mit 1053 Fokuspunkten. Damit kannst du Menschen, Tiere und Fahrzeuge verfolgen und erhältst jederzeit messerscharfe Bilder. Die Kamera verfügt über einen AF mit Augensteuerung, mit dem du bestimmte Fokuspunkte auswählen kannst, indem du sie ansiehst. Dank des integrierten Bildstabilisators kannst du aus der Hand genauso gut fotografieren wie von einem Stativ. In Kombination mit kompatiblen Objektiven profitierst du von einer Bildstabilisierung von bis zu 8 Blendenstufen. Auch für Videofilmer hat die Canon EOS R3 mehr als genug zu bieten: 6K-RAW-Videos oder 4K-Zeitlupenaufnahmen mit 120 B/s. In Full HD kannst du sogar mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die Dateien können in RAW, MP4 und AVC/H.265 gespeichert werden. Dank Canon Log 3 enthalten deine Videos einen großen Dynamikbereich.

R1_body_vergelijking.jpg

Canon EOS R1

Die Canon EOS R1 bietet Action-Fans ein fortschrittliches Kreuz-AF-System, mit dem du keinen Moment verpasst. Diese Systemkamera verfügt über einen leistungsstarken, rückwärtig beleuchteten Vollformat-CMOS-Sensor mit 24,2 Megapixeln. Die EOS R1 bietet dir mit kompatiblen Objektiven eine Bildstabilisierung von bis zu 8,5 Blendenstufen und der Autofokus wurde mit Eye-Tracking, Action Priority und Registred People Priority verbessert. Damit kannst du sehr genau bestimmen, wer oder was in einer bestimmten Szene verfolgt werden soll. Mit dem Pre-Capture-Modus kannst du bis zu 20 zusätzliche Bilder des Moments aufnehmen, bevor du den Auslöser drückst. Du möchtest die EOS R1 für Videoaufnahmen verwenden? Die Kamera bietet eine maximale Auflösung von 6K RAW in 60fps. Die Canon Log 2 und Hybrid Log Gamma (HLG) Gamma-Profile sorgen dabei für einen riesigen Dynamikumfang. Der 4-Kanal 24-Bit-Audio ermöglicht es dir, mehrere Mikrofone für kristallklare Tonaufnahmen anzuschließen.

Canon-EOS-1DXIII.jpg

Canon EOS 1DX mark III

Die Canon EOS 1DX mark III ist eine Vollformat-SLR mit 20,1 Megapixeln. Diese Kamera verfügt über einen DIGIC X Prozessor. Sie bietet einen fantastischen Dynamikbereich und einen ISO-Wert von bis zu 102.400 (erweiterbar auf 819.200). Auch bei schlechten Lichtverhältnissen bist du mit der Canon EOS 1DX mark III bestens gerüstet. Der Dual Pixel CMOS AF-Autofokus ist mit 191 verschiedenen Fokuspunkten schnell und präzise. Dank des intelligenten Autofokus, der alle möglichen Situationen erkennen kann, sind die Aufnahmen klar und scharf. Auch die Videospezifikationen der Canon EOS 1DX mark III sind beeindruckend: 5,5K RAW-Videos und 120fps Zeitlupen in Full HD. Die verschiedenen Videoformate RAW, MP4, AVC/H.264 und Gamma Canon Log 1/ 3 bieten dir in jeder Situation das passende Dateiformat.

Was sind die Unterschiede zwischen der Canon EOS R3, R1 und 1DX mark III?

Egal, für welche Kamera du dich entscheidest, alle drei Modelle haben tolle Funktionen für Foto und Video. Wir haben die wichtigsten Spezifikationen für dich aufgelistet. Du hast die Wahl: Entscheidest du dich für die 1DX mark III SLR, das hybride Flaggschiff Canon EOS R1 oder die leistungsstarke Canon EOS R3?

 

Canon EOS R3

Neu

Canon EOS R1

Canon EOS 1DX III

Kameratyp Spiegellos Spiegellos Spiegelreflex
Bildsensor Vollformat Back-Illuminated Stacked CMOS Vollformat Back-Illuminated Stacked CMOS Vollformat CMOS
Bildprozessor DIGIC X DIGIC Accelerator und DIGIC X DIGIC X
Megapixel 24,1 MP 24,2 MP 20.1 MP
ISO-Bereich 100-102.400 (erweiterbar auf 100-204.800) 100-102.400 (erweiterbar auf 100-204.800) 100-102.400 (erweiterbar auf 50-819.200)
Objektivanschluss RF-Bajonett RF-Bajonett EF-Bajonett
Messbereich EV -3-20 EV -3-20 EV 0-20
Belichtungskorrektur +/- 3 EV in 1/3 oder 1/2 Schritten +/- 3 EV in 1/3 oder 1/2 Schritten +/- 5 EV in 1/3 oder 1/2 Schritten
Bildstabilisierung Bis zu 8 Blendenstufen Bis zu 8,5 Blendenstufen -
Autofokus Dual Pixel CMOS AF II Dual Pixel Intelligent AF Dual Pixel CMOS AF
AF-Empfindlichkeit -4 EV (-6 bei Live View) -7,5 EV -7,5 EV
Fokuspunkte 1053 1053 191
AF-tracking Menschen, Tiere, Fahrzeuge, Augen Menschen, Tiere, Fahrzeuge, Augen & Gesicht, Action Priority, Registred People Priority Automatisch & manuell
Suchertyp Elektronisch Elektronisch Optisches Pentaprisma
Sucherauflösung 5,76 Millionen Punkte 9,44 Millionen Punkte -
Bildschirmgröße 3,2" LCD-Touchscreen 3,2" LCD-Touchscreen 3,2" TFT LCD-Touchscreen
Bildschirmauflösung 4,15 Millionen Punkte 2,1 Millionen Punkte 2,1 Millionen Punkte
Bildschirmbewegung Ausklappbar und neigbar Ausklappbar und neigbar Fest
Maximale Fotoauflösung 6000x4000 Pixel 6000x4000 Pixel 5472 x 3648 Pixel
Fotoformate RAW, C-RAW, JPG, HEIF RAW, C-RAW, JPG, HEIF RAW, JPG, HEIF
Bildverhältnisse 3:2, 4:3, 16:9, 1:1 3:2, 4:3, 16:9, 1:1 3:2
Serienbildmodus Maximal 30 Aufnahmen Maximal 40 Aufnahmen + 20fps Voraufnahme Maximal 20 Aufnahmen
Kürzeste Verschlusszeit 1/64000 Sekunde 1/64000 Sekunde 1/8000 Sekunde
Maximale Videoauflösung 6K bei 59,94p 6K bei 59,94p 5,5K bei 59,94p
Maximale Bildrate 240p in Full HD 239,76p in 2K 119,90p in Full HD
Videoformate RAW, MP4, AVC/H.265 RAW, MP4, HEVC S/H.265, MPEG-4 AVC S/H.264 RAW, MP4, AVC/H.264
Maximale Bittiefe 12-Bit 12-Bit 12-Bit
Gammaprofile Canon Log 3 Canon 709, Canon Log 2/3, PQ, Hybrid Log Gamma (HLG), BT.709, C20 Canon Log 1/ 3
Mikrofon 2-Kanal 16-Bit, Mono 4-Kanal 24-Bit, Mono 2-Kanal 16-Bit, Stereo
Kopfhörer Ja Ja Ja
Speicherkartensteckplatz 1x Cfexpress (type B), 1x SD 2x Cfexpress (type B) 2x Cfexpress (type B)
HDMI 1x HDMI-micro 1x HDMI (type A) 1x HDMI-mini
USB 1x USB-C 3.2 1x USB-C 3.2 1x USB-C 2.0
Akku LP-E19 LP-E19 LP-E19
Akkukapazität Ca. 860 Fotos Ca. 1330 Fotos Ca. 2850 Fotos
Wi-Fi Ja (5 GHz) Ja (6 GHz) Ja (2.4 GHz)
Bluetooth Ja Ja (5.3) Ja
GPS-Funktion Ja Ja Ja
Wetterbeständig 0°C bis 45°C (85% oder weniger Luftfeuchtigkeit) 0°C bis 45°C (85% oder weniger Luftfeuchtigkeit) 0°C bis 45°C (85% oder weniger Luftfeuchtigkeit)
Abmessungen 150 x 142,6 x 87,2 mm 157,6 × 149,5 × 87,3 mm 158 x 167,6 x 82,6mm
Gewicht 822 gramm 920 gramm 1250 gramm
Einführungsjahr 2021 2024 2020
Canon-EOS-R3.jpg

Warum sollte ich mich für die Canon EOS R3 entscheiden?

Die Canon EOS R3 ist eine professionelle, hybride Systemkamera, mit der du nicht nur tolle Fotos, sondern auch Videos in Kinoqualität aufnehmen kannst. Ihr 24,1 MP Stacked Back-Illuminated Sensor sorgt für schöne Bilder mit geringem Rauschen. Der erweiterte Dual Pixel CMOS AF II Autofokus mit 1053 Fokuspunkten hält dein Motiv immer im Fokus. Mit dem kamerainternen Bildstabilisator, der bis zu 8 Blendenstufen erreicht, bleiben deine Bilder scharf. Auch für Videofilmer hat die EOS R3 tolle Spezifikationen. Die Kamera bietet 6K RAW in 59,94p, 4K-Zeitlupenaufnahmen in 120p oder 240p-Aufnahmen in Full HD.

R1_body_vergelijking.jpg

Warum sollte ich die Canon EOS R1 wählen?

Willst du die beste Canon Hybrid-Systemkamera, die es derzeit gibt? Dann wähle die Canon EOS R1. Diese 24,2-Megapixel-Vollformat-Systemkamera hat einen fortschrittlichen Autofokus und eine Bildstabilisierung von bis zu 8,5 Stufen. Der Serienbildmodus ist mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde rasend schnell. Im Pre-Capture-Modus drückst du auf den Auslöser und erhältst bis zu 20 Bilder des Moments, der sich zuvor abgespielt hat. Videofilmer genießen außerdem eine großartige Bildqualität mit 6K RAW 60fps und Canon Log 2 und HLG für noch bessere Videoaufnahmen. Audioaufnahmen mit mehreren Mikrofonen sind dank 4-Kanal-24-Bit möglich.

Canon-EOS-1DXIII.jpg

Warum sollte ich mich für die Canon EOS 1DX mark III entscheiden?

Bleibst du gerne einer Spiegelreflexkamera treu? Dann wird dich die Canon EOS 1DX mark III sicher nicht enttäuschen. Ihr 20,1-Megapixel-Vollformatsensor und der leistungsstarke DIGIC X Prozessor sorgen für schöne Fotos bei allen Lichtverhältnissen. Auch Videofilmer kommen mit dieser Kamera voll auf ihre Kosten. Die Canon EOS 1DX mark III hat eine maximale Videoauflösung von 5,5K 60 fps RAW und verschiedene Optionen für Farbprofile und Dateiformate.

R1_lifestyle_vergelijking.jpg

Entdecke alles über die Canon EOS R1

Entdecke die ultimative Hybridleistung mit der Canon EOS R1. Egal, ob du Fotos oder Videos aufnimmst, die EOS R1 bietet alles, was du brauchst, um deine Kreativität zum Leben zu erwecken. Überzeuge dich selbst davon, warum diese Vollformat-Systemkamera die perfekte Wahl für alle ist, die ernsthaft Inhalte erstellen wollen.